GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de


Georgien: Swanetien – Wandern in Swanetien und der Kasbek-Region

16 Tage Wandertour im Großen Kaukasus

 

Diese Georgien-Reise vereint einmalige Naturerlebnisse mit der Entdeckung des alten traditionellen und des neuen Georgiens. Am Anfang erkunden Sie die Metropole Tbilissi und die alte Hauptstadt Mzcheta. Die Georgische Heerstraße führt Sie ins Hochgebirge, wo Sie drei Tage in der Region des legendären Kasbek (5.047 m) Ihre Wandertouren unternehmen. Danach gelangen Sie auf der alten Seidenstraße zur Höhlenstadt Uplisziche, die nach 2 Jahrtausenden noch gut erhalten ist. Die zweite Hälfte Ihrer Reise verbringen Sie in Swanetien zwischen atemberaubenden Hochgebirgslandschaften und lebendigen Traditionen. Hier erstrecken sich die größten Gletscher des Kaukasus wie eine eisige Krone über ein Gebiet von 300 km². Das Gebirge gilt als eines der unberührtesten und schönsten Eurasiens. Natur- und Wanderfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten: Weiße Gipfel, tiefe Schluchten, sanfte grüne Bergwiesen und tosende Flüsse erfreuen jeden Tag das Auge. Sie unternehmen Tagestouren zum Fuß der Uschba (4.737 m), die mit dem Doppelgipfel für ihre wilde Schönheit berühmt ist und zum Fuß des höchsten Berges Georgiens, der Schchara (5.068 m). In den Dörfern Swanetiens, die dank der isolierten Lage ihr Aussehen mit den urtümlichen Wehrtürmen fast unverändert bewahren konnten, lernen Sie die Lebensweisen und -rhythmen der swanischen Gebirgsbewohner kennen.

Ketili iqos swanetschi!

 

Vorderasien, Georgien: Swanetien - Wandern in Swanetien und der Kasbek-Region - Berg Schchara    Vorderasien, Georgien: Swanetien - Wandern in Swanetien und der Kasbek-Region - Kloster Gelati    Vorderasien, Georgien: Swanetien - Wandern in Swanetien und der Kasbek-Region - Landleben in Georgien

 

Höhepunkte

·         Mittelschwere Wanderungen mit Tagesgepäck in Kasbek-Region und in Swanetien

·         Atemberaubende Hochgebirgslandschaft des Kaukasus

·         Wanderungen zum Fuß des Uschba (4737 m) und des Schchara (5068 m)

·         Traditionelle, kaum besuchte Dörfer Swanetiens und deren gastfreundliche Bewohner

·         Metropolen Tbilissi und Kutaissi, alte Haupstadt Mzcheta

·         Antike Höhlenstadt Uplisziche und Kloster Gelati

 

Detailprogramm

 

1. Tag: Abflug

Abflug am Abend von München nach Tbilissi. Zubringerflug von vielen deutschen Flughäfen möglich.
(-/-/-)

 

2. Tag: Sioni Kathedrale, Dschwari-Kirche, Festung Ananuri

Ankunft in Tbilissi in den frühen Morgenstunden. Transfer zum Hotel, wo Sie sich noch ein wenig Nachtruhe gönnen. Nach dem Frühstück Treff mit Ihrem Reiseleiter und Führung durch die Altstadt, deren zahlreiche Sehenswürdigkeiten nahe beieinander liegen. Zunächst Besichtigung der Metechi Kirche (13. Jh.) und des Reiterstandbildes vom Stadtgründer Wachtang Gorgassali: Von hier erhaschen Sie einen Blick auf den größten Fluss des Kaukasus, die Mtkwari (Kura). Vorbei an den Schwefelbädern zur Synagoge und zur Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino – sie brachte Georgien das Christentum – aufbewahrt wird. Weiter zur Antschischati Kirche (6. Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Anschließend Fahrt nach Mzcheta, Mittagessen. Besichtigung der alten Hauptstadt und dem religiösen Zentrum Georgiens mit der Dschwari Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11. Jh.). Weiterfahrt entlang der Georgischen Heerstraße nach Gudauri durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des Großen Kaukasus. Unterwegs Besuch der Wehrkirche Ananuri (17. Jh.). Abendessen und Übernachtung in Gudauri in einer privat geführten Pension. (F/M/A)

 

3. Tag: Wanderung ins Chada-Tal

Wanderung direkt von der Unterkunft über einen Bergrücken in das Chada-Tal. Alpine Wiesen, schmale Pfade, Mineralquellen und traumhafte Ausblicke bis zum Dorf Mleta mit einzeln stehenden Wehrtürmen, die einen kleinen Vorgeschmack auf Swanetien geben. In Mleta erwartet Sie eine kleine Bar, wo Erfrischungen wie das Kasbegi-Bier oder Soft Drinks warten. Interessant ist die Dorfkirche "Hl. Georg" von Mleta, die vor 6 Jahren von einer gewaltigen Erd- und Geröllmure überschwemmt wurde, deren Reste noch heute zu sehen sind. Transfer über die Heerstraße wieder zurück nach Gudauri. Übernachtung wie Vortag. +100/–1300 m, 5 h. (F/LP/A)

 

Vorderasien, Georgien: Swanetien - Wandern in Swanetien und der Kasbek-Region - Weide vor dem großen Kaukasus    Vorderasien, Georgien: Swanetien - Wandern in Swanetien und der Kasbek-Region - Berg Uschba

 

4. Tag: Einmaliges Bergdorf und Wanderung durch eindrucksvolle Landschaft

Fahrt (ca. 2,5 h) durch das Sno-Tal bis zum Bergdorf Dschuta, das 6–7 Monate im Jahr von der gesamten Welt abgeschnitten ist und sein natürliches Dasein pflegt. Von hier aus beginnt Ihre heutige Wanderung. Bei guten Wetterverhältnissen ist der imposante Berg Tschauchebi (3842 m) zu sehen. +/–400 m, 4–5 h.

Möglichkeit einer zusätzlichen Wanderung (fakultativ) zur Tetu-Spitze. Sie wandern vorbei an riesigen Rhododendron-Feldern, die im Juli weiß-gelb blühen und die Landschaft wie mit Schnee überzogen erscheinen lassen, und erreichen den Gipfel des Tetu (3032m). Großartige Aussicht, die durch den Kasbek (5047 m) und den Tschauchebi (3842 m) geprägt ist. +/–650 m, 4 h. Weiterfahrt nach Kasbegi (Stepantsminda) und Übernachtung in einer Privatunterkunft. (F/LP/A)

 

5. Tag: Zur Zminda Sameba-Kirche

Von Kasbegi aus führt eine leichte Wanderung durch das Dorf Gergeti hinauf zu der auf 2170 m hoch gelegenen Zminda Sameba Kirche (Dreifaltigkeitskirche), auch Gergeti-Kirche genannt. Von hier schauen Sie in das Tal des Terek und auf die Siedlung Kasbegi. Wenn das Wetter mitspielt, erhaschen Sie einen Blick auf einen der höchsten Gipfel im Kaukasus, den Kasbek (5047 m). Übernachtung wie Vortag. +/–400 m, 3,5 h. (F/M/A)

 

6. Tag: Höhlenstadt Uplisziche und Kutaissi, Tor zur Kolchis

Fahrt anfangs abwärts auf der Georgischen Heerstraße und dann entlang der alten Seidenstraße in die Kartli-Region. Besuch der Höhlenstadt Uplisziche (1. Jt v.Ch.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstraße führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und Palästen ist gut nachvollziehbar. Nachmittags Fahrt nach Westgeorgien in die Provinz Imeretien, in die zweitgrößte Stadt des Landes – Kutaissi. Besuch des beeindruckenden Gelati-Klosterkomplexes (12. Jh.) mit der dazugehörigen Akademie (UNESCO-Weltkulturerbe). Übernachtung in Kutaissi in einem Privathaus. (F/M/A)

 

7. Tag: Auf nach Swanetien!

Heute beginnt der aufregendste Teil Ihrer Reise – eine Reise nach Swanetien, das durch seine einzigartige Hochgebirgslandschaft und lebendige Traditionen bekannt ist (Fahrt 5-6 h). Unterwegs Stopp am gewaltigen Enguri-Staudamm. Übernachtung im Dorf Betscho im traditionellen Privathaus. Die Gastfamilie serviert Ihnen hier sehr schmackhafte traditionelle Gerichte, wie die typisch swanetischen Kubdari – ein Genuss für den Gaumen! (F/M/A)

 

8. Tag: Zu den Uschba-Wasserfällen bzw. an den Rand des Uschba-Gletschers

Kurze Fahrt in die benachbarte Ortschaft Schichra (2200 m). Start zu einer anfangs einfachen, später recht anspruchsvollen Wanderung bis zu den malerisch an einer Felskante herabstürzenden Wasserfällen. Es geht entlang des Flusses Dolra und durch zauberhafte dunkle Tannenwälder, später dann in der Zone der alpinen Matten und Krummhölzer auf schmalen Pfaden bis auf einen Bergsattel unmittelbar bis an den Rand des Gletschers. Wer sich den letzten Steilanstieg sparen möchte, kann an einem schönen Aussichtspunkt in den Bergwiesen eine längere Rast einlegen, die Gipfelstürmer kommen an diesem Punkt wieder zurück. Übernachtung wie Vortag. Ca. +/–1200 m 8–9 h. (F/M/A)

 

9. Tag: Über den Kamm Bali (2.600 m) nach Mestia.

Eine Wanderung weitab jeglicher Zivilisation durch Wälder und über alpine Wiesen. Vom Plateau aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die vergletscherte Swanetische Kette mit der Laila als höchster Erhebung (4.010 m) sowie auf die majestätische Uschba (4.700 m). Nach der Rast auf dem blumenübersäten Plateau steigen Sie hinab bis nach Mestia, der Hauptstadt Swanetiens. Übernachtung in der derzeit besten Privatpension, mit Bergsteigerbar! +/–1150 m, 8–9 h. (F/M/A)

 

Vorderasien, Georgien: Swanetien - Wandern in Swanetien und der Kasbek-Region - Kleines Dorf Uschgul    Vorderasien, Georgien: Swanetien - Wandern in Swanetien und der Kasbek-Region - Weinprobe    Vorderasien, Georgien: Swanetien - Wandern in Swanetien und der Kasbek-Region - Großer Kaukasus

 

10. Tag: Bergdörfer Swanetiens entdecken.

Kurze Fahrt zur Ortschaft Lachiri. An den Südhängen des Banguriani-Massivs wandern Sie durch Dörfer mit mittelalterlichen Wachtürmen, über Wiesen und Wälder zurück nach Mestia. Am Nachmittag Spaziergang im Ort mit Besuch eines original swanischen Hauses aus dem 13. Jahrhundert und eines privaten Museums mit einem Wehrturm. Sie werden staunen, wie Mensch und Vieh unter einem Dach vereint unter einfachsten Verhältnissen zusammenlebten. Übernachtung wie Vortag. +200/–500 m, 4 h. (F/M/A)

 

11. Tag: Wanderung ins Tschalaadi-Tal

Wieder tauchen Sie ein in die einsame kaukasische Gebirgswelt mit ihrer vielfältigen Flora und bestaunen den mächtigen Gletscher Tschalaadi, welcher sich von den Südhängen der Uschba und des Tschatyn-Taus herab ins Tal erstreckt. Anschließend geht es durch das flussschotterreiche Schwemmtal des Mestiachala zurück in die Hauptstadt Swanetiens. Das Bier in der Bergsteigerbar wartet schon! Übernachtung wie Vortag. +/–700 m, 5 h. (F/LP/A)

 

12. Tag: Das Dorf Uschguli (2.200 m) – UNESCO-Weltkulturerbe.

Fahrt (ca. 3-4 h) nach Uschguli, zum höchsten dauerhaft besiedelten Ort in Europa. Hier vereinen sich hohe Berge, Wehrtürme und swanische Traditionen zu einem Gesamtkunstwerk. Spaziergang durch das Dorf. Sie besuchen die Lamaria Kirche (12. Jh.), in deren Hintergrund sich die ewig weiße Schchara (5068 m) erhebt. Übernachtung in einem einfachen Privathaus. Wieder werden am Abend georgische Köstlichkeiten aufgetischt. (F/M/A)

 

13.Tag: Höhepunkte

Ein weiterer Höhepunkt der Reise: Zum Fuß des Berges Schchara (5068 m), dem höchsten Berg Georgiens mit seinen vielen Gipfeln und bis zum Oberlauf des Flusses Enguri bis in eine Höhe von ca. 2800 m. Genießen Sie den faszinierenden Blick auf die Schchara-Südwand aus der Nähe. Am Abend Rückkehr nach Mestia. Übernachtung wie 9. Tag. +/–600m, 5 h. (F/LP/A)

 

14.Tag: Fürstenpalast in Sugdidi und Kutaissi

Auf der Fahrt nach Kutaissi Stopp in Sugdidi mit Besuch des neogotischen Dadiani-Fürstenpalastes aus dem 19 Jh. Abschiedsessen. Übernachtung in Kutaissi in einem Privathaus. (F/M/A)

 

15.Tag: Fahrt nach Tbilissi, Freizeit, Abschiedsessen

Fahrt nach Tbilissi (4 h). Nach dem Mittagessen haben Sie noch einen Nachmittag Zeit, einige Sehenswürdigkeiten der georgischen Hauptstadt zu erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch des Ethnografischen Museums oder eine Fahrt mit der Seilbahn hinauf zum beliebten Schildkröten-See? Oder Sie bummeln einfach noch etwas über den Rustaweli-Boulevard mit seinen kleinen Läden, Boutiquen und Innenhöfen.

Am Abend Aschiedsessen in einem traditionellen georgischen Lokal. Übernachtung in Hotel. (F/M/A)

 

16.Tag: Rückflug

In der Nacht Transfer zum Flughafen. Rückflug um 04.00 Uhr

 

Hinweis

Änderungen von Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.

 

Anforderungen

Mittelschwere Wanderungen von 4-9 Stunden mit Tagesrucksack; gute Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit; teilweise Komfortverzicht.

 

Leistungen

An- und Abreise / Transfers: Direktflug ab/an München mit Lufthansa (Zubringerflüge ab/an vielen deutschen Städten nach Verfügbarkeit möglich ab 50 €) inkl. Steuern und Gebühren; alle Transfers laut Programm

Transport / Fortbewegung:

Unterkunft / Verpflegung: 13 Ü in DZ in Privathäusern mit Gemeinschaftsbad (WC z.T. außerhalb), 2 Ü im 2-Sterne-Hotel in DZ mit DU/WC, 14x Vollpension (Mittagessen an den Wandertagen als Lunchpaket)

Versicherungen / Sonstiges: Eintrittsgelder lt. Programm, Wanderungen und Besichtigungen lt. Programm

Reiseleitung / Reisebegleitung: örtliche deutschsprechende Tourenleitung ab/an Tbilissi; ein einheimischer Bergführer in Swanetien

 

Nicht enthaltene Leistungen

Zubringerflüge nach München und zurück innerhalb Deutschlands, ab/an Österreich, Schweiz und anderen Ländern auf Anfrage; Rail & Fly ab/an allen dt. Bahnhöfen; Reiseversicherungen; fehlende Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art;

 

Reisedauer: 16 Tage

Teilnehmerzahl: 6–12 Personen

Visum: nicht erforderlich

Impfungen: nicht vorgeschrieben

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 3

Veranstalter: Kooperationspartner           Bilderschau zur Tour           Reiseverlauf als pdf-Datei

 

Reise-Nr.: Termine: Preis:

20GES-K1

Fr

05.06.20

-

Sa

20.06.20

2.160 €

20GES-K2

Fr

12.06.20

-

Sa

27.06.20

2.160 €

20GES-K3

Fr

19.06.20

-

Sa

04.07.20

2.160 €

20GES-K4

Fr

10.07.20

-

Sa

25.07.20

2.160 €

20GES-K5

Fr

17.07.20

-

Sa

01.08.20

2.160 €

20GES-K6

Fr

31.07.20

-

Sa

15.08.20

2.160 €

20GES-K6a

So

02.08.20

-

Mo

17.08.20

2.160 €

20GES-K7

Fr

14.08.20

-

Sa

29.08.20

2.160 €

20GES-K8

Fr

04.09.20

-

Sa

19.09.20

2.160 €

20GES-K9

Fr

11.09.20

-

Sa

26.09.20

2.160 €

21GES-K1

Fr

04.06.21

-

Sa

19.06.21

2.160 €

21GES-K2

Fr

18.06.21

-

Sa

03.07.21

2.160 €

Einzelzimmer:

180 €

Rail & Fly:                                                                            75 €

 

Weitere Hinweise

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 23 Tage vor Reisebeginn

 

Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand:
November 2018