GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de


Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit – Ein Land erwacht!

17 Tage Trekkingrundreise

 

Entledigen Sie sich aller Vorurteile! Tauchen Sie ein in den Zauber Kolumbiens und lassen Sie sich in eines der artenreichsten Länder Südamerikas entführen. Im Páramo bewegen Sie sich in einem Terrain, welches eine besondere Vegetationsform aufweist. Tausende Korbblütengewächse von imposanter Größe und Form säumen die Landschaft und erzeugen ein Szenario zwischen Lagunen und Felsen, das seinesgleichen sucht. Mit etwas Glück können Sie hier Kondore und Guanakos beobachten. Sie besuchen die Hauptstadt Bogotá mit ihrem eindrucksvollen Goldmuseum und die Kathedrale von Zipaquirá, welche komplett aus Salz gebaut wurde und zu den größten religiösen Bauwerken der Welt zählt. Danach führt ein spektakuläres Trekking im höchsten Küstengebirge der Welt durch dicht gewachsenen Urwald zur "Verlorenen Stadt" der Tairona-Indianer, wo Sie einen ganzen Tag Zeit haben, die eindrucksvollen Ruinen auf sich wirken zu lassen. Zum Abschluss laden die kolonial und afrikanisch geprägte Hafenstadt Cartagena und die karibischen Strände zum Verweilen und Entspannen ein.

 

Südamerika, Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit - Träger   Südamerika, Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit - Lager   Südamerika, Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit - Flussquerung

 

Höhepunkte

·         Der Geheimtipp unserer Südamerika-Experten

·         Bogotá - City-Tour, Goldmuseum und Pilgerweg

·         Unterirdische Salzkathedrale von Zipaquirá

·         Villa de Leyva, Städtchen mit kolonialem Charme

·         Fahrten durch die verschiedenen Klimazonen

·         Trekking im Páramo de Oceta

·         Trekking zur "verlorenen Stadt" der Taironas

·         Erholungstage im Tayrona NP

·         Wilde Buchten und weiße Karibikstrände

·         UNESCO-Weltkulturerbestadt Cartagena

·         Schlammbad am Vulkan Totumo

·         Optional: Ausflug zur Isla del Rosario

 

Südamerika, Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit - Karte

 

Detailprogramm

 

1.Tag Anreise

Individuelle Anreise nach Bogotá. Bei einem abendlichen Spaziergang durch die zauberhaften Altstadtgassen (besonders empfehlenswert ist die für den Autoverkehr gesperrte Calle Coliseo östlich vom Plaza Bolivar) können Sie die ersten Eindrücke der Kunst- und Kulturstadt mit Ihrer vielfältigen Architektur gewinnen. Kleine Cafés und gute Restaurants laden zu einer ersten Gaumenprobe der kolumbianischen Küche oder einem ausgezeichneten Kaffee ein. Übernachtung im Hotel. (-/-/-)

 

2.Tag Bogotá

Am Morgen erkunden Sie zu Fuß die teilweise autofreie Altstadt, deren Architektur von der Renaissance über Barock und Klassizismus bis in die Moderne reicht. Für die stadtplanerischen Erneuerungen der letzten Jahre wurde Bogotá international ausgezeichnet. Gegen Mittag erleben Sie bei einem Besuch des Goldmuseums Geschichte und wahre Schätze der prähispanischen Goldschmiedekunst: Die in dem vor kurzem neu gestalteten Museum ausgestellten Stücke beeindrucken nicht nur durch handwerkliche Perfektion, sondern geben mit ihrem Formenreichtum auch einen Einblick in die komplexe Vorstellungswelt der Indiokulturen. Sie runden den Tag mit einem Ausflug in luftige Höhen ab: Auf einem herrlichen Wander-/Pilgerweg erreichen Sie den 3200 m hohen Monserrate, von dem aus Sie einen einmaligen Blick auf die bunte Millionenmetropole haben. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

 

Südamerika, Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit - Aufstieg   Südamerika, Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit - Aufstieg   Südamerika, Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit - Zeltcamp

 

3.Tag Zipaquirá - Villa de Leyva

Sie verlassen Bogotá und fahren nach Zipaquirá. Das hübsche Städtchen war bereits bei den Muisca das Zentrum der Salzgewinnung und ist es bis heute geblieben. Sie erfahren Wissenswertes über den Salzabbau und besuchen die gewaltige unterirdische Salzkathedrale, eine in einer Salzmine gelegene und komplett aus Salz gebaute Kirche mit zahlreichen Skulpturen, die zu den größten religiösen Bauwerken der Welt zählt. Das Taufbecken wird durch Wasser gespeist, das von der riesigen Kuppel tropft und dort Stalaktiten bildet! Nach diesem beeindruckenden Besuch fahren Sie zum Lago Tota. Dieser Hochandensee befindet sich in 3015 m Höhe und ist zur Akklimatisierungsphase sehr dienlich. Zudem ist er das größte Wasserreservoir Kolumbiens. Die Landschaft und das kristallklare Wasser machen den See zu einer der Haupttouristenattraktionen Kolumbiens. Die anschließende Fahrt ins malerische Villa de Leyva mit der größten "Plaza Mayor" Kolumbiens lässt die Kolonialzeit lebendig werden. Am Nachmittag haben Sie ausgiebig Zeit, die Stadt zu erkunden. Übernachtung im Hotel.
(F/-/-)

 

4.Tag Monguí - Páramo de Oceta

Fahrt nach Mongui - malerisches Örtchen, dass mehrfach als "Schönstes" in der Provinz Boyacá ausgezeichnet wurde und zudem Ausgangspunkt Ihrer Trekkingtour zum Páramo de Oceta ist. Die Páramo-Landschaft wird durch eine vielfältige Pflanzenwelt charakterisiert - üppige Mooskissen, hohe Gräser, Farnbäume, Bromelien sowie die eindrucksvollen Frailejones, welche in den Anden Kolumbiens, Venezuelas und Ecuadors endemisch sind. Diese bizarren Korbblütlergewächse wachsen nur 1 cm pro Jahr - erreichen aber Höhen von bis zu 8m. Millionenfach prägen sie die Landschaft des Páramo de Oceta, welcher als die schönste Landschaft in Kolumbien gerühmt wird. Der Wechsel von Andennebelwald bis hin zum Hoch-Páramo ist beeindruckend und offenbart Ihnen, dass die Abstufung der Vegetation in den Anden ausschließlich über die Höhe erfolgt. Sie passieren einen mystischen Felsen, der von den Einheimischen verehrt wird und Bestandteil vieler Legenden ist. Nach 4 Stunden Wanderung erreichen Sie einen Wasserfall, inmitten der Bergwelt gelegen, wo Sie Ihr Camp für die Nacht errichten. Übernachtung im Zelt. (F/M/A)

 

5.Tag Páramo de Oceta

Nach dem Frühstück wanden Sie durch den Parámo - das Ziel des heutigen Tages ist hierbei die "Stadt aus Stein". Eine enorme Ansammlung unterschiedlicher Felsblocks kleiner und größerer Gestalt erweckt den Anschein, dass es sich um eine alte Stadtanlage handelt. In Wirklichkeit ist dieses Konstrukt aus Felsen eine natürlich geschaffene Kulisse, welche von Moosen und Flechten überdeckt, riesige Avenidas vermuten, hohe Steinmauern erahnen und ehemalige Gebäude erträumen lässt. Rückkehr zum Zeltcamp. Übernachtung im Zelt. (F/M/A)

 

6.Tag Páramo de Oceta

Heute erreichen Sie die Laguna Negra und Ihre zwei imposanten Kaskaden. Mystisch sehen die schwarzen Wasser der Lagune aus und liefern wieder viel Gesprächsstoff - sind doch die herabstürzenden Wasserfälle ganz anderer Farbe! Am Nachmittag Rückkehr zum Zeltcamp. Übernachtung im Zelt. (F/M/A)

 

Südamerika, Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit - Blüte   Südamerika, Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit - Menschen   Südamerika, Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit - Plattform

 

7.Tag Páramo de Oceta - Monguí - Santa Marta - Taganga

Rückkehr nach Monguí und Transfer nach Bogotá. Flug am späten Abend nach Santa Marta und Transfer in das nahe gelegene Fischerdorf. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

 

8.Tag Taganga

Heute können Sie an einem freien Tag die Karibikküste genießen. Der Sandstrand Tagangas mit seinen bunten Fischerbooten lädt zum Baden ein. Wanderwege führen zu weiteren kleinen Buchten mit weißen Stränden und türkisgrünem Wasser, in welchem man beim Schnorcheln oder Tauchen allerlei erleben kann. Die Restaurants bieten frisch gefangene Spezialitäten aus dem Meer und leckere frisch gepresste Säfte. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

 

9.Tag Trekking Ciudad Perdida

Von Taganga fahren Sie zum Ausgangspunkt des nächsten Trekkings. Der Weg führt ca. 11 km steil bergan und auf teilweise anspruchsvollem Terrain bis zum Camp Alfredo auf 500 m Höhe, welches wunderschön mit Blick auf die Gebirgskette gelegen ist. Sie übernachten hier in einem Gästehaus in Hängematten bzw. auf Isomatten. (Gehzeit ca. 5h, 550 m↑↓). (F/M/A)

 

10.Tag Trekking Ciudad Perdida

Die Wanderung führt Sie weiter durch das Gebiet der Kogi-Indianer, welchen Sie unterwegs immer wieder begegnen. Die Kogi sind ein sehr stolzes Volk und betrachten sich selbst als verantwortlich, das kosmische Gleichgewicht zu wahren. Die Naturverbundenheit und das Wissen über ein gesundes Leben im Einklang mit seiner Umgebung veranlasst die Kogi die zivilisierte Bevölkerung und "Eindringlinge in Ihre Welt" als "kleine Brüder" zu bezeichnen. DIAMIR hat örtliche Reiseführer engagiert, welche jahrzehntelang in diesem Gebiet leben und eine Brücke zu den Kogi schlagen können. Das Vertrauen der Kogi zu diesen Führern ist für DIAMIR und seine Kunden von unschätzbarem Wert da Ihnen auf diese Weise einzigartige Einblicke in diese Kultur ermöglicht werden. Die Dschungelpfade bahnen sich ihren Weg durch die unbezwingbare Vegetation sowie Graslandschaften wo Weiderind grast. Am Nachmittag erreichen Sie das Camp Turcol wo Sie übernachten. Am Fluss können Sie inmitten murmelnder Wassermassen baden und auf riesigen Felsbrocken entspannen. Übernachtung im Gästehaus in Betten. (Gehzeit ca. 4h, 450 m↑↓). (F/M/A)

 

11.Tag Trekking Ciudad Perdida

Heute erreichen Sie die Ciudad Perdida. Die "verlorene Stadt" der Tairona wurde erst 1975 von Grabräubern entdeckt und liegt noch immer verwunschen an den Steilhängen des Río Buritaca. Nach 4h Wanderung erreichen Sie das Camp wo Sie eine Rast einlegen. Nun geht es weiter zum eigentlichen Ziel - der Ciudad Perdida. Einige Male müssen Sie den Fluss überqueren, bevor Sie die 1200 Treppenstufen zur in der Höhe liegenden "verlorenen Stadt" erreichen. Auf 200 runden oder ovalen, terrassenartigen Plattformen liegen die Reste der einstigen Stadt, welche Rundbauten für bis zu 4000 Einwohner zählte. Die vermutlich im 13. und 14. Jh. von den Tairona-Indianern erbaute Stadt verfügte über ein Entwässerungssystem und war dem Gelände perfekt angepasst. Unterkunft in Gästehäusern in Hängematten oder auf Isomatten. (Gehzeit ca. 6h, 1000 m↑, 600 m↓). (F/M/A)

 

12.Tag Trekking Ciudad Perdida

Ein langer Trekkingtag liegt vor Ihnen - Sie wandern heute zurück bis zum Camp Alfredo, wo Sie wieder in Ihren Hängematten übernachten. Übernachtung im Gästehaus. (Gehzeit ca. 6h, 750 m↑, 1150 m↓). (F/M/A)

 

13.Tag Trekking Ciudad Perdida - Tayrona NP

Der letzte Abschnitt Ihres Trekkings liegt heute vor Ihnen. Sie wandern vorerst in die Ortschaft Mamey und anschließend geht es zurück nach Santa Marta. Von dort werden Sie in den Tayrona Nationalpark an einem der schönsten Küstenabschnitte der Karibik gefahren, wo Sie die Nacht in schönen Cabañas verbringen werden. Der Tayrona Nationalpark gehört zu den bekanntesten und schönsten Nationalparks ganz Südamerikas. Neben seiner wunderschönen Flora und Fauna in urwüchsiger Landschaft besticht er durch eine wechselvolle Küste mit wilden Buchten und paradiesischen palmengesäumten Sandstränden mit klarem Wasser. Übernachtung in Lodge. (Gehzeit ca. 4h, 550 m↑↓). (F/-/-)

 

Südamerika, Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit - Kakteen   Südamerika, Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit - Stadtbild   Südamerika, Kolumbien: Hundert Jahre Einsamkeit - Strand

 

14.Tag Tayrona NP - Taganga

Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Sie können baden, relaxen oder eine zweistündige Wanderung durch den Dschungel zu den Überresten der präkolumbianischen Siedlung "Pueblito" der Tairona-Indianer machen. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Taganga zurück, wo Sie den Tag am Strand mit einem karibischen Sonnenuntergang ausklingen lassen können. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

 

15.Tag Schlammvulkan Totumo - Cartagena

Am Morgen erfolgt der Transfer nach Cartagena, welcher durch einen Abstecher am Vulkan Totumo unterbrochen wird. Ein entspannendes und gleichzeitig lustiges Bad können Sie hier im warmen Schlamm des über 30 m hohen und mehr als 380 m tiefen Vulkans erleben. Die graue Masse lässt ein Absinken nicht zu. Anschließend können Sie sich in der nahe gelegenen Deltalandschaft wieder abspülen. In Cartagena angekommen spüren Sie sofort ein einzigartiges karibisches Flair mit afrikanischem Einfluss. Das zum einstigen Schutz vor Piraten komplett ummauerte alte Stadtzentrum zählt seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist voller architektonischer Highlights. Bei einem Stadtrundgang besichtigen Sie die Festung San Felipe mit ihren unterirdischen Geheimgängen, das Kloster La Popa auf dem höchsten Berg der Stadt und natürlich auch die historische Altstadt. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

 

16.Tag Cartagena

Heute können Sie auf eigene Faust Ihren Interessen nachgehen - so können Sie einen Ausflug (fakultativ) zur Isla del Rosario im glasklaren Wasser des Nationalparks buchen und hier nach Herzenslust schnorcheln, tauchen oder einfach nur relaxen (ca. 7h). Natürlich bietet sich dieser Tag in der auch für ihr karibisches Nachtleben berühmten Metropole Cartagena auch zum Bummeln und Souvenirs einkaufen an. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

 

17.Tag Cartagena - Abreise

Flug nach Bogotá. Individuelle Heimreise. (F/-/-) )

 

Hinweis

Änderungen der Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.

 

Anforderungen

Trittsicherheit, eine gute Kondition, körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht sind wichtige Voraussetzungen für diese Tour.

 

Leistungen

An- und Abreise / Transfers: ab/an Bogotá, Inlandsflüge Bogotá - Santa Marta sowie Cartagena - Bogotá in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.19)

Transport / Fortbewegung: alle Fahrten in privaten Fahrzeugen

Unterkunft / Verpflegung: 8 Ü in Hotels im DZ, 1 Ü in Lodge im DZ/MBZ, 1 Ü im Gästehaus im MBZ, 3 Ü im Gästehaus in Hängematten, 3 Ü im Zelt, Mahlzeiten: 16xF, 7xM, 7xA

Versicherungen / Sonstiges: Packpferde bzw. Träger für 4 Tage im Páramo; Eintrittsgelder laut Programm; Trekkingsack

Reiseleitung / Reisebegleitung: Deutschsprachige Tourenleitung

 

Nicht enthaltene Leistungen

An-/Abreise; Flughafentransfers; Reiseversicherungen; fehlende Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art; Flughafengebühren im Reiseland (ca. 31 USD); evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.19

 

Reisedauer: 17 Tage                                                          

Teilnehmerzahl: 6–10

Visum: nicht erforderlich                                          

Impfungen: nicht vorgeschrieben
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 2

Veranstalter: Kooperationspartner             Bilderschau zur Tour            Reiseverlauf als pdf-Datei

 

Reise-Nr.: Termine: Preis:

20KOL-HE1

Sa

07.11.20

-

Sa

21.11.20

3.590 €

21KOL-HE1

Sa

20.02.21

-

Sa

06.03.21

3.620 €

Einzelzimmer:

290 €


Rail & Fly:                                                                            
50 €


Der Preis enthält nur das Landarrangement!

 

Weitere Hinweise

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 28 Tage vor Reisebeginn

 

Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand: November 2019