GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de


Chile: Feuerland & Patagonien

Berge und Gletscher am Ende der Welt – 16 Tage Trekkingreise

 

Terra Australis Incognito, das unbekannte Südland, so nannten die ersten Seefahrer und Entdecker diesen mit Mythen behafteten Landstrich am Ende der Welt. Und auch wenn Patagonien und Feuerland nun keine weißen Flecken auf der Landkarte mehr sind, so übt eine Reise in diese geheimnisvolle und märchenhaft schöne Gegend noch immer eine magische Anziehungskraft auf alle Abenteurer aus. Selbst weitgereiste und anspruchsvolle Bergwanderer und Trekker wird diese Region in Staunen versetzen.

Die Trekkingtouren führen Sie in die schönsten Regionen des „Südlands“: in den Torres del Paine Nationalpark, Heimat von Guanakos und Nandus, wo Sie bis dicht an das mächtige südlich-patagonische Inlandeis wandern. Und ausgehend von Puerto Williams, der südlichsten Siedlung der Welt, durch das Dientes-de-Navarino-Gebirge im mythischen, endlos anmutenden Feuerland. Sie queren Schneefelder und subantarktischen Regenwald und übernachten an smaragdgrün schimmernden Lagunen, umgeben von schneebedeckten Gipfeln. Kein Hotel dieser Erde hat mehr Sterne als der Himmel über Ihrem Zelt...

 

Südamerika, Chile: Feuerland & Patagonien - Beagles    Südamerika, Chile: Feuerland & Patagonien - Fahne im Wind   Südamerika, Chile: Feuerland & Patagonien - Feuerland

 

Höhepunkte

·         8-tägiges Trekking im Torres del Paine NP bis an den Rand des patagonischen Inlandeises

·         3-tägige Trekkingtour mit Expeditionscharakter auf Feuerland

·         Erholungstag in Punta Arenas, der südlichsten Großstadt der Welt

·         Puerto Natales und Seno Ultima Esperanza

·         Erlebnisreiche Fahrt durch patagonische Steppe

·         Schiffsfahrt entlang des Grey-Gletschers

·         Flug mit einer Twin Otter über die Cordillera Darwin nach Feuerland

·         Besuch einer Indianersiedlung in Puerto Williams, südlichste Siedlung vor der Antarktis

·         Querung des Dientes-de-Navarino-Gebirges

 

Südamerika, Chile: Feuerland & Patagonien - Karte

 

Detailprogramm

 

1.Tag: Ankunft in Patagonien

Nach der Ankunft am Flughafen in Punta Arenas werden Sie ganz herzlich von Ihrer örtlichen Trekking-Reiseleitung begrüsst und fahren in ca. 3 Stunden im privaten Kleinbus durch die vom Wind gepeitschte Steppe Patagoniens nach Puerto Natales. Übernachtung im Gästehaus. (-/-/-)

 

2.Tag: Fahrt in den Torres Park

Am frühen Morgen fahren Sie von Puerto Natales in Richtung Torres del Paine Nationalpark. Während der Fahrt haben Sie mit etwas Glück die Möglichkeit, die hier heimischen, wildlebenden Lamas, die Guanakos zu beobachten. Nach der Ankunft beginnen Sie Ihre erste Trekkingtour zu den berühmten Felsnadeln, den Torres del Paine. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7-8h, 850 m↑↓) (F/-/A)

 

3.Tag: Trekking im Torres Park (W - Wanderung)

Die heutige Wanderung führt vorbei am mächtigen Monte Almirante Nieto und Lago Nordenskjöld bis zum Campamento Frances in der Nähe des Französisches Tals. Bereits vom Camp aus bekommt man einen tiefen Einblick in die Bergwelt des Paine Grande. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-7h, 350 m↑↓) (F/M/A)

 

4.Tag: Trekking im Torres Park (W - Wanderung)

Am heutigen Tag steht eine der beeindruckendsten Etappen bevor. Sie verlassen das Camp Italiano und wandern hinauf bis zum Camp Britanico. Danach steigen Sie bis zum wunderschön gelegenen Mirador auf. Von dort haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den "Circuito de Granito", der sich beeindruckend wie ein Kolosseum vor Ihnen aufbaut. Rast und Abstieg zum Camp. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7-8h, 800 m↑↓) (F/M/A)

 

Südamerika, Chile: Feuerland & Patagonien - Weites Patagonien   Südamerika, Chile: Feuerland & Patagonien - Guanakos   Südamerika, Chile: Feuerland & Patagonien - Gletscher

 

5.Tag: Trekking im Torres Park (W - Wanderung)

Am heutigen Tag führt Ihre Wanderung vorbei am Lago Skottsberg bis zum türkisgrün funkelnden Lago Pehoe. Weiter geht es dann entlang des Camino del Viento ("Pfad der Winde") zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen ersten Panoramablick auf den gigantischen Grey-Gletscher erhaschen können. Am Wegesrand können Sie oft Fingerhut oder Palomitas (eine weiße Orchideenart) bewundern. Nach einer kurzen Rast setzen Sie die Wanderung in Richtung Campamento Grey fort, welcher oft von Eisblöcken eingerahmt ist, die donnernd von der Stirnseite des Grey-Gletschers in den gleichnamigen See kalben. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-7h, 350 m↑↓) (F/M/A)

 

6.Tag: Schifffahrt auf dem Lago Grey

Heute fahren Sie mit dem Schiff die Stirnseite des Grey-Gletschers ab. Lassen Sie sich mit einem Pisco verwöhnen, der auf Millionen Jahre altem Gletschereis serviert wird. Danach wird Sie das Schiff am Ende des Sees absetzen, von wo aus Sie zum Refugio Pingo wandern Nach einer kurzen Pause errichten Sie Ihr Nachtlager. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit: ca. 1h, 50 m↑↓). (F/M/A)

 

7.Tag: Trekking im Pingo Tal

Ihre Wanderung führt Sie durch das wunderschöne Pingo-Tal. Am Nachmittag erreichen Sie den Cerro Zapata (1530 m), an dessen Fuße Sie das Camp für die bevorstehenden zwei Nächte errichten und welches als Ausgangspunkt für die kommende Tageswanderung dienen wird. Vielleicht begegnen Sie hier auch dem scheuen Huemul, dem Südandenhirsch. Übernachtung im Zelt in der Nähe des ewigen Eises. (Gehzeit ca. 6 h, 300 m↑, 200 m↓) (F/M/A)

 

8.Tag: Trekking im Pingo Tal

Heute unternehmen Sie ein Trekking zum Cerro Sin Nombre, welcher sich unmittelbar neben dem patagonischen Inlandeis befindet. Bei Wetterglück werden Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Eismassen und den aufragenden Berggiganten haben. Im Anschluss Rückkehr zum Camp und Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 7-8h, 600 m↑↓) (F/M/A)

 

9.Tag: Rückfahrt nach Puerto Natales

Heute geht es vorbei am Cascada Pingo wieder zurück durch den wunderschönen alten Südbuchenwald und durchs Pingo-Tal bis zur Guarderia Grey. Von hier bringt Sie ein privates Fahrzeug nach Puerto Natales zurück. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 6-7h, 200 m↑, 300 m↓) (F/M/-)

 

10.Tag: Fahrt nach Punta Arenas

Eine Fahrt mit dem Linienbus bringt Sie nach Punta Arenas. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um einen Stadtbummel zu unternehmen und sich auf das bevorstehende Feuerland-Trekking vorzubereiten. Am Abend letztes Briefing. Übernachtung im Gästehaus. (F/-/-)

 

Südamerika, Chile: Feuerland & Patagonien - Zeltlager   Südamerika, Chile: Feuerland & Patagonien - Fitz Roy Bergmassiv - Bergsee   Südamerika, Chile: Feuerland & Patagonien - Pinguinkolonie

 

11.Tag: Flug auf die Isla Navarino

Sie verlassen Punta Arenas und fliegen mit einer zweimotorigen Twin-Otter zum Ausgangsort Ihres Feuerland-Trekkings, nach Puerto Williams. Dieses Städtchen mit seinen ca. 2300 Einwohnern gilt als die südlichste Ansiedlung vor der Antarktis. Nach der Ankunft und einer kurzen Pause zum letzten Ordnen Ihrer Ausrüstung für die nächsten drei Tage beginnen Sie Ihre Trekkingtour. Schon kurz darauf durchwandern Sie den dichten Südbuchenwald dieser Region. Das Gebiet ist teilweise sumpfig, aber spätestens nach der Ankunft an der Laguna Salto (480 m) werden Sie für den nicht ganz mühelosen Weg belohnt. In der Nähe des Sees errichten Sie Ihr erstes Zeltlager und bereiten Ihr Abendessen zu. (Gehzeit ca. 5-6h, 400 m↑) (F/M/A)

 

12.Tag: Trekking auf der Isla Navarino

Heute geht es bergan. Nach der Überquerung des Paso Primero erreichen Sie den Aussichtspunkt Mirador de los Dientes, von wo aus man den wohl besten Blick auf die Dientes-de-Navarino-Gebirgskette mit der vorgelagerten, blau schimmernden Lagune hat. Durch alpines Gelände und über einige Schneefelder führt die Wanderung weiter bis zum Paso Australia (805 m). Vorbei an vielen kleinen und farbenprächtigen Lagunen, Biberdämmen und scharfkantigen Gebirgsformationen erreichen Sie am Nachmittag den Fuß des Monte Bettinelli, wo Sie das Camp errichten und ein leckeres Abendessen zubereiten werden. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5h, 350 m↑, 400 m↓) (F/M/A)

 

13.Tag: Trekking auf der Isla Navarino

Sie steigen heute auf in Richtung Monte Bettinelli, überqueren jedoch etwas vor dem Gipfel den Paso Austria und steigen in das benachbarte Tal ab. Auf diesem Wegesabschnitt kann man besonders gut die von den hier zahlreich vertretenen Bibern angelegten Dämme und die dementsprechend gezeichneten Wälder bestaunen. Mit etwas Glück bekommen Sie sogar einen dieser Nager zu Gesicht. Durch großteils sumpfiges Gebiet gelangen Sie bis zum Paso Alinghi, nach dessen Überquerung Sie schon bald Puerto Williams erreichen. Übernachtung in Mehrbettzimmern im Gästehaus auf der Isla Navarino. (Gehzeit ca. 8-9h, 250 m↑, 800 m↓) (F/M/A)

 

Südamerika, Chile: Feuerland & Patagonien - Wanderung im Schnee   Südamerika, Chile: Feuerland & Patagonien - Pinguine   Südamerika, Chile: Feuerland & Patagonien - Schiff im Eis

 

14.Tag: Reservetag

Der heutige Tag dient als Reservetag, falls Sie aus Gründen der Witterung den Paso Austria nicht passieren können und einen Umweg machen müssen. Sollte das nicht der Fall sein, unternehmen Sie von Puerto Williams aus eine Tageswanderung in die nähere Umgebung der Indianersiedlung Villa Ukika oder auch einen Ausflug, um das Museum zu besuchen. Am Abend lohnt sich ein Besuch der urigen Schiffsbar Micalvi. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/A)

 

15.Tag: Flug zurück nach Punta Arenas

Heute nehmen Sie Abschied von Feuerland und kehren mit der Twin Otter nach Punta Arenas zurück, wobei Sie noch einmal die eindrucksvolle Cordillera Darwin überfliegen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um zu bummeln oder z.B. eine optionale Exkursion zur Magellan-Pinguin-Kolonie am Seno Otway zu unternehmen. Bei einem gemeinsamen Abschiedsessen können Sie die gesammelten Eindrücke der letzten beiden Wochen noch einmal Revue passieren lassen und sich über das Erlebte austauschen. Übernachtung im Gästehaus. (F/-/A)

 

16.Tag: Abreise

Der Vormittag steht für eigene Erkundungen und letzte Einkäufe zur freien Verfügung. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Sie treten die Weiterreise oder Heimreise nach Deutschland an. (F/-/-) )

 

Hinweise

Änderungen von Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.

 

Anforderungen

Trittsicherheit, eine gute Kondition, körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht sind wichtige Voraussetzungen für diese Tour. Auf Feuerland muss zusätzlich zur eigenen Ausrüstung auch ein Teil der Verpflegung, ein Teil des Zeltes und Gaskocher bzw. -kartuschen mitgetragen werden.

 

Leistungen

An- und Abreise / Transfers: ab/an Punta Arenas; Inlandflüge Punta Arenas – Puerto Williams und zurück in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.17)

Transport / Fortbewegung: Fahrten in privaten Fahrzeugen und öffentlichen Linienbussen

Unterkunft / Verpflegung: 4 Ü im Gästehaus im DZ; 2 Ü im Gästehaus im MBZ; 9 Ü im Doppelzelt; Mahlzeiten: 15xF, 10xM, 12xA

Versicherungen / Sonstiges: Eintrittsgelder laut Programm; Reiseliteratur

Reiseleitung / Reisebegleitung: deutschsprachige Tourenleitung

 

Nicht enthaltene Leistungen

An- und Abreise; Reiseversicherungen; Einzelzimmerzuschlag, fehlende Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; Nationalparkgebühren und Eintritte; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art; Flughafen- und Ausreisegebühren im Reiseland; evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.17; Übergepäck Inlandflug

 

Reisedauer: 16 Tage

Teilnehmerzahl: 4–12

Visum: nicht erforderlich, Reisepass (bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig)

Impfungen: nicht erforderlich

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 2

Veranstalter: Kooperationspartner                Bilderschau zur Tour       Reiseverlauf als pdf-Datei

 

Reise-Nr.: Termine: Preis:

18CH-FP4

Di

23.10.18

-

Mi

07.11.18

3.190 €

Einzelzimmer:

340 €

Internationale Flüge:                                                ab 1.300 €

Rail & Fly:                                                                             50 €


Der Preis enthält nur das Landarrangement ab/an Punta Arenas.

 

Weitere Hinweise

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 35 Tage vor Reisebeginn

 

Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand: April 2018