GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren -
Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail:
info@geo-tours.de
Georgien - Kaukasus: Verborgenes Swanetien - Trekkingparadies im Kaukasus
14 Tage Trekking mit Gipfeloption Kasbek (5.047 m)
Da sich der Tourverlauf in größerem Umfang geändert hat, orientieren Sie sich bitte an der ausführlichen Beschreibung in der pdf-Datei (Original unseres Kooperationspartners). Reiseverlauf als pdf-Datei
Eine Reise nach Georgien gleicht einem Trip in die Vergangenheit, bei dem man die letzten großen Abenteuer Transkaukasiens erleben kann. Insbesondere im verborgenen Swanetien, der ursprünglichsten und bizarrsten Region Georgiens, werden Sie ein spannendes Trekking bestreiten und sich kontinuierlich Ihrem großen Ziel, der Besteigung des Kasbek nähern. Für ambitionierte Gipfelstürmer besteht die Möglichkeit während der Trekkingtage den 4858 m hohen Tetnuldi in Swanetien zu erklimmen. Ob im Angesicht der legendären Uschba (4700 m) oder zu Füßen des Schchara (5068 m) - während der Wanderungen zwischen Bergdörfern mit Wehrtürmen und Trutzburgen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, werden die Gipfel des Zentralkaukasus Sie begeistern! In drei Tagesetappen besteigen Sie anschließend den Kasbek und haben bei guter Sicht fantastische Ausblicke sogar bis hin zum Elbrus. Nach "rauen" Tagen im Gebirge runden Sie die Reise kulturell mit Besuchen in Klöstern, Kirchen und den Weinanbaustätten in Kachetien ab und nehmen ein Stück Vergangenheit mit nach Hause.
Höhepunkte
· Provinz Imereti: Land des Goldenen Vlieses
· UNESCO-Weltkulturerbe: Bagrati-Kathedrale und Klosterkomplex Gelati
· Trekking mit Tagesrucksack in Swanetien
· Wehrtürme von Mestia und UNESCO-Weltkulturerbe Ushguli, höchstgelegene Siedlung Europas
· Wanderungen zum Uschba- und Schchara-Gletscher
· Übernachtungen in familiärer Atmosphäre
· Auf der Georgischen Heerstraße nach Kasbegi
· Dreifaltigkeitskirche Gergeti mit Blick auf den Kasbek
· Anspruchsvolle Bergtour mit einem Zwischenlager zum Gipfel des Tetnuldi (4858 m)
· Fantastische Bergtour über die Meteorologische Station zum Gipfel des Kasbek (5047 m)
· Optional: Verlängerungsmöglichkeit in der Weinregion Kachetien und bei den berühmten Höhlen von David Gareja
Detailprogramm
1.Tag: Anreise
Flug am Abend von Deutschland nach Tbilissi. (-/-/-)
2.Tag: Tbilissi - Provinz Imereti (Westgeorgien)
Am frühen Morgen Ankunft in Tbilissi und Transfer ins Hotel. Zeit zum Ausruhen und/oder Frühstücken. Am Vormittag Start in Richtung Westgeorgien in die Provinz Imereti, das "Land des Goldenen Vlieses". Zwischenstopp in Kutaissi, der zweitgrößten Stadt Georgiens, Besuch der großen Ruine der Bagrati-Kathedrale aus dem 11. Jh. und des Gelati-Klosterkomplexes aus dem 12. Jh. sowie der dazugehörigen Akademie (beide UNESCO-Weltkulturerbe). Übernachtung im Privathaus. (F/-/A)
3.Tag: Swanetien bis zum Fuße der Uschba (4.700 m)
Heute geht es nach Swanetien, der georgischen Bergregion mit den höchsten Bergen und Gletschern und den ungewöhnlichsten Traditionen. Von Kutaissi aus fahren Sie nach Zugdidi, wo Sie auf Geländewagen umsteigen und bis zum Dorf Betscho weiterfahren. Unterwegs Besuch des gewaltigen Enguri-Damms. Am Fuße der Uschba (4.737 m) haben Sie Ihre erste Station in Swanetien. Übernachtung im einfachen Privathaus. (F/M/A)
4.Tag: Wanderung zum Gletscher (2.200 m)
Kurze Geländewagenfahrt zum benachbarten Ort Schichra. Von dort Wanderung bis an den Gletscher der Uschba (2.200 m). Sie kommen an wildromantischen Gebirgsbächen und etlichen Wasserfällen vorbei. Auf dem Gletscher vor den zwei Türmen der Uschba zu stehen, ist ein überwältigendes Erlebnis. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 7-9h, 1.200 m↑↓). (F/M/A)
5.Tag: Wanderung von Betscho nach Mestia
Der heutige Tag ist einer der anstrengendsten der Reise, aber auch einer der schönsten! Wanderung von Betscho nach Mestia. Höchster Punkt der Tour ist der Guli-Pass (3.000 m), von dem hinabgestiegen wird in Richtung Sagaro und schließlich nach Mestia, der Hauptstadt Swanetiens. Übernachtung im Privathaus. (Gehzeit ca. 9h, 1.500 m↑↓). (F/M/A)
6.-8.Tag: Trekkingtour nach Ushguli
Von Mestia Fahrt nach Mulachi. Die swanetischen Wehrtürme dieses Dorfes sind das Symbol dieser Gegend. Von hier starten Sie eine landschaftlich wunderschöne Trekkingtour nach Ushguli. Unterwegs übernachten Sie in den Dörfern Adischi und Ipari. Auch Ushguli gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als die höchste dauerhaft besiedelte Ortschaft Europas. Hier übernachten Sie wieder in einem einfachen Privathaus. (Gehzeit täglich ca. 6-8h). 3x(F/M/A)
Option Tetnuldi-Besteigung
6.Tag: Marsch ins Basislager (3.700 m)
Abholung am frühen Morgen in Mestia. Verabschiedung von der Trekkinggruppe, die Sie am Tag 8 oder 9 wiedersehen werden und Jeepfahrt zum Ugviri-Pass (1.930 m). Über Bergwiesen wandern Sie von hier in Richtung Tetnuldi und transportieren dabei ihre persönliche Ausrüstung. Auf einer Moräne auf 2.900 m Höhe legen Sie eine längere Pause ein (bis hier ca. 4-6h) und über Geröll (manchmal verschneit) geht es weiter zum westlichen Ausläufer des Südwestgrates. Sie folgen dem Grat über Geröll, Fels und Schutt (ggf. Schnee und lose Felsbrocken) bis zur Gletscherzunge (ca. 3.700 m), wo Sie Ihr Camp errichten. Übernachtung in Zelten. (Gehzeit ca. 7-9h, 1.770 m↑). (F/M/A)
7.Tag: Gipfeltag
Nach kurzer Nacht starten Sie noch im Dunkeln in Richtung Gipfel. Zunächst überqueren Sie ohne Mühe ein Gletscherplateau und steigen jenseits über Schneehänge oder weiter rechts leichte Felsen zu einem Hochplateau auf. Nach Querung eines zerklüfteten Gletschers gelangen Sie zum Südwestgrat, dem Sie nun bis zum Gipfel folgen (ggf. Spalten und Wächten). Bei Wetterglück erleben Sie einen fantastischen Rundumblick über Swanetien sowie zu allen anderen wichtigen Gipfeln des Kaukasus. Nach kurzer Gipfelrast Abstieg zurück ins Basislager. (Gehzeit gesamt ca. 11-13h, 1.280 m↑↓). (F/M/A)
8.Tag: Reservetag oder Rückmarsch
Abbau des Lagers und Rückkehr zum Ausgangspunkt der Tour. Abholung mit Geländewagen und Fahrt nach Ushguli. Treffen mit der Trekkinggruppe und hoffentlich gemeinsames Anstoßen auf den Gipfeltriumph. (Hinweis: je nach Wetter kann dieser Tag optional auch als Reservetag dienen. Das Zusammentreffen mit der Trekkinggruppe erfolgt dann am Folgetag in Mestia). (Gehzeit ca. 5h, 1.770 m↓). Übernachtung im Privathaus. (F/M/A)
Ab hier beide Gruppenteile wieder zusammen
9.Tag: Tageswanderung – Mestia
Herrliche Tageswanderung entlang des Oberlaufs des Enguri zum Fuße der Schchara (5.068 m), dem höchsten Berg Georgiens. Am Abend Rückfahrt nach Mestia und Übernachtung im Privathaus. (Gehzeit: ca. 5h, 600 m↑↓). (F/M/A)
10.Tag: Tageswanderung – Mestia
Vormittags unternehmen Sie eine Wanderung in der Umgebung von Mestia. Möglichkeit zum Museumsbesuch in Mestia. Selbstverständlich werden Sie auch einen der Wehrtürme von innen besichtigen. Danach Fahrt nach Kutaissi. Übernachtung im Privathaus. (Gehzeit ca. 3h). (F/M/A)
11.Tag: Rückfahrt nach Tbilissi
Rückfahrt nach Tbilissi, wo noch etwas Freizeit für einen kleinen Stadtbummel zur Verfügung steht. Abends Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel. (F/-/A)
12.Tag: Heimreise
Am Morgen Transfer zum Flughafen und Heimflug oder Anschlussprogramm. (-/-/-)
Reise mit Kasbek-Besteigung
11.Tag: Kasbegi
Fahrt entlang der georgischen Heerstraße über den Kreuz-Pass nach Kasbegi. Unterwegs Besuch der Wehrkirche Ananuri (17. Jh.). Die Fahrt führt durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des großen Kaukasus. Übernachtung nahe Gergeti im Privathaus. (F/M/A)
12.Tag: Aufstieg zur Meteorologischen Station
Heute beginnt die Besteigung des Kasbek. Zunächst Besuch der Dreifaltigkeitskirche von Gergeti Zminda Sameba (15. Jh, 2.170 m). Von der Kirche aus schöne Aussicht auf Kasbegi und auf die umliegenden Berge. Über eine Wiese geht es dann in Richtung Gletscher. Sie sehen schon von weitem das Tagesziel – die 1933 errichtete Meteorologische Station auf 3.680 m Höhe. Übernachtung in der Station. (Gehzeit: ca. 8h, 2.000 m↑, 14 km). (F/M/A)
13.Tag: Akklimatisations- / Ruhetag
Heute kann sehr lange ausgeschlafen werden, denn der Aufstieg am vorhergehenden Tage muss regeneriert werden. Ein Akklimatisations- und Ruhetag bietet sich für Ausflüge in der näheren Umgebung der Meteorologischen Station an. Der Berg Ortsveri (4.200 m) ist ein lohnendes Ziel. Bereits frühzeitig geht es ins Bett, denn der Gipfelaufstieg zum Kasbek beginnt am Morgen schon kurz nach Mitternacht. Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
14.Tag: Gipfeltag
Von der Meteorologischen Station bis zum Gipfel sind es 12 km und der Aufstieg dauert ca. 7-10h, sodass bereits kurz nach Mitternacht aufgestanden wird, um das erste Stück des Weges noch im Dunkeln zurückzulegen. Bald erreichen Sie den Gletscher und es beginnt ein langer Aufstieg über schnee- und eisbedeckte Hänge. Aufgrund der Spaltengefahr ist ein Gehen in Seilschaften erforderlich. Auf den letzten 100 Metern (40-45°) erleichtert je nach Verhältnissen ein Fixseil den Aufstieg. Schließlich erreichen Sie den Gipfel, von dem sich ein atemberaubendes Panorama bietet. Für den Abstieg müssen Sie sich nochmals konzentrieren, ehe die Meteorologische Station erreicht ist. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 9-11h, 1.400 m↑↓). (F/M/A)
15.Tag: Reservetag – Abstieg
Sollte es gestern nicht geklappt haben, steht heute der Reservetag für einen zweiten Gipfelversuch zur Verfügung. Bei gutem Wetter steigen Sie in Ruhe nach Kasbegi ab. Übernachtung im Privathaus. (Gehzeit ca. 4-5h). (F/M/A)
16.Tag: Tbilissi
Rückfahrt nach Tbilissi, wo noch etwas Freizeit für einen kleinen Stadtbummel zur Verfügung steht. Abends Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel. (F/-/A)
17.Tag: Heimreise
Am Morgen Transfer zum Flughafen und Heimflug oder Anschlussprogramm. (-/-/-)
Hinweise
Änderungen von Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
Diese Reise kann auch als 12tägige Variante gebucht werden. Fragen Sie gern bei uns nach.
Anforderungen
Trekking
Für die Tour sind Trittsicherheit und ausreichend Kondition für lange Tagesetappen notwendig, zudem Aufgeschlossenheit gegenüber anderer Mentalitäten, Sitten und Gebräuchen. Das Hauptgepäck wird auf den Trekkingetappen mit Fahrzeugen transportiert und jeder Teilnehmer trägt nur seinen persönlichen Tagesrucksack.
Tetnuldi
Komfortverzicht, Teamfähigkeit, Kondition für die bis zu 13-stündige Gipfeletappe, Materialtransport persönliche Ausrüstung bis ins Hochlager, Trittsicherheit in Geröll und Schnee, Leichte Kletterei im kombinierten Gelände (III. Grad UIAA), Schnee und Eis bis zu 45-50°Grad Steilheit, Kenntnisse im Umgang mit Pickel und Steigeisen, gute Kenntnisse alpiner Seil- und Sicherungstechnik (persönlicher Tourenbericht erforderlich), Schalenbergstiefel obligatorisch.
Kasbek
Komfortverzicht, Teamfähigkeit, Kondition für bis zu 10-stündige Tagesetappen, gute Kenntnisse der Hochlagerlogistik (Materialtransport bis zu 15 kg), Trittsicherheit in Geröll, Schnee und Eis bis zu 45°Grad Steilheit, Kenntnisse im Umgang mit Pickel und Steigeisen, gute Kenntnisse alpiner Seil- und Sicherungstechnik (persönlicher Tourenbericht erforderlich), Schalenbergstiefel obligatorisch.
Leistungen
An- und Abreise / Transfers: Flug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) mit Lufthansa (via München) oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.18)
Transport / Fortbewegung: alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
Unterkunft / Verpflegung: 2 Ü im Hotel im DZ, 3 Ü in einfacher Berghütte, 11/9 Ü in einfachen Privathäusern, 2 Ü in Zelten (Tetnuldi), Mahlzeiten: 15xF, 13xM, 15xA
Versicherungen / Sonstiges: Reiseliteratur
Reiseleitung / Reisebegleitung: deutschsprachige Tourenleitung; Wander- und Bergführer
Nicht enthaltene Leistungen
Visakosten; Reisversicherungen; Flughafengebühren im Reiseland; fehlende Mahlzeiten; Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art; evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.18
Reisedauer: 14 Tage
Teilnehmerzahl: 4–124
Visum: nicht erforderlich
Impfungen: nicht vorgeschrieben
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 4
Veranstalter: Kooperationspartner Bilderschau zur Tour Reiseverlauf als pdf-Datei - 20 Tage
18GE-KA1 So 17.06.18 - Sa 30.06.18 1.990 € 18GE-KA2 So 01.07.18 - Sa 14.07.18 2.090 € 18GE-KA3 So 15.07.18 - Sa 28.07.18 2.090 € 18GE-KA4 So 29.07.18 - Sa 11.08.18 2.090 € 18GE-KA5 So 12.08.18 - Sa 25.08.18 2.090 € 18GE-KA6 So 26.08.18 - Sa 08.09.18 1.990 € Einzelzimmer: 120 €
Rail & Fly:
Reise-Nr.:
Termine:
Preis:
Weitere Hinweise
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 28 Tage vor Reisebeginn
Copyright
für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand:
November 2019