GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de


Kap Verde: Best of Cabo Verde

12-tägige Kultur- und Wanderreise mit Verlängerungsoption

 

Cabo Verde – dieses kleine Land im Atlantik fasziniert durch seine Vielfältigkeit. Jede Insel ist anders. Diese besondere Mischung möchten wir Ihnen auf der Reise näherbringen. Lassen Sie sich von dieser Mixtur und der natürlichen Lebensfreude der Kapverdier anstecken. Tropischgrüne Täler, abgelegene Dörfer, zerklüftete Felsformationen und freundliche Inselbewohner werden Ihnen auf Ihrer Entdeckungstour begegnen. Neben den Naturwundern treffen wir immer wieder auf Relikte der Kolonialzeit: Ob bei einem Besuch von Cidade Velha – dem ehemaligen Zentrum des Sklavenhandels und heute UNESCO-Weltkulturerbe – oder in Mindelo, der Kultur- und Musikhauptstadt mit ihren Kolonialbauten. Auf der landschaftlich spektakulären Insel Santo Antão erwandern wir die schönsten Routen. Tauchen Sie ein in diesen bunten, quirligen und authentischen Archipel vor der Küste Westafrikas.

 

Westafrika, Kap Verde: Best of Cabo Verde - Santiago    Westafrika, Kap Verde: Best of Cabo Verde - Bunto Boote    Westafrika, Kap Verde: Best of Cabo Verde - Serpentinen

 

      Höhepunkte   

·         Die schönsten Inseln intensiv bereisen

·         Feuervulkan, lebendige Kultur, tropische Täler und Zeit am Meer

·         Ausgesuchte moderate Wanderungen, mitreißende Musik und herzliche Menschen

·         Landestypische Unterkünfte und gute 4-Sterne-Hotels

 

Westafrika, Kap Verde: Best of Cabo Verde - Karte

 

Detailprogramm

 

1. Tag: Flug auf die Kapverdischen Inseln

Nach aktuellem Flugplan startet Ihr Flieger gegen Mittag ab Frankfurt, Hamburg, München oder Zürich (Düsseldorf, Berlin und Wien auf Anfrage) über Lissabon nach Praia. Ankunft gegen Mitternacht. Transfer nach Cidade Velha, dem angenehmen historischen Ort, direkt am Atlantik.

2 Übernachtungen in einem Hotel bei Cidade Velha. -/-/-

 

2. Tag: UNESCO Weltkulturerbe Cidade Velha

Bei einer ersten Wanderung bekommen wir einen Eindruck, wie grün die Kapverden sein können. Es geht durch das Tal von Ribeira Grande. Mit etwas Glück können wir Eisvögel in den Zuckerrohrfeldern beobachten. Die Wanderung endet, wo auf den Kapverden alles begann: in Cidade Velha, der ehemaligen Hauptstadt und heutigem UNESCO Weltkulturerbe. Auf einem „historischen Rundgang“ erfahren wir viel über die Geschichte der „alten Stadt“. Dort begann vor über 500 Jahren die kreolische Geschichte des Sklavenhandels. Vor dem Abendessen bleibt Ihnen Zeit zur Entspannung oder auf eigene Faust den Ort zu erkunden.

Wanderung: Gehzeit ca. 2 Std., +30 Hm / -230 Hm, moderat. F/L/A

 

3. Tag: Inselrundfahrt auf Santiago

Afrikanische Tradition und Kultur haben Santiago deutlich stärker geprägt als die anderen Inseln. Dies erleben wir bei der Fahrt über die Insel vom Süden bis nach Tarrafal. Unterwegs begegnen wir dem Alltag der Menschen. Die meisten leben auf dieser Insel von der Landwirtschaft. Männer bestellen die Felder mit der Hand, Frauen sieht man an den Wasserstellen, wo sie Wasserkanister füllen. In Assomada sehen und besuchen wir nach Möglichkeit das Elternhaus von Amilcar Cabral, der 1975 als Führer der Widerstandsbewegung dem Land zur Unabhängigkeit verhalf. Natürlich bekommen wir durch Geschichten aus dieser Zeit einen Eindruck aus der Revolutionszeit in den 70er Jahren. Bei einer kurzen Wanderung im Nationalpark der Serra Malagueta beeindrucken vor allem die bizarren Basaltformationen. Weiterfahrt durch die Berge zu dem Bade- und Fischerort Tarrafal, dessen Markenzeichen sein weißer, palmengesäumter Sandstrand, die Baia Verde, ist.

Wanderung: Gehzeit ca. 2 Std.

1 Übernachtung in einer Pension in Tarrafal. F/L/-

 

Westafrika, Kap Verde: Best of Cabo Verde - Fischerboot    Westafrika, Kap Verde: Best of Cabo Verde - Kirche    Westafrika, Kap Verde: Best of Cabo Verde - Rathaus in San Filipe

 

4. Tag: Vormittag zur freien Verfügung am Meer

Am Vormittag bleibt Zeit für entspannte Stunden am Meer. Wer es aktiver mag, bekommt Vorschläge von der Reiseleitung. Gegen Nachmittag Transfer entlang der Ostküste in die lebendige Hauptstadt. Kurze Führung durch das historische Viertel, dem „Plato“.

1 Übernachtung in einem 4-Sterne Hotel (Landeskategorie) mit Pool in Praia. F/-/-

 

5. Tag: Auf zur Feuerinsel Fogo…

Voraussichtlich vormittags fliegen wir weiter auf die Vulkaninsel Fogo. Schon vom Flugzeug aus sieht man den Bilderbuchvulkan Pico de Fogo (2.829 m) aus den Wolken ragen. Kurzer Spaziergang durch den hübschen Ortskern von São Filipe. Die alten Herrenhäuser, die „Sobrados“, sind hier besonders gut erhalten. Erleben Sie das bunte Treiben auf dem Markt oder in der historischen Bäckerei.

Fahrt hinauf in die Caldeira. Die Ausblicke auf die unterschiedlichen Lavalandschaften sind gigantisch. Später erblicken wir dann den riesigen Vulkankegel des Pico de Fogo. Am Fuße des Pico Pequeno, dem Ausbruchkrater von 1995, halten wir und erwandern den „kleinen Gipfel”, der nicht nur geologisch sehr interessant ist.

Später erreichen wir unsere familiäre Unterkunft. In der Chã das Caldeiras leben über 1000 Menschen auf etwa 1.700 Hm. Hier in der Lavaasche gedeihen Weintrauben, die Sie am frühen Abend bei einer Weinprobe kosten werden.

Wanderung: Gehzeit ca. 2-3 Std., ca. +/- 200 Hm, gemäßigte Wanderung auf Lavauntergrund (Wanderzeit orientiert sich an der Ankunftszeit auf Fogo).

1 Übernachtung in einer einfachen Unterkunft am Vulkan (z.T. mit Gemeinschaftsbad; Strom wird über einen Generator erzeugt, der nachts abgestellt wird). F/L/A

 

6. Tag: Besteigung des „Pico de Fogo“

Frühmorgens brechen wir auf zum 2.829 m hohen Gipfel des „Pico de Fogo“. Der erste Teil der Wanderung ist relativ eben. Später wird es steiler. Immerhin werden wir heute ca. 1.100 Höhenmeter bewältigen. Oben angekommen haben wir bei klarer Sicht einen wunderschönen Rundumblick. Die Wolken liegen uns zu Füßen. Der Abstieg durch die Lavaasche entlohnt uns für alle Mühen, die der Aufstieg mit sich brachte. Ein Teil des Abstiegs erinnert, wegen der teilweise feinen Asche, an Sommerski. Eine gemütlichere Alternativwanderung in der Caldeira wird für diejenigen angeboten, die den Vulkan nicht erklimmen möchten.

Nachmittags fahren wir nach São Filipe und beziehen das beste Hotel der Insel, das Hotel Xaguate. Es liegt auf der Steilküste. Der Blick streift über den Atlantik hinüber zur Nachbarinsel Brava.

Wanderung: Gehzeit ca. 5-6 Std., ca. +/- 1.080 Hm, anspruchsvoll, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich; eine Alternativwanderung wird angeboten.

1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie) mit Pool in São Filipe. F/M/A

 

7. Tag: Cabo Verde ist Musik…

Flug via Santiago nach Mindelo, die Musikmetropole des Archipels auf der Insel São Vicente. Früher war die Stadt mit ihrem großen Hafen Handelszentrum und „das Tor zum Atlantik“.

Lebendige Stadtführung durch das historische Zentrum. Neben den Seeleuten haben sich in der Metropole viele Musiker und Künstler niedergelassen, so dass die Stadt von einer multikulturellen Gesellschaft geprägt ist. Abendessen im Zentrum der lebendigen Hafenstadt mit Live-Musik.

1 Übernachtung in einem zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie) in Mindelo. F/-/A

 

8. Tag: Überfahrt auf die Wanderinsel Santo Antão

Fährfahrt nach Santo Antão. Wanderung durch die Caldeira des Cova Kraters zu einem besonderen Platz. Von einem Aussichtspunkt haben wir bei klarem Wetter einen beeindruckenden Blick tief hinab in das Paúl-Tal. Nachmittags Wanderung in einem Nebental des Ribeira Grande. Auf der Wanderung geht es vorbei an zahlreichen kleinen Dörfern, Höfen und landwirtschaftlich genutzten Hängen und bewirtschafteten Terrassen. Bei so viel Zuckerrohr darf natürlich eine Kostprobe des sogenannten „Grogue“ nicht fehlen. Nachdem wir über die Herstellung des Zuckerrohrschnaps aufgeklärt wurden, fahren wir zu unserer Unterkunft, die direkt am Atlantik und zugleich am Ausgang des grünen Paúl-Tals liegt. Abendessen in der Unterkunft.

Fähre: ca. 1 Std.; erste Wanderung: Gehzeit ca. 2 Std.; Nachmittagswanderung: Gehzeit ca. 2-3 Stunden; leicht bergauf und bergab, +/- 250 Hm.

2 Übernachtungen in einem Hotel direkt am Meer in Vila das Pombas F/L/A

 

Westafrika, Kap Verde: Best of Cabo Verde - Anspruchsvolle Besteigung    Westafrika, Kap Verde: Best of Cabo Verde - Sagenhafter Blick vom Gipfel    Westafrika, Kap Verde: Best of Cabo Verde - Landschaftsbild

 

9. Tag: : Spektakuläre Küstenwanderung auf alten Eselspfaden

Fahrt nach Ponto do Sol. Heute erleben wir besondere Landschaftspanoramen auf Ihrer Wanderung nach Cruzinha. Auf Eselswegen, die sich entlang der atemberaubenden Steilküste winden, wandern Sie immer am Meer entlang. Das Licht- und Gischtspiel ist unbeschreiblich. Wir kommen an Fontainhas vorbei, einem malerischen Dorf. Es hängt wie ein Adlerhorst auf einem Felsvorsprung. Der Weg windet sich entlang der Küste. Vom Fischerort Cruzinha fahren Sie anschließend wieder zurück in die Unterkunft.

Wanderung: Gehzeit ca. 5-6 Std., +/- 850 Hm. F/L/A

 

10. Tag: Cabo Verde ist grün…

Den krönenden Abschluss bildet die Wanderung durch das grünste Tal der Kapverden, das Paúl-Tal. Es besticht durch seine tropische Vegetation aus Mangobäumen, Zuckerrohr und Drachenbäumen und vielem mehr. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Porto Novo und nehmen die Fähre zurück nach Mindelo. Bei dem gemeinsamen Abschiedsessen werden sicherlich nochmals die Bilder und Geschichten von den letzten Tagen aufkommen.

Fähre: ca. 1 Std.; Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., ca. +400 Hm, ca. -600 Hm (wetterbedingte Modifizierung möglich).

1 Übernachtung in einem zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie) in Mindelo. F/L/A

 

Westafrika, Kap Verde: Best of Cabo Verde - Bergdorf    Westafrika, Kap Verde: Best of Cabo Verde - Regenwald    Westafrika, Kap Verde: Best of Cabo Verde - Pico

 

11. Tag: Freizeit in Mindelo

Es besteht die Möglichkeit noch Musik zur Erinnerung für zuhause zu kaufen. Wer mag, macht einen fakultative Inselausflug. Flug nach Santiago für die 12-Tages-Gäste. Die Gäste, die auf Sal verlängern, fliegen voraussichtlich am Morgen nach Sal. F/-/-

 

12. Tag: Back home (bei 12-tägiger Variante)

Internationaler Rückflug gegen Mitternacht ab Santiago für diejenigen, die das 12-tägige Programm gebucht haben. Über Lissabon fliegend erreichen Sie gegen Mittag Ihren Ausgangsflughafen. -/-/-

 

Verlängerung: 12. – 14. Tag: Entspannung am Meer

Diejenigen, die sich für die 15-tägige Variante entschieden haben, fliegen noch am selben Tag weiter auf die Badeinsel Sal. Für die Verlängerung schlagen wir die stilvolle Appartementanlage Porto Antigo in Santa Maria mit Privatstrand, Pool und Restaurant vor. Wir buchen allerdings auch sehr gern die Unterkunft Ihrer Wahl.

Die Betreuung auf Sal erfolgt durch unsere deutschsprachigen Mitarbeiter unserer Agentur vor Ort. Enthalten ist ein Orientierungsspaziergang durch den Ort, gespickt mit nützlichen Informationen für die Urlaubstage auf Sal. Dort berät man Sie gern oder gibt Ihnen hilfreiche Tipps.

Fakultativ organisieren wir sehr gern eine Inselrundfahrt zu dem bekannten „Blauen Auge“ von Sal und zu den Salinen für Sie.

Am 14. Tag steht Ihnen das Tageszimmer bis zur Abreise zur Verfügung. Transfer zum Flughafen am späten Abend.

3 Übernachtungen in der Appartement-Anlage Porto Antigo mit Frühstück F/-/-

 

15. Tag: Back home

Rückflug in der Nacht: Über Lissabon fliegend erreichen Sie Ihren Heimatflughafen voraussichtlich gegen Mittag. -/-/-

 

Hinweis

Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinträchtigen, sind vorbehalten. Bitte teilen Sie uns bei Buchung den gewünschten Abflughafen mit.

 

Anforderungen

Die Wanderungen erfordern Trittsicherheit und durchschnittliche Kondition. Dauer 3-6 Stunden; Gehzeit der Pico-Besteigung etwa 3-4 Stunden, +/- 1.100 Höhenmeter.

 

Leistungen

An- und Abreise / Transfers: Flug Frankfurt/München/Hamburg/Düsseldorf/Zürich/Wien–Santiago und zurück (Wien, Zürich, Düsseldorf, Hannover und Berlin auf Anfrage) mit TAP Portugal über Lissabon in der Economy Class (Bei Verlängerung auf Sal erfolgt der Rückflug ab Sal), Inlandsflüge Santiago–Fogo–São Vicente–Santiago, Fähre São Vicente–Santo Antão–São Vicente, Alle Transfers laut Programm

Transport / Fortbewegung: laut Programm

Unterkunft / Verpflegung: Insg. 10 Übernachtungen (DZ): 7x Hotel oder Pension (Du/WC), 1x Privatunterkunft (Gemeinschaftsbad), 2x 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie), Tageszimmer am Abreisetag, 10x Frühstück, 6x Lunchpaket oder Mittagessen, 5x Abendessen

Versicherungen / Sonstiges: 5 geführte Wanderungen. Stadtführung in Cidade Velha, São Filipe und Mindelo. Weinprobe auf Fogo. Besuch einer Grogue-Brennerei auf Santo Antão, Inselrundfahrt auf Santiago, Livemusik, Bsichtigungen und Eintritte laut Detailprogramm, Hotelsteuer (seit 01.05.2013 obligatorisch), für die Nächte während der Gruppenreise, Infomaterial

Reiseleitung / Reisebegleitung: deutschsprachige Reiseleitung vom 2 bis zum 11. Tag

 

Leistungen bei Verlängerung

Flug Santiago-Sal, 3x Apartment Porto Antigo mit Frühstück. Tageszimmer am Abreisetag. Führung durch Santa Maria. Flughafentransfers. Deutsche Betreuung auf Sal.

 

Nicht enthaltene Leistungen

An- und Abreise zum Flughafen Frankfurt, Visakosten; Reiseversicherungen; Verpflegung und Getränke, soweit nicht anders im Programm erwähnt, Trinkgelder; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art, Unvorhergesehenes; evtl. Kerosinzuschläge; Hotelsteuer (2€ / Nacht, seit 01.05.2013 obligatorisch), für die Verlängerunsgnächte außerhalb der Gruppenreise

 

Reisedauer: 12 Tage

Teilnehmerzahl: 8–14

Visum: erforderlich (ca. 35 €)

Impfungen: nicht vorgeschrieben

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 2

Veranstalter: Kooperationspartner          Bilderschau zur Tour          Reiseverlauf als pdf-Datei

 

Reise-Nr.: Termine: Preis:

KV-BO1

Sa

18.07.20

-

Fr

31.07.20

2.990 €

KV-BO2

Sa

10.10.20

-

Fr

23.10.20

2.990 €

KV-BO3

Sa

31.10.20

-

Fr

13.11.20

2.990 €

KV-BO4

Sa

21.11.20

-

Fr

04.12.20

2.990 €

KV-BO5

So

20.12.20

-

Sa

02.01.21

3.190 €

KV-BO6

Sa

26.12.20

-

Fr

08.01.21

3.190 €

Einzelzimmer:

370 €

 

Rail & Fly:                                                 75 €

 

Weitere Hinweise

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 21 Tage vor Reisebeginn

 

Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.

Stand: November 2018