GEO-TOURS
Chile –
Argentinien: Patagonien – Fels & Eis - Wasser & Wind
19 Tage Natur- und
Trekkingrundreise
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren -
Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail:
info@geo-tours.de
Viele Reisende behaupten, Patagonien wäre die schönste Region der Erde. Geprägt von schroffen Felstürmen, vom Wind gebeugten Südbuchen, riesigen Gletschern und unglaublich blauen Lagunen ist es auf jeden Fall einzigartig in seiner Wildheit und Schönheit. Sie erkunden diese traumhafte Natur auf zwei mehrtägigen Trekkings. Während der ersten Tour im Torres del Paine Nationalpark in Chile umrunden Sie das Paine-Massiv. Diese nur selten angebotene Runde verspricht ein Naturerlebnis fernab der Touristenströme. Der zweite Teil der Reise führt weiter in den Norden nach Argentinien, wo Sie ganz nah an die riesige Eiswand des Perito-Moreno-Gletschers heran kommen und mit etwas Glück das mit lautem Getöse verbundene Kalben des blau schimmernden Eisgiganten erleben. Von El Chaltén aus wandern Sie zu den steil in den Himmel ragenden Felsnadeln von Cerro Torre und Fitz Roy, einem der schönsten Berge der Welt. Eisbedeckte Gipfel, Gletscher, blaue Seen und kristallklare Gebirgsbäche prägen hier das Bild. Wenn Sie dann nach Punta Arenas zurückkehren, sind Sie vielleicht auch der Meinung, in der schönsten Gegend der Welt gewesen zu sein…
Höhepunkte
· 7-tägiges Trekking im Torres del Paine NP mit Umrundung des Paine-Massivs
· Ausflug zum Perito-Moreno-Gletscher
· Punta Arenas, eine der südlichsten Städte der Welt
· Magellan-Pinguin-Kolonie am Seno Otway
· Lamm-Barbecue auf einer patagonischen Estancia
· Puerto Natales am Ultima-Esperanza-Fjord
· Beobachtungsmöglichkeit von Guanakos, Andenkondoren und Nandus
· Mit etwas Glück: kalbende Gletscher
· Wanderungen bei El Chaltén im NP Los Glaciares
· Die Felsnadeln des Fitz Roy und Cerro Torre
· Kayaktour auf dem Grey-See (optional)
· Gletschertrekking Viedma (optional)
Detailprogramm
1.Tag: Anreise
Flug über Santiago de Chile nach Punta Arenas. (-/-/-)
2.Tag: Punta Arenas
Ankunft in Punta Arenas und Transfer zum Gästehaus. Am Nachmittag haben Sie Zeit, sich vom Flug zu erholen und können erste Erkundungen auf eigene Faust in der Stadt unternehmen. Zu empfehlen ist ein Besuch des Friedhofs oder zweier Museen, in denen man einen interessanten Einblick in das traurige Schicksal der Ureinwohner Patagoniens bekommt, die von ehemals eingewanderten Siedlern, welche sich teilweise zu mächtigen Schafbaronen entwickelten und hier sesshaft wurden, nach und nach aus ihrem Lebensraum verdrängt wurden. Bei einem gemeinsamen Abendessen können Sie mit Ihrem Reiseleiter Fragen zur Tour und zu Land und Leuten besprechen. Übernachtung im Gästehaus. (-/-/A)
3.Tag: Punta Arenas – Puerto Natales
Sie verlassen am Vormittag Punta Arenas in Richtung Norden und besuchen am Seno Otway eine Kolonie der hier heimischen Magellan-Pinguine. Tausende dieser possierlichen Tiere haben hier ihre Brut- und Nistplätze. Am Nachmittag erreichen Sie Puerto Natales, das kleine Städtchen am Ultima-Esperanza-Fjord. Bei gutem Wetter bietet sich bereits von hier ein erstes eindrückliches Panorama auf das Paine-Massiv und den Monte Balmaceda. Übernachtung im Gästehaus. (F/-/-)
4.Tag: Puerto Natales – Camp Seron
Am Morgen verlassen Sie Puerto Natales in Richtung Torres del Paine Nationalpark. Während Ihrer Fahrt durch das "Dunkle Blau", wie das Gebiet aufgrund der Verfärbung der Berge in den abendlichen Dämmerstunden von den Einheimischen genannt wird, haben Sie mit etwas Glück die Möglichkeit, Guanakos zu beobachten. Gegen Mittag erreichen Sie das Refugio Las Torres, von wo aus Sie Ihre erste Wanderung bis zum Camp Seron unweit des Rio Paine antreten. Übernachtung im Zelt am Rio Paine. (Gehzeit: ca. 4-5h, 200 m↑↓) (F/-/A)
5.Tag: Camp Seron – Lago Dickson
Die zweite Trekkingetappe steht auf dem Programm. Sie folgen dem Rio Paine nordwärts, passieren den gleichnamigen See und umlaufen dabei den Gebirgszug. Sie durchwandern die scheinbar unwirtliche und doch so faszinierende Landschaft des herrlichen Torres del Paine Nationalparks und nehmen sich unterwegs Zeit, Näheres über die hier vorkommende Flora und Fauna zu erfahren. Am Nachmittag erreichen Sie den Lago Dickson, wo Sie das Camp für die heutige Nacht errichten. (Gehzeit: ca. 6-7h, 250 m↑↓) (F/-/A)
6.Tag: Lago Dickson – Camp Los Perros
Der heutige Abschnitt führt Sie entlang des Rio Perros vorbei an Urwald und Felsen bis hin zur gleichnamigen Lagune. Dabei überwinden Sie die ersten Höhenmeter des Anstieges zum John-Garner-Pass. Übernachtung in Zelten im Camp Los Perros, wunderschön gelegen neben einer Lagune und mit traumhaftem Blick auf den Perros-Gletscher. (Gehzeit: ca. 4-5h, 400 m↑) (F/-/A)
7.Tag: Camp Los Perros – Camp Grey
Der längste und anstrengendste Abschnitt der Trekkingtour steht heute bevor. Sie wandern entlang der Moränen des Grey-Gletschers vorbei an imposanten Granitspitzen. Dabei geht es vor allem die letzte Stunde vor Erreichen des John-Garner-Passes (1250 m) recht steil bergauf. Bei gutem Wetter wird man allerdings gebührend für die Mühen bei der Überquerung des Passes entlohnt. Es eröffnet sich ein traumhaftes Panorama mit spektakulärem Blick auf die gigantischen Eismassen des Grey-Gletschers. Vom Pass gelangen Sie zunächst über einen holprigen Weg steil bergab, bevor das Gelände nach ca. eineinhalb Stunden wieder ein wenig ebener wird. Dann geht es wieder auf einem angenehm begehbaren Weg durch mit Südbuchen und Feuerbüschen bestandene Haine, immer entlang des Gletschers, bis hinab in das Camp Grey, wo Sie in der Nähe des ewigen Eises in Zelten übernachten. (Gehzeit: ca. 9-10h, 750 m↑, 1.200 m↓) (F/-/A)
8.Tag: Camp Grey – Camp Paine Grande
Am Vormittag haben Sie optional die Möglichkeit, eine Kayak-Tour auf dem Lago Grey entlang der Eisberge des imposanten Grey-Gletschers zu unternehmen. Am Nachmittag wandern Sie durch den vom patagonischen Wind gebeugten Südbuchenwald vorbei am Lago Grey, welcher mit einer Vielzahl von tiefblauen Eisabbrüchen des Gletschers bestückt ist. Danach gelangen Sie über den "Pfad des Windes" bis zur Laguna Los Patos. Immer wieder haben Sie atemberaubende Ausblicke auf den vor Ihnen liegenden Gipfel des Paine Grande und den hinter Ihnen liegenden Grey-Gletscher und seinen gleichnamigen See. Übernachtung im Zelt Lago Pehoé. (Gehzeit ca. 4 h, 300 m↑, 300 m↓) (F/-/A)
9.Tag: Camp Paine Grande – Camp Las Torres
Ihre heutige Wanderung führt Sie zunächst vorbei am Lago Skottsberg bis zum Campamento Italiano am Fusse des französischen Tals. In der Nähe befindet sich eine Hängebrücke, von der aus man einen tiefen Einblick in die Bergwelt des Paine Grande bekommt. Anschliessend wandern Sie entlang der Felsformationen der Los Cuernos bis zum Ufer des türkisfarbenen Lago Nordenskjöld, wo Sie die Mittagspause verbringen können. Weiter geht es durch die bizarre Szenerie dieses Landstrichs mit zahlreichen grandiosen Ausblicken auf eisbedeckte Gipfel, Gletscher und Seen, bis Sie das Camp Las Torres erreichen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 8h, 450 m↑↓) (F/-/A)
10.Tag: Tagestour Ventisquero-Gletscher – Torres del Paine
Ausgehend vom Camp unternehmen Sie eine Tageswanderung durch teilweise sehr dichten Südbuchenwald zum Fuß der fast senkrecht aufragenden Türme des Torres del Paine. Über das Moränenfeld des Ventisquero-Gletschers geht es das letzte Stück steil bergan, bevor sich der ersehnte Anblick auf die Felsnadeln auftut. Nach einer kurzen Rast und Wanderung kehren Sie zurück zum Camp Las Torres. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7-8h, 750 m↑↓) (F/-/A)
11.Tag: Cascada del Paine – Puerto Natales
Bevor Sie nun wieder nach Puerto Natales zurückkehren besuchen Sie noch die Wasserfälle "Cascada del Paine". Dabei präsentieren sich Ihnen die Torres-Türme in einen ganz anderen Blickwinkel als am Vortag. Anschliessend kehren Sie auf einer urigen patagonischen Estancia ein, wo Sie ein typisches "Asado al palo" geniessen und Einblick in das entbehrliche Farmleben bekommen werden. Rückkehr mit dem Bus nach Puerto Natales. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um das kleine Städtchen näher zu erkunden. Übernachtung im Gästehaus. (F/M/-)
12.Tag: Puerto Natales – El Calafate
Heute verlassen Sie Chile mit dem öffentlichen Bus und fahren durch die endlos wirkende argentinische Pampa nach Calafate. Der Rest des Tages steht in diesem idyllischen Städtchen zur freien Verfügung. So kann man in Ruhe Souvenirs erwerben oder in einem der zahllosen Cafes Kaffee trinken und ein Stück hausgemachten Kuchen essen. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
13.Tag: El Calafate – El Chaltén – Tour Cerro Torre
Mit dem öffentlichen Bus verlassen Sie El Calafate. Erst entlang des Lago Argentino und später wieder durch die unendlichen Weiten der Pampa erreichen Sie gegen Mittag El Chaltén. Dieser Ort am Rande des Los Glaciares Nationalparks ist der Ausgangspunkt für die nächsten Trekkingtouren. Eine ca. 6 stündige Wanderung führt Sie bereits am Nachmittag zu keinem geringeren Ziel als zum Cerro Torre (3102 m). Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie die weite Ebene des Rio Fitz Roy und bei guten Bedingungen hat man schon nach gut einer Stunde des Weges das herrliche Panorama mit der steil in den Himmel ragenden Felsnadel im Blick. Entlang des Ufers des Rio Fitz Roy gelangen Sie bis zum Camp De Agostini. Von hier ist es nun nur noch ein Katzensprung. Nach einem letzten kurzen Aufstieg haben Sie den Cerro Torre mit der gleichnamigen Lagune vor sich. Eine Rast am Ufer des Sees ist sehr zu empfehlen. Anschließend kehren Sie nach El Chaltén zurück. Übernachtung im Gästehaus in Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsbad. (Gehzeit: ca. 6-7h, 250 m↑↓) (F/-/-)
14.Tag: El Chalten – Optionale Ausflüge
Heute steht Ihnen der Tag in El Chaltén zur freien Verfügung, um das idyllische Bergdorf etwas näher zu erkunden und kurze Wanderungen zu den Aussichtspunkten "Condores y Aguilas" oder zum Wasserfall "Chorillo del Salto" zu machen. Sie haben optional jedoch auch die Möglichkeit, eine Gletscherwanderung auf dem blau schimmernden Viedma-Gletscher oder einen Ausflug zum Lage del Desierto zu unternehmen. Übernachtung im Gästehaus in Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsbad. (F/-/-)
15.Tag: Tagestour Gletscher de Los Tres
Die heutige Wanderung führt Sie durch herrliche Südbuchenwälder, vorbei am Piedras Blancas Gletscher, bevor Sie nach ca. 2 Stunden das Camp Poincenot erreichen. Es ist kaum zu glauben, aber selbst hier wachsen Orchideen. Nach einer kurzen Rast geht es nun über eine Moräne recht steil bergan, bevor Sie die Laguna de los Tres am Fuße des Fitz Roy (3405 m) erreichen. Gewaltig baut sich die Eiswand des Gletschers De Los Tres auf und ragt weit in den See hinein. Wer möchte, kann von hier den kurzen Weg zur Laguna Sucia antreten. Nach einem kurzen Aufenthalt kehren Sie nun, vorbei am Lago Capri mit grandiosem Blick auf den Gipfel des Fitz Roy, zurück nach El Chaltén. Übernachtung im Gästehaus in Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsbad. (Gehzeit: ca. 7-8h, 750 m↑↓) (F/-/-)
16.Tag: Ausflug zum Perito Moreno Gletscher
Heute heißt es früh aufstehen, denn der öffentliche Bus wartet bereits. Er bringt Sie zurück nach Calafate, wo Sie gegen Mittag eintreffen. Nach einem kurzen Stopp starten Sie zu einer Exkursion zum weltbekannten Perito-Moreno-Gletscher. Von einem gut angelegten Rundweg, gegenüber der bis zu 70 m hohen Gletscherwand, hat man wunderbare Blicke auf nahezu alle Seiten des Gletschers. Mit etwas Glück können Sie das mit gewaltigem Krachen und Getöse verbundene Kalben des Gletschers hautnah erleben. Ausserdem haben Sie optional die Möglichkeit, an einer ca. einstündigen Schiffsfahrt entlang der beeindruckenden Gletscherfront teilzunehmen. Rückkehr nach Calafate und Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
17.Tag: Calafate – Punta Arenas
Sie verlassen Argentinien und kehren mit dem öffentlichen Bus zurück nach Chile. Nach einem Zwischenstopp in Puerto Natales geht die Fahrt weiter und Sie erreichen am Abend Punta Arenas, den Ausgangspunkt Ihrer Reise. Am Abend treffen Sie sich zu einem gemeinsamen Abschiedsessen. Übernachtung im Gästehaus. (F/-/A)
18.Tag: Heimreise
Der Vormittag steht für eigene Erkundungen und letzte Einkäufe zur freien Verfügung. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Sie treten Ihre Heimreise an. (F/-/-)
19.Tag: Ankunft
Ankunft in Deutschland. (-/-/-) )
Hinweis
Änderungen der Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
Anforderungen
Trittsicherheit, eine gute Kondition, körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht sind wichtige Voraussetzungen für diese Tour.
Leistungen
An- und Abreise / Transfers: Linienflug ab/an Frankfurt mit LAN Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.17)
Transport / Fortbewegung: alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und öffentlichen Linienbussen
Unterkunft / Verpflegung: 2 Ü im Hotel im DZ; 4 Ü im Gästehaus im DZ; 3 Ü im Gästehaus im MBZ; 7 Ü im Doppelzelt; 16 Tage Frühstück, 1 Tag Mittagessen, 9 Tage Abendessen
Versicherungen / Sonstiges: Eintrittsgelder laut Programm; Reiseliteratur
Reiseleitung / Reisebegleitung: deutschsprachige Tourenleitung; während der Trekkings Träger für die Ausrüstung
Nicht enthaltene Leistungen
An- und Abreise zum Flughafen (Rail & Fly empfohlen, Kosten abhängig von der Fluggesellschaft, ab 40 €); Reiseversicherungen; fehlende Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art; evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.17
Reisedauer: 19 Tage
Teilnehmerzahl: 6–12
Visum: nicht erforderlich
Impfungen: nicht vorgeschriebenVeranstalter: Kooperationspartner Bilderschau zur Tour Reiseverlauf als pdf-Datei
18PAT-T2 Do 08.11.18 - Mo 26.11.18 4.890 € Einzelzimmer: 390 €
Reise-Nr.:
Termine:
Preis:
Einzelzelt:
100 €
Rail & Fly: 50 €
Weitere Hinweise
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 35 Tage vor Reisebeginn
Copyright
für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand:
April 2018