GEO-TOURS Chile –
Bolivien – Peru – Ecuador: Höhepunkte der Andenstaaten
21 Tage Natur- und
Kulturrundreise
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren -
Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail:
info@geo-tours.de
Die Andenkordillere zieht sich wie ein langes Band durch mehrere Staaten Südamerikas, welche dadurch eine Gemeinsamkeit, im Wesentlichen aber viel mehr Unterschiede aufweisen. Erleben Sie die Faszination Südamerikas mit seinen trockenen Hochwüsten und Geysiren, dem größten Salzsee der Welt, dem Salar de Uyuni, sowie den enormen Säulenkakteen, welche den Betrachter um bis zu 10 m überragen. Bestaunen Sie Lagunen, welche von tausenden Flamingos bevölkert werden und tauchen Sie ein in den Mythos der Inka am Titicacasee sowie in Machu Picchu, der bekanntesten und am besten erhaltenen Ruinenstätte der Inka. Aktiver Vulkanismus inmitten der Subtropen und spektakuläre Wasserfälle erlauben Kolibri-Beobachtungen der besonderen Art. Geschichtliche Entwicklung sowie kulturelle Eigenheiten der einzelnen Länder und ihrer Menschen lassen sich in den Hauptstadtmetropolen Santiago, La Paz und Quito am besten erkennen. Que viva la vida latina!
Höhepunkte
· Vulkane und Flamingos in der Atacamawüste
· Bunte Lagunen (Laguna Colorada, Blanca, Verde)
· Stadtführung in Santiago, La Paz, Cuzco und Quito
· Tosende Geysire und sprudelnde Schlammquellen
· Querung der weißen Salzwüste „Salar de Uyuni“
· Wallfahrtsort Copacabana am Titicacasee
· Bootstour zu Schilfinseln und zur Sonneninsel
· Inkaruinen in Cuzco (UNESCO) und im heiligen Tal
· Besuch des legendären Machu Picchu (UNESCO)
· Malecón 2000 in Guayaquil – ein Meisterwerk
· Faszinierende Zugfahrt zur „Teufelsnase“
· Thermalbäder und aktiver Vulkanismus in Baños
· Türkisfarbene Laguna Quilotoa und Cotopaxi NP
· Äquatorüberschreitung am Mitad del Mundo
Detailprogramm
1.Tag: Anreise
Flug nach Santiago de Chile. (-/-/-)
2.Tag: Santiago de Chile
Ankunft und Transfer zum Hotel. Nachmittags Stadtrundfahrt von ca. 4h, wobei zuerst der historische Kern und dann der moderne Teil Santiagos besucht werden. Den besten Blick auf Santiago und die Anden genießen Sie vom „Cerro San Cristóbal“, von dessen Gipfel aus eine Marienstatue die Stadt überblickt. Von dort aus fahren Sie durch Providencia zum Hotel. Übernachtung im Hotel. (-/-/-)
3.Tag: San Pedro de Atacama / Valle de la Luna
Zeitiger Transfer zum Flughafen und Flug nach Calama. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer nach San Pedro de Atacama, ein ungewöhnlich buntes Dorf inmitten einer grünen Oase. Steinfestungen auf den umliegenden Bergen sind Zeugnis einer altsteinzeitlichen Kultur. Das außergewöhnliche Archäologie-Museum stellt neben vor-spanischen Kunstwerken einige gut erhaltene Mumien aus. Am Nachmittag besuchen Sie das mystische Valle de la Luna, das berühmte Mondtal. Bei Sonnenuntergang wird der Eindruck einer Mondlandschaft noch verstärkt. Übernachtung im Hotel.(-/-/-)
4.Tag: El Tatio Geysire
Vor Sonnenaufgang fahren Sie zu den El-Tatio-Geysiren in das höchstgelegene geothermische Feld der Welt. In der Dämmerung schießen aus verschiedenen Löchern Dampffontänen. Weiter geht es zum Dorf Machuca, in dem früher die Lama-Karawanen Rast machten. Vor der Rückfahrt nach San Pedro fahren Sie noch zum großen Atacama-Salzsee. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
5.Tag: Lagunen des Hochlandes
In Hito Cajón überqueren Sie die chilenisch-bolivianische Grenze. Mit einem Allradfahrzeug fahren Sie weiter zur Laguna Colorada und zur Laguna Verde (4500 m) am Fuß des Vulkans Lincancabur (5916 m). Diese Gegend wird auch das „Tibet der Anden“ genannt. Hier befinden sich zahlreiche wüstenähnliche Gebiete umgeben von zumeist erloschenen Vulkanen, farbenprächtigen Seen und heißen Quellen. Mit etwas Glück können Sie rosarote Flamingos, Viscachas und Vicuñas beobachten. Übernachtung im Gästehaus. (F/M/A)
6.Tag: Lagunen des Hochlandes
Heute fahren Sie weiter in das vulkanische Flachland. Dabei besuchen Sie unter anderem das Valle de las Rocas, in dem viele abstrakte Steingebilde zu bewundern sind. Ein Blick in den Canyón de la Cascada ist ein weiterer Höhepunkt dieses Tages. Die Route führt Sie über Julaca, eine Geisterstadt mit ganz besonderem Charme, die erahnen lässt, wie schwierig die Lebensbedingungen in diesem Gebiet sind. Übernachtung im Gästehaus. (F/M/A)
7.Tag: Salar de Uyuni
Sie überqueren den Salar de Uyuni, die höchstgelegene und größte Salzwüste der Erde. Luftspiegelungen und Salzkristalle sorgen für optische Täuschungen. Es ist fast unmöglich, den Salar de Uyuni zu beschreiben – man muss ihn einfach selbst gesehen haben. Sie besuchen die Insel Inkahuasi, die mitten im Salzsee liegt und komplett mit Riesenkakteen bewachsen ist. Bevor Sie Uyuni erreichen, kommen Sie noch am kuriosen Salzhotel vorbei. Am Abend Fahrt mit dem bequemen Fernreisebus nach La Paz. (F/M/-)
8.Tag: La Paz
Am Morgen Ankunft in La Paz, der höchstgelegenen „Hauptstadt“ der Welt. Bei einer kurzen Stadtbesichtigung erfahren Sie viel über diese außergewöhnliche Stadt. Sie verlassen La Paz Richtung Süden zu einem Felsgebilde mit zwei spitzen Zacken, denen der „Muela de Diablo“, der Backenzahn des Teufels, seinen Namen verdankt. Eine kurze Tour führt durch prachtvolle grüne Felder und interessante Felsformationen. Auf dem Gipfel haben Sie in 3995 m Höhe einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Hochgipfel. Abstieg entlang aufragender Erdpyramiden. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
9.Tag: Titicacasee
Ihr Tagesziel heißt Copacabana. Dieses wunderschöne Städtchen ist einer der wichtigsten christlichen Wallfahrtsorte Südamerikas und liegt direkt am Ufer des Titicacasees. Auf dem Weg besuchen Sie die präkolumbischen Stätten von Tihuanaco (UNESCO-Weltkulturerbe), Zeugnisse einer ebenso großen wie rätselhaften Kultur, die schon lange vor den Inka weite Teile des Landes beherrschte. Ankunft und Transfer zum Hotel. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung mit bunten Märkten und einer beeindruckenden Kirche bleibt noch Zeit, den „Calvario“ zu besteigen. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
10.Tag: Titicacasee / Isla del Sol
Vom Hafen aus starten Sie zum Ausflug auf die Isla del Sol. Per Boot gelangen Sie zu diesem in der Mythologie der Inka so wichtigen Ort. Der Legende nach soll hier der erste Inka den Fluten des Titicacasees entstiegen sein, was die Insel zum Ursprung des später riesigen Inka-Reiches macht. Es besteht Gelegenheit zu verschiedenen Wanderungen auf der Insel. Am Nachmittag erfolgt ein kurzer Besuch auf den schwimmenden Schilfinseln von Sawiñia. Rückfahrt nach Copacabana. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
11.Tag: Puno und Ruinen von Sillustani
Fahrt nach Puno, die Hauptstadt der peruanischen Folklore. Am heutigen Tag besuchen Sie die Ruinenstätte von Sillustani – eine vor atemberaubender Naturkulisse gelegene Grabstätte dreier Kulturen. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
12.Tag: Alte Inkahauptstadt Cuzco
Transfer zum Flughafen in Juliaca, Flug nach Cuzco. Der heutige Tag gehört Cuzco (UNESCO-Weltkulturerbe), der ehemaligen Hauptstadt des Tahuantinsuyu, eine gleichermaßen durch ihre Schönheit und kulturelle Bedeutung interessante Stadt. Während des Stadtbummels lernen Sie einige der sehenswertesten Gebäude aus der Inka- und Kolonialzeit kennen. Fast überall können Sie die Überreste der Inka-Architektur bestaunen, deren Mauern trotz vieler schwerer Erdbeben im Laufe der Jahrhunderte noch heute fest wie eh und je gefügt sind. Am besten lässt sich der Unterschied zwischen der Bauweise der Inka und der Spanier wohl bei einem Besuch der Coricancha, der heutigen Kirche St. Domingo erkennen. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
13.Tag: Cuzco und das heilige Tal
Vormittags beginnen die Erkundungen der Ruinen um Cuzco. Sie starten mit der Besichtigung von Sacsayhuaman – ein riesiger Monumentalbau. Vielerlei Spekulationen und Variationen über Bau und Nutzung dieser Anlage geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Fantasie erblühen zu lassen. Von hier führt der Weg nach Kenko, Puca Pucara und Tambo Machay. Danach geht es in das Valle Sagrado, das heilige Tal der Inka. Ihr erstes Ziel heißt Pisac mit seinem imposanten Ruinenkomplex. Auf dem Dorfplatz von Pisac findet ein bekannter Wochenmarkt statt, der inzwischen fast täglich geöffnet ist. Anschließend fahren Sie zu den Ruinen von Pisac hinauf. Wer möchte, kann auch zu Fuß hinaufsteigen und dabei einen wunderbaren Blick über das Tal genießen. Danach setzen Sie den Weg entlang des Urubamba fort und erreichen Ollanta, den ersten Rückzugsort der Inka nach der Eroberung Cuzcos durch die Spanier und ehemals bedeutende religiöse Kultstätte. Besuch der Ruinenanlage Ollantaytambo. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
14.Tag: Machu Picchu
Am Morgen Fahrt mit dem Zug entlang des Urubambatals. Während Sie die Ausblicke auf die wunderschöne Natur genießen, gelangen Sie immer näher zu Ihrem Ziel: Machu Picchu (UNESCO-Weltkulturerbe). Ein Bus bringt Sie zur Ruine. Ausgiebige Führung durch die Ruinen. Anschließend bleibt genügend Zeit für eigene Streifzüge. Verschiedene Ausflüge wie die Besteigung des Huayna Picchu oder auch des Machu Picchu, Namensgeber der Anlage, sowie ein Besuch bei der alten Inkabrücke oder Erkundungen zum Mondtempel. Am Abend Zugfahrt bis Ollanta oder Poroy und weiter im Bus nach Cuzco. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
15.Tag: Cuzco - Guayaquil
Transfer zum Flughafen und Flug über Lima nach Guayaquil. Ankunft am Mittag und Fahrt in das Zentrum der Stadt. Bei einer eindrucksvollen Stadtbesichtigung, darunter auch der Malecon 2000 – eine Meisterleistung an städtebaulichem Konzept, erfahren Sie viel Wissenswertes über diese Hafenmetropole. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
16.Tag: Teufelsnase und Baños
Am Morgen Fahrt von der Küste ins Gebirge nach Alausí, wo Sie mit dem Zug entlang der Teufelsnase die eindrucksvolle Szenerie der Straße der Vulkane bewundern können. Am Nachmittag bringt Sie ein Bus zum malerischen Städtchen Baños. Eingebettet zwischen den Andenkordilleren und am Fuße des Tungurahua gedeihen hier tropische Früchte neben vergletscherten Vulkanen. Bei entsprechenden Bedingungen hat man tagsüber die Möglichkeit, den Ascheausstoß dieses Vulkans hautnah mitzuerleben. Auch nachts bieten sich einzigartige Bilder. Rotglühende Lava wird durch die Luft geschleudert und stellt ein jedes Feuerwerk in den Schatten. In den gemütlichen Thermalquellen können Sie den Tag ausklingen lassen. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
17.Tag: Amazonastieflanda
Am Morgen starten Sie zu einer Fahrt mit dem Bus oder dem Fahrrad hinab ins Amazonastiefland durch den Pastaza-Canyon. Unterwegs machen Sie Halt und statten dem Wasserfall „Pailon del Diablo“ einen Besuch ab. Herrliche Wanderwege und eine Hängebrücke ermöglichen eine spektakuläre Sicht auf die ins Tal tosenden Wassermassen. Im Anschluss fahren Sie nach Baños zurück und haben Gelegenheit, in den Thermalquellen zu entspannen. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
18.Tag: Straße der Vulkane / Cotopaxi Nationalpark
Fahrt von Baños auf der Straße der Vulkane zur Laguna Quilotoa. Diese türkisblaue Lagune ändert ihre Farbe mit dem Sonnenstand. Bei einer kleinen Wanderung hat man das Gefühl auf einem anderen Planeten unterwegs zu sein, weil das Farbenspiel sehr irreal erscheint. Auf dem Weg nach Quito passieren Sie den Cotopaxi Nationalpark. Der höchste aktive Vulkan der Welt präsentiert sich majestätisch mit seiner klassischen Kegelform und „Gletschermütze“. Am Abend erreichen Sie Quito. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
19.Tag: Vulkankrater Pululahua und Äquatorlinie
Am zeitigen Morgen besteigen Sie den Bus und verlassen Quito in Richtung Norden. Ihr Ziel ist der Vulkankrater Pululahua. Dieser eingestürzte Vulkankrater ist so groß, daß ganze Siedlungen und Felder für den Ackerbau dort zu finden sind. Bei einer ausgedehnten Wanderung in diesem Krater, wo der Inka-General Rumiñahui laut Legende seine Konkubinen hin entführt hat, können Sie feststellen, dass hier ein ganz besonderes Mikroklima vorherrscht. Im Anschluss besuchen Sie Mitad del Mundo – das Äquatordenkmal. Eine rote Linie markiert den Äquator und es besteht die Möglichkeit, mit einem Fuß auf der Nord- und dem anderen auf der Südhalbkugel zu stehen. Rückfahrt nach Quito. Am Nachmittag erfolgt eine Stadtrundfahrt durch Quito (UNESCO-Weltkulturerbe). Beim Aussichtspunkt „El Panecillo“ bieten sich traumhafte Ausblicke auf die Millionenmetropole, welche inmitten mehrerer Vulkane mit so klangvollen Namen wie Gagua Pichincha, Sincholagua, Antisana und Cayambe liegt, die bei guten Bedingungen von hier aus auch zu sehen sind. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
20.Tag: Quito und Rückflug
Der Vormittag steht Ihnen noch für letzte Einkäufe zur Verfügung bevor sie ein Transfer zum Flughafen bringt und sie die Heimreise antreten. (F/-/-)
21.Tag: Ankunft
Ankunft in Deutschland. (-/-/-)
Hinweis
Änderungen der Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
Leistungen
An- und Abreise / Transfers: Linienflug ab/an Frankfurt mit LAN oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.17), Linienflug Santiago de Chile – Calama sowie Juliaca – Cuzco und Cuzco – Lima – Guayaquil mit LAN oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.17)
Transport / Fortbewegung: alle Fahrten in privaten Fahrzeugen, Linienbus Uyuni – La Paz und Copacabana – Puno, Zugfahrt von/nach Aguas Calientes (Machu Pichu)
Unterkunft / Verpflegung: 17 Ü in Hotels im DZ, 1 Ü im Nachtbus, Mahlzeiten: 17xF, 3xM, 2xA
Versicherungen / Sonstiges: alle Eintrittsgelder laut Programm, Reiseliteratur
Reiseleitung / Reisebegleitung: wechselnde deutschsprachige Tourenleitung
Nicht enthaltene Leistungen
An- und Abreise nach/von Frankfurt (Rail & Fly empfohlen; Kosten abhängig von Fluggesellschaft); Reiseversicherungen; fehlende Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art; Flughafen- und Ausreisegebühren im Reiseland (ca. 40 USD); evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.17
Reisedauer: 21 Tage
Teilnehmerzahl: 4–12
Visum: nicht erforderlich
Impfungen: nicht
vorgeschrieben
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 2
Veranstalter: Kooperationspartner Bilderschau zur Tour Reiseverlauf als pdf-Datei
18HAS1 So 29.04.18 - Di 15.05.18 4.390 € 18HAS2 So 01.07.18 - Di 17.07.18 4.390 € 18HAS3 So 02.09.18 - Di 18.09.18 4.390 € 18HAS4 So 30.09.18 - Di 16.10.18 4.390 € Einzelzimmer: 470 €
Reise-Nr.:
Termine:
Preis:
Rail & Fly: 50 €
Weitere Hinweise
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 35 Tage vor Reisebeginn
Copyright
für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand:
April 2018