GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de


Indonesien: Orang-Utans, Drachen und Vulkane

15-tägige Natur-, Safari- und Kulturreise

 

Kalimantan, Java, Komodo und Bali sind der Inbegriff für Exotik, seltene Tierarten, herrliche Palmenstrände und intensivste Naturerlebnisse. Erleben Sie eine einzigartige Kombination aus spannenden Tierbeobachtungen, faszinierenden Naturschauspielen, Kultur und Erholung. Herzstück der Reise sind hautnahe Begegnungen mit Orang-Utans und die Suche nach urzeitlichen Waranen auf der "Insel der Drachen". Im dichten Dschungel des Tanjung-Puting-Nationalparks erkunden Sie eine der letzten Zufluchtsstätten der "roten Waldmenschen". Auf Java bestaunen Sie architektonische Meisterwerke, wie den Tempel Borobudur, eine kolossale buddhistische Stufenpyramide und erleben auf dem 2329 m hohen Mt. Bromo einen spektakulären Sonnenaufgang über der Vulkankraterlandschaft. Ein Bootsausflug führt Sie in den Komodo-Nationalpark. Der Komodowaran ist die größte lebende Echse unserer Erde und nur noch auf den kleinen Sundainseln Indonesiens zu finden. Vulkanische Aktivitäten haben dort zudem eine faszinierende Unterwasserwelt geschaffen. Auf Bali, der "Insel der Götter", findet Ihre Reise mit einem tollen Ausflugprogramm quer über die Insel am intensivblauen Batur-See einen wundervollen Ausklang.

 

Südostasien, Indonesien: Orang-Utans, Drachen und Vulkane - Orang-Utan auf Sumatra   Südostasien, Indonesien: Orang-Utans, Drachen und Vulkane - Komodo-Waran   Südostasien, Indonesien: Orang-Utans, Drachen und Vulkane - Vulkan Rinjani auf Lombok

 

Höhepunkte

·         Bootssafari im Tanjung Puting NP auf Kalimantan

·         Intensive Begegnungen mit Orang-Utans

·         Übernachtungen auf dem Boot und in einer Eco-Lodge inmitten nahezu unberührter Natur

·         Nasenaffen, Gibbons, Makaken und Nashornvögel

·         UNESCO-Weltkulturerbe: Buddhistischer Tempel Borobudur und Hindutempel Prambanan

·         Spektakulärer Panoramablick über die Vulkanlandschaft des Mt. Bromo (2329 m)

·         Beobachtungen der einzigartigen Komodowarane

·         Inselwanderungen auf Rinca, Komodo und Kalong

·         Schnorcheln am farbenprächtigen Korallenriff

·         Mt. Batur, heiligster Hindutempel Besakih, Künstlerort Ubud und Traumstrände auf Bali

 

Südostasien, Indonesien: Orang-Utans, Drachen und Vulkane - Reiseverlauf

 

Detailprogramm

 

1.Tag: Anreise

Flug nach Jakarta, Indonesien. (-/-/-)

 

2. Tag: Jakarta

Ankunft in Jakarta. Sie werden vom Flughafen abgeholt und fahren zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. (-/-/-)

 

3.Tag: Jakarta - Pangkalan Bun - Tanjung Puting

Transfer zum Flughafen in Jakarta und Flug nach Pangkalan Bun, einer Küstenstadt Kalimantans. Der südliche Teil der Insel Borneo, welcher zu Indonesien gehört, wird zum größten Teil von Malaien und den Dayak bewohnt. Die Dayak galten lange Zeit als gefürchtete Kopfjäger und noch heute finden sich Schädeltrophäen als Schmuck in den typischen Langhäusern. Sie werden jedoch nicht in die Stammesgebiete der Krieger vorstoßen, sondern entern im Dorf Kumai Ihr Klotok, ein typisches Langboot. Danach begeben Sie sich auf die Fahrt zum Tanjung Puting NP, welcher mit 3000 km2 als der wichtigste Lebensraum der noch frei lebenden Orang-Utans gilt. Sie folgen anfänglich dem Flusslauf des Sekonyer entlang palmengesäumter Ufer und dringen immer tiefer in den tropischen Regenwald ein. Zuerst besuchen Sie eine Auffangstation für verwaiste Orang-Utan-Babys. Die verspielten Kleinen lernen hier von ihren Pflegern, wie sie später in der freien Natur allein zurechtkommen und sich selbst mit Nahrung versorgen können. Während Sie anschließend weiter langsam durch den Regenwald gleiten, können Sie herrlich entspannen und mit etwas Glück Sunda-Gaviale, Nasenaffen, Schildkröten, Warane oder Schlangen beobachten. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Nationalpark. Die Übernachtung erfolgt auf dem Deck des Hausbootes unter einem schützenden Regendach. (F/M/A)

 

4.Tag: Camp Leakey

Sie starten zeitig zu Ihrem heutigen Ziel, dem Camp Leakey. Der bekannte Forscher Louis Leakey genießt legendären Ruf. Er entdeckte in Ostafrika als Erster ein Exemplar des Homo Habilis ("geschickter Mensch"). Durch seine Ausgrabungen und sensationellen Funde inspirierte er u.a. drei junge Frauen zum Studium der Menschenaffen, die mit ihren langjährigen Felduntersuchungen die Primatenforschung revolutionierten, einzigartige Rückzugsgebiete für die gefährdeten Primaten schufen und unter dem Spitznamen "Trimatologen" zu wissenschaftlichem Weltruf gelangten! Die Wissenschaftlerin Dr. Biruté Galdikas hat hier das Verhalten freilebender Orang-Utans studiert und mit ungeheurem Engagement ein Rehabilitations- und Forschungszentrum aufgebaut. Unterwegs stoppen Sie in Pondok Tanguy, einem Rehabilitationszentrum für aus der Gefangenschaft kürzlich befreite Orang-Utans. Im Camp Leakey angekommen, haben Sie Gelegenheit zu einer Wanderung durch den Regenwald, bei welcher Ihnen ein speziell ausgebildeter Guide und der örtliche Ranger, die einzigartige Flora und Fauna zeigen. Mit etwas Glück sehen Sie wilde Orang-Utans, Gibbons, Makaken und verschiedene Vögel. Zahlreiche Orang-Utans wurden in den letzten Jahrzehnten aus Gefangenschaft befreit und hier im Nationalpark erfolgreich ausgewildert. An manchen Stellen werden diese Tiere noch regelmäßig gefüttert und somit besteht für Sie die einmalige Gelegenheit am Nachmittag Orang-Utans aus nächster Nähe zu beobachten. Sie verbringen die Nacht in der Nähe der Rehabilitationsstation auf dem Boot und lassen die Geräusche des Regenwaldes auf sich wirken. (F/M/A)

 

5.Tag: Pesalat-Region

Nach dem Frühstück auf dem Boot fahren Sie in die Region Pesalat. Dieses Gebiet war einst von der lokalen Bevölkerung bewohnt, die jedoch in den Achtzigern nach Tanjung Harapan gezogen sind. Der hiesige Wald ist somit das neue Zuhause des Orang-Utan geworden. Sie können eine leichte Trekkingtour unternehmen und die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt des Tanjung Puting NP bestaunen. Gibbons und Langschwanz-Makaken können an den Ufern gesichtet werden. Am Nachmittag gehen Sie wieder an Bord. Abendessen auf dem Boot. Übernachtung in einer Lodge. (F/M/A)

 

6.Tag: Pangkalan Bun - Semarang - Jogjakarta

Transfer zum Flughafen von Pangkalan Bun. Flug nach Semarang, der Hauptstadt von Zentraljava. Von Semarang fahren Sie in den Süden nach Jogjakarta, dem Zentrum für javanesische Kunst und Kultur. Bevor Sie die Stadt Jogjakarta erreichen, statten Sie dem weltberühmten Tempel Borobudur einen Besuch ab. Dieses riesige Bauwerk ist der größte buddhistische Schrein Indonesiens und wurde im 9. Jh. erbaut. Borobudur war für fast tausend Jahre mit dicken Schichten aus Vulkanasche bedeckt und blieb daher unbekannt und unentdeckt. Von Näherem betrachtet sehen Sie die wunderschönen detaillierten Skulpturen und Reliefs, die buddhistische Lehrmethoden und javanesischen Lebensstil von vor tausenden von Jahren vorweisen. Sie besuchen ebenfalls den Mendut-Tempel, welcher erst 1834 entdeckt wurde. Der Rest des Tages steht Ihnen in der sympathischen Stadt Jogjakarta zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

 

Südostasien, Indonesien: Orang-Utans, Drachen und Vulkane - Vulkan Krakatau   Südostasien, Indonesien: Orang-Utans, Drachen und Vulkane - Statue in Bali   Südostasien, Indonesien: Orang-Utans, Drachen und Vulkane - Impression aus Bali

 

7.Tag: Jogjakarta

Ihre Tour durch die historische Stadt startet mit einem Besuch im Königspalast, der im Herzen der Stadt gelegen ist. Der Palast war einst Regierungszentrum des islamischen Königreiches Mataram und ist heute Mittelpunkt javanesischer Kunst und Kultur. Danach begeben Sie sich zum atemberaubenden Prambanan-Tempel, einer der schönsten hinduistischen Tempel Indonesiens. Dem Glauben der lokalen Bewohner nach war der Tempel einst eine wunderschöne Jungfrau, die in einen Tempel verwandelt wurde, nachdem Sie ein Versprechen gebrochen hatte. Zurück in Jogjakarta werden Sie Zeuge der ansässigen Kultur- und Kunstszene werden. Sie erleben wie die Künstler ihre berühmten Batiken fertigen und Handwerker in einer Silberfabrik arbeiten. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

 

8.Tag: Jogjakarta - Bromo

Heute fahren Sie zum Mount Bromo (2329 m), einem aktiven Vulkan inmitten des Bromo Tengger Semeru Nationalparks. An den Vulkanhängen bauen die örtlichen Farmer vom Volkstamm der Tenggeresen verschiedene Gemüsesorten an, die aufgrund des fruchtbaren Vulkanaschebodens hier prächtig gedeihen. Die Tenggeresen sind die Nachfahren der Bewohner des Königreiches Majapahit, welche ihr Land nach einem Ausbruch des Vulkans Merapi fluchtartig verlassen mussten. Es ist das einzige Volk auf Java, das der Religion des Hinduismus angehört. Am frühen Abend erhalten Sie eine Einweisung für den Aufstieg am nächsten Morgen. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

 

9.Tag: Bromo - Surabaya - Bali

Die günstigste Zeit, den Krater des Bromos zu erreichen, ist noch vor Tagesanbruch. Zu dieser frühen Stunde ist die Sicht meist klar und der Ausblick über die umliegende Vulkankraterlandschaft faszinierend schön! Am zeitigen Morgen wandern Sie zum Krater hinauf und genießen den spektakulären Sonnenaufgang. Nach dem Abstieg vom Bromo stärken Sie sich bei einem Frühstück im Hotel und fahren weiter nach Surabaya. Von dort fliegen Sie am Nachmittag weiter auf die Götterinsel Bali. Transfer zu Ihrem Hotel. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit: ca. 2-3h ↑↓, Fahrzeit: ca. 4h). (F/-/-)

 

10.Tag: Bali - Labuhan Bajo - Rinca Island - Kalong Island

Transfer zum Flughafen und Flug zur Hafenstadt Labuhan Bajo. Sie werden bereits am Flughafen erwartet. Fahrt zur Bootsanlegestelle und Check-in auf Ihrem Boot. Die Fahrt führt Sie entlang einer vulkanisch geprägten Küstenlinie zur Insel Rinca (UNESCO-Weltnaturerbe). Hier leben noch ca. 1000 Komodowarane. Mit einem Parkranger gehen Sie auf eine Wanderung durch die Jagdreviere dieser riesigen Echsen - ein Highlight der Reise! Nach der spannenden Tour auf dieser Insel gehen Sie zurück an Bord und beobachten nahe der Insel Kalong, auch Insel der Flughunde genannt, tausende von ihnen. Den Sonnenuntergang genießen Sie auf dem Boot. Übernachtung an Bord. (F/M/A)

 

11.Tag: Kalong Island - Komodo - Labuhan Bajo

Am zeitigen Morgen führt Sie die Bootsfahrt über enge Passagen und durch teilweise recht starke Strömungen nach Komodo. Auf Komodo angekommen folgen Sie dem Weg nach Banunggulung um die Drachen auf Komodo zu beobachten. Sie können ebenfalls einen Blick in das Komodo-Naturparkmuseum werfen. Sie kehren nach Labuhan Bajo zurück, stoppen auf dem Weg aber noch am Pantai Merah - den pinkfabenen Sandstrand mit wunderschönen Korallengärten - perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln. Übernachtung im Hotel. (F/M/-)

 

12.Tag: Labuhan Bajo - Bali

Transfer zum Flughafen und Flug nach Bali. Dort angekommen werden Sie abgeholt und fahren zu Ihrem Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

 

Südostasien, Indonesien: Orang-Utans, Drachen und Vulkane - Eindruck aus Indonesien   Südostasien, Indonesien: Orang-Utans, Drachen und Vulkane - Magisches Indonesien   Südostasien, Indonesien: Orang-Utans, Drachen und Vulkane - Impression aus Indonesien

 

13.Tag: Bali-Rundfahrt

Die Exkursion auf Bali kombiniert kulturelle Höhepunkte der Insel mit dem Besuch in den vulkanischen Gebieten Kintamani und Besakih. Sie beginnen Ihre Tour mit einer Vorstellung des Barong-Tanzes, dem ein Besuch in Celuk, wo Sie die Produktion von Gold- und Silberarbeiten beobachten können. In Mas sehen Sie die traditionellen lokalen Holzschnitzer. Ubud ist das Zentrum der balinesischen Maler und Bedulu lockt mit Steinmetzarbeiten an der Elefanten-Höhle. Ihr Mittagessen nehmen Sie in Kintamani ein, von wo aus Sie einen unglaublichen Blick auf den immer noch aktiven Vulkan Mt. Batur und den wunderschönen See Batur haben. Die Tour führt Sie weiter zu Balis größtem und heiligstem Tempel Besakih, der majestätisch am Hang des Mt. Ajung liegt. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)

 

14.Tag: Bali

Der Vormittag ist frei zur eigenen Gestaltung. Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland. (F/-/-)

 

15.Tag

Ankunft in Deutschland. (-/-/-)

 

Hinweise

Änderungen der Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.

Wir sind verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass fast alle Airlines Indonesiens auf einer so genannten „Schwarzen Liste“ stehen, welche diesen Airlines den gesamten Betrieb in der Europäischen Gemeinschaft, also für die Langstreckenflüge, untersagt. Wir nutzen für diese Langstreckenflüge auch definitiv keine dieser Fluglinien. Ohne Inlandflüge allerdings sind Reisen in Indonesien nicht zu realisieren. Wir müssen Sie daher bei Buchung dieser Tour bitten, eine Erklärung zu unterschreiben, dass wir Sie über den Sachverhalt informiert haben und Sie mit dem Flug mit diesen Fluggesellschaften einverstanden sind. Die indonesischen Behörden arbeiten zudem intensiv an der Verbesserung und haben große Summen zur Verfügung gestellt, um von dieser Liste gestrichen zu werden.

 

Leistungen                                

An- und Abreise / Transfers: Linienflug ab/an Frankfurt mit Malaysia Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.17), Inlandsflüge Jakarta - Pankalan Bun, Pankalan Bun – Semarang, Surabaya – Denpasar, Denpasar - Labuhan Bajo, Labuhan Bajo - Denpasar in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.17)

Transport / Fortbewegung: alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und Booten

Unterkunft / Verpflegung: 8 Ü in Hotels im DZ, 1 Ü in der Lodge im DZ, 3 Ü auf dem Boot, Mahlzeiten: 12xF, 5xM (teilweise als Lunchpaket), 4xA

Versicherungen / Sonstiges: alle Eintrittsgelder laut Programm; Reiseliteratur

Reiseleitung / Reisebegleitung: deutschsprachige oder englischsprachige Tourenleitung (terminabhängig)

 

Nicht enthaltene Leistungen

An- und Abreise nach/von Frankfurt (Rail & Fly empfohlen; Kosten abhängig von Fluggesellschaft); Visum (ca. 25 USD); Reiseversicherungen; fehlende Mahlzeiten und Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Nationalparkgebühren Komodo (ca. 15 USD); Ausgaben persönlicher Art; Flughafengebühren im Reiseland (Inlandflug ca. 5 €; Ausreisesteuer ca. 15 €); evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.17

 

Reisedauer: 15 Tage                                                          

Teilnehmerzahl: 6 -12

Visum: erforderlich (ca. 25 USD)                              

Impfungen: nicht vorgeschrieben

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 2

Veranstalter: Kooperationspartner                 Reiseverlauf als pdf-Datei

 

Reise-Nr.: Termine: Preis:

18ID-ODV2

Sa

14.04.18

-

Sa

28.04.18

3.450 €

18ID-ODV3

Sa

28.04.18

-

Sa

12.05.18

3.450 €

18ID-ODV4

Do

24.05.18

-

Do

07.06.18

3.390 €

18ID-ODV5

Mo

09.07.18

-

Mo

23.07.18

3.470 €

18ID-ODV6

Mo

30.07.18

-

Mo

13.08.18

3.590 €

18ID-ODV7

Do

23.08.18

-

Do

06.09.18

3.540 €

18ID-ODV8

Sa

08.09.18

-

Sa

22.09.18

3.490 €

18ID-ODV9

Sa

29.09.18

-

Sa

13.10.18

3.450 €

 

Rail & Fly:                                                                             50 €

 

Hinweis

deutschsprachige Reiseleitung bei den Terminen 14ID-ODV2 und 14ID-ODV5

 

Weitere Hinweise

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 35 Tage vor Reisebeginn

Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand:
April 2018