GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren -
Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail:
info@geo-tours.de
Pakistan: Farbenpracht und Vielfalt zu Füßen des Karakorum
16 Tage Natur- und Kulturrundreise
Zwischen den trockenheißen Wüstenregionen im Westen, den schier unendlichen Kunst- und Kulturschätzen der prachtvollen Städte und den schneebedeckten Gipfeln von Hindukusch, Karakorum und Himalaya bietet Pakistan eine derartige Fülle von Sehens- und Erlebenswertem, dass diese Rundreise nur einen Bruchteil der Höhepunkte umfassen kann. Diese sind dafür umso spektakulärer! Über die moderne Hauptstadt Islamabad, das 2000 Jahre alte Taxila und entlang des Indus über die Südroute der antiken Seidenstraße gelangt man im Laufe der Reise tief hinein in die herrliche Bergwelt des pakistanischen Nordens. Die weltberühmte Märchenwiese direkt unterhalb des 8125 m hohen Nanga Parbat und das idyllisch zwischen gewaltigen 7000ern eingebettete Hunzaland ermöglichen leichte und landschaftlich großartige Wanderungen. Zurück im Tiefland empfängt Sie der Trubel typisch asiatischer Märkte in der Millionenmetropole Lahore - der Hauptstadt des Punjab, voll von prächtigen Zeugnissen aus der Mogulzeit. Zwei Zeiten gibt es, zu denen diese Reise am schönsten ist: im Frühjahr zur Aprikosenblüte im Hunzaland und im Herbst, wenn das goldfarbene Laub die Landschaft in ein fast überirdisch schönes Licht taucht...
Höhepunkte
· Hauptstadt Islamabad mit Faisal-Moschee
· Ausgrabungen der verlorenen Stadt Taxila (UNESCO)
· Panoramafahrt über den Karakorum Highway
· Uralte Felsmalereien von Shatyal am Indusufer
· Weltberühmte Märchenwiese (3.300 m) und Tageswanderung ins Basislager des Nanga Parbat (8.125 m)
· Gilgit: Basar und Buddha-Figur von Kargah Nalla
· Bergiges Hunzaland mit Karimabad und "Eagles Nest"
· Riesige antike Mogulfestung Rohtas Fort (UNESCO)
· Lahore mit Badshahi- und Wazhir-Khan-Moschee, Jehangirs Mausoleum, Lahore Fort (UNESCO)
· Optional: 6 Tage Kunstschätze im südlichen Punjab
Detailprogramm
1.Tag: Anreise
Flug von Deutschland nach Islamabad. (-/-/-).
2.Tag: Islamabad
Ankunft am Morgen in Islamabad. Das Nationalmuseum in Lok Virsa gibt einen guten Überblick über die wechselhafte Geschichte, die zahlreichen Völker und das reiche Kulturgut Pakistans. Sie besichtigen zudem das Eisenbahnmuseum in Golra Sharif, wo ein sehenswerter Bahnhof aus der Kolonialzeit erhalten geblieben ist. Die Faisal-Moschee und der Ausblick von Daman-e-Koh runden den Tag ab. Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
3.Tag: Taxila und Bescham
Sie besichtigen die Ruinen des einstigen Gandhara-Reiches in Taxila und besuchen das ehemalige Kloster Jaulian. Danach geht es zum Gurduwara-Heiligtum in Hassan Abdal. In Mansehra legen Sie an den Ashoka Rocks einen Stopp ein. Anschließend fahren Sie das erste Stück auf dem berühmten Karakorum Highway und erreichen Besham im Industal. Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
4.Tag: Chilas
Sie folgen dem KKH durch die gigantische Schlucht des Indus. Tagesziel ist Chilas in der Nähe des 8125 m hohen Nanga Parbat. Unterwegs passieren Sie imposante Aussichtspunkte und machen Halt an den buddhistischen Felszeichnungen von Shatyal. Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
5.Tag: Märchenwiese
Es geht zur weltberühmten Märchenwiese am Nanga Parbat. Auf atemberaubender Piste fahren Sie ins Dörfchen Tato, das wie eine grüne Oase wirkt. Beeindruckend ist der Kontrast der prächtigen Kiefernwälder vor der gigantischen Eiswand des Nanga Parbat! Nach ca. 2-4h landschaftlich großartiger Wanderung erreichen Sie die Märchenwiese. Übernachtung in einfachen Berghütten. (F/M/A)
6.Tag: Märchenwiese
Der Tag steht für Erkundungen in der Umgebung der Märchenwiese zur Verfügung. Eine schöne Wanderung führt Sie in Richtung Nanga-Parbat-Basislager noch näher an den Eisriesen heran. Wer keine Lust zum Wandern hat, bleibt auf der Märchenwiese und genießt den Tag zu Füßen des neunthöchsten Gipfels unserer Erde. Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
7.Tag: Gilgit
Zurück geht es ins Industal und auf dem KKH weiter Richtung Norden. Sie passieren den "Junction Point", den geographischen Knotenpunkt der drei höchsten Gebirge der Welt: Hindukusch, Karakorum und Himalaya, und erreichen die Handelsmetropole Gilgit. Dort besichtigen Sie den britischen Friedhof und unternehmen einen Bummel über den Bazar. Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
8.Tag: Hunzaland
Am Morgen besuchen Sie die Buddha-Felsgravur von Kargah Nalla. Anschließend führt die Fahrt ins berühmte Hunzaland - eine Oase inmitten der kargen Hochgebirgslandschaft des Karakorum. Hier gedeihen die wohl besten Aprikosen der Welt und je nach Jahreszeit erleben Sie die Aprikosenblüte im Frühjahr oder die Laubfärbung im Herbst. Von Karimabad, dem Hauptort des Hunzalandes, haben Sie einen herrlichen Blick auf den Rakaposhi (7.788 m). Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
9.Tag: Fort Baltit
Sie besichtigen das 800 Jahre alte Fort Baltit, früher Sitz des Mir von Hunza und heute ein Museum. Danach erkunden Sie die gegenüberliegende Talseite, die Gegend von Hoper-Nagar, wo der Blick auf den Gletscher fasziniert und die Einheimischen Edelsteine und Mineralien zum Kauf anbieten. Optional Wanderung über das Eis des Barpu-Gletschers nach Shishkin. Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
10.Tag: Karimabad
Der Vormittag steht für freie Erkundungen in bzw. rund um Karimabad zur Verfügung. Eine kurze Wanderung entlang der Bewässerungskanäle oder ein Besuch des Forts Altit sind nur einige der Möglichkeiten. Gegen Abend geht es in das gemütliche und großartig gelegene Hotel "Eagles Nest" im Sommerdorf Duiker oberhalb von Karimabad. Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
11.Tag: Rückfahrt nach Chilas
Der Sonnenaufgang vom "Eagles Nest" aus ist spektakulär! Auf der Rückfahrt über den KKH bis Chilas können Sie buddhistische Felsmalereien besichtigen und einen Fotostopp am "Nanga Parbat View Point" einlegen. Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
12.Tag: Punjab
Von Chilas aus Fahrt über den KKH zurück ins Tiefland des Punjab mit Zwischenstation in Besham. Übernachtung im Hotel in Abbottabad. (F/M/A)
13.Tag: Grand Trunk Road
Zunächst geht es über den Motorway nach Kallar Kahar und weiter zu den Hindutempeln von Ketas und zur Salzmine von Khewra. Über Pindi Dadan Khan und das Alexander-Monument in Jalalpur erreichen Sie das gewaltige Rohtas-Fort (UNESCO-Weltkulturerbe), dessen Besichtigung in den frühen Abendstunden oft besonders schönes Fotolicht bietet. Tagesziel ist Jhelum an der historischen "Grand Trunk Road". Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
14.Tag: Lahore
Sie folgen der "Grand Trunk Road" nach Lahore, der ehemaligen Hauptstadt des Mogulreiches. Dort werden Sie Jehangirs Mausoleum und die skurrile Grenzschließungszeremonie an der Wagah Border begeistern, ehe Sie den Tag mit einem Bummel durch die Food Streets ausklingen lassen. Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
15.Tag: Lahore
Der Tag steht für eine geführte Stadtbesichtigung
in Lahore zur Verfügung. Lahore Fort (UNESCO-Weltkulturerbe), Badshahi- und
Wazir-Khan-Moschee, Minar-e-Pakistan sowie die Basarstraßen sind die wichtigsten
Höhepunkte. Gemeinsames Abschlussessen. Gegen Mitternacht Transfer zum
Flughafen.
(F/-/A)
16.Tag: Abreise
Rückflug am frühen Morgen nach Deutschland, wo Sie noch am selben Tag ankommen, oder Beginn des Anschlussprogramms. (-/-/-)
Anschlussprogramm 6 Tage Kunstschätze im südlichen Punjab
1.Tag: Sheikhpura und Chiniot
Von Lahore aus besuchen Sie die historische Stadt Sheikhpura mit dem malerischen Hiran Minar. Der nächste Stopp gilt dem Geburtsort des Begründers der Sikh-Religion, Guru Nanak, auch heute noch ein Ort lebendiger Verehrung. Anschließend Fahrt in das Kunsthandwerkszentrum Chiniot, wo Sie meisterliche Schnitzereien bewundern können. Am Abend erreichen Sie Faisalabad. Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
2.Tag: Multan
Sie fahren in den Süden des Punjab. Dort erwartet Sie die Stadt Multan, die bereits 325 v. Chr. als Hauptstadt eines Hindu-Reiches von Alexander dem Großen erobert wurde. Die Besichtigungen gelten vor allem den muslimischen Kunstschätzen, so dem Qasim Bagh Fort und den unzähligen Mausoleen, Schreinen und Grabmonumenten, die die Stadt so unverwechselbar machen. Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
3.Tag: Bahawalpur
Südlich von Multan erreichen Sie Bahawalpur, die Residenzstadt der Abbasi-Herrscher. Die gepflegte Altstadt mit ihren stattlichen Türmen lädt zu einem Bummel durch die Gassen ein. Erhaschen Sie einen Blick auf die Paläste der ehemaligen Herrscher! Ein Besuch zum Gräberfeld von Uch Sharif rundet diesen Tag ab. Übernachtung im Hotel in Bahawalpur. (F/M/A)
4.Tag: Derawar Fort und Channan Pir
Am Morgen fahren Sie zum Derawar Fort, dessen 30 m hohe Mauer Sie bereits von weitem begrüßt. Völlig anders als die Ziegelmauern der Festung wirken dagegen die prächtigen weißen Mauern des Dera Nawab Sahib-Palastes, dessen Gestaltung europäischen Einfluss verrät. Ein abschließender Stopp im Pilgerort Channan Pir lässt Sie die Hingabe der Gläubigen für den hier bestatteten Sufi erleben. Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
5.Tag: Harappa und Pakpattan
Auf Ihrer Fahrt zurück nach Lahore besichtigen Sie Harappa. Die britischen Ausgrabungen erschlossen hier die wichtigste Fundstätte der Induskultur, mithin 3000 Jahre Menschheitsgeschichte. Im Museum können Sie sich einen Eindruck vom Leben dieser frühen Zivilisation verschaffen. Der Pilgerort Pakpattan bietet hingegen das Kontrastprogramm zur verschollenen Kultur von Harappa: Am Grab des Sufis Baba Fareed Shakarganj verehren einträchtig Muslime, Hindus und Sikhs den großen Poeten. Übernachtung in Lahore. (F/M/-)
6.Tag: Abreise
Rückflug nach Deutschland, wo Sie noch am selben Tag ankommen. (-/-/-)
Hinweis
Änderungen von Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten
Wenn zum Herbsttermin der Babusar-Pass geöffnet und eine Fahrt durchs Kaghan Valley möglich ist, wird statt Hin- und Rückfahrt über den KKH für eine Strecke die kürzere Alternativroute über den Babusar-Pass genutzt, die zusätzliche Erlebnisse bereithält. Zum Frühjahrstermin (Aprikosenblüte) ist diese Variante jedoch nicht möglich, da die Passstraße i. d. R. nur zwischen Ende Juni und Ende Oktober eines jeden Jahres befahrbar ist.
Anforderungen
Die Wanderungen sind bis auf die ca. 2-4-stündige Tour zur Märchenwiese alle optional und für körperlich normal gesunde und konstituierte Menschen gut zu schaffen. Vorausgesetzt werden Toleranz gegenüber fremden Kulturen sowie Durchhaltevermögen für die langen Fahrtstrecken im klimatisierten Fahrzeug.
Leistungen
An- und Abreise / Transfers: Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) mit Etihad Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.17)
Transport / Fortbewegung: alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
Unterkunft / Verpflegung: 11 Hotel-Übernachtungen (im DZ), 2 Übernachtungen in einfachen Bungalows; Mahlzeiten:14xF, 13xM, 14xA (Leistungen Anschlussprogramm ab/an Lahore:
5 Ü in Hotels im DZ, Mahlzeiten:5xF, 5xM, 4xA)
Versicherungen / Sonstiges: alle Eintrittsgelder lt. Programm; Reiseliteratur
Reiseleitung / Reisebegleitung: deutschsprachige Tourenleitung
Nicht enthaltene Leistungen
An- und Abreise nach/von Frankfurt (Rail & Fly empfohlen; Kosten abhängig von Fluggesellschaft); Visakosten; Reiseversicherungen; fehlende Mahlzeiten und Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art; evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.17
Reisedauer: 16 Tage
Teilnehmerzahl: 6–12
Visum: erforderlich (ca. 35 €)
Impfungen: nicht vorgeschrieben
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 2Durchführung: Kooperationspartner Bilderschau zur Tour Reiseverlauf als pdf-Datei
Reise-Nr.: | Termine: | Preis: |
18PAK-2 |
Sa |
29.09.18 |
- |
So |
14.10.18 |
2.690 € |
18PAK-3 |
Sa |
13.10.18 |
- |
So |
28.10.18 |
2.690 € |
Einzelzimmer: |
395 € |
Rail & Fly: 50 €
Weitere Hinweise
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 35 Tage vor Reisebeginn
Copyright
für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand:
April 2018