GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de


Iran: Dasht-e Lut

Extrem-Expedition in die bizarrste Salzwüste unseres Planeten

 

Derzeit kann diese Reise aufgrund der angespannten Situation in der Türkei nicht durchgeführt werden.
 Wir hoffen, dass dies in absehbarer Zukunft wieder möglich sein wird.

 

Zur Zeit bietet GEO-TOURS keine selbst veranstalteten Reisen an. Zu Informationszwecken behalten wir die Beschreibung
der Reisen bei und informieren gegebenenfalls über die Wiederaufnahme der Angebote.

 

Die Wüste Dasht-e Lut im südöstlichen Iran gilt, zumindest in den Sommermonaten, als die heißeste und lebensfeindlichste Wüste der Welt: Hier sind bereits Schattentemperaturen von 57°C wissenschaftlich ermittelt worden. Wir ziehen eine Sommerreise in die Lut deshalb nicht in Betracht. Die Lut hat dennoch magnetische Anziehungskraft auf Wüstenliebhaber, da sie eine weltweit einzigartige Landschaft aufweist: das Extremklima (Hitze, Trockenheit und lang anhaltende, sommerliche Stürme) hat im Lut-Becken höchst faszinierende Erosionsformen geschaffen. Hier existiert ein Windrelief, das den Besuchern aus großer Distanz wie Dörfer oder sogar wie ganze Städte erscheint. Erst wenn man sich den Formationen nähert, stellt man fest: Es wurden Skulpturen aus verschiedenartigen sandigen, gips- und salzhaltigen Ablagerungen modelliert. Im Osten des Beckens befindet sich ein ausgedehntes Dünengebiet, welches vorwiegend aus gräulichen Sanden vulkanischen Ursprungs besteht.

 

Vorderasien, Iran: Dasht-e Lut - Steintor in der Wüste Dasht-e Lut    Vorderasien, Iran: Dasht-e Lut - Pilsfelsenlandschaft in der Wüste Dasht-e Lut

 

          Höhepunkte

·                Pionier-Expedition im südöstlichen Iran

·                Erkundung der Salzwüste Lut

·                Außergewöhnliches Windrelief

 

Vorderasien, Iran: Dasht-e Lut - Salzflüsse und Windrelief in der Wüste Dasht-e Lut    Vorderasien, Iran: Dasht-e Lut - Erodierte Felsformationen, Dasht-e Lut in der Abendsonne

 

Hinweis

Im Anschluss an die Tour wird unser eigenes Geländefahrzeug (Toyota-Landcruiser) nach Deutschland zurückgebracht. Ab einer Teilnahme von mind. 3 Personen kann hieraus eine Sondertour entstehen. Weitere Informationen auf Anfrage; unbedingt empfehlenswert ist der ausführliche Reisebericht eines Mitreisenden.

 

Vorderasien, Iran: Dasht-e Lut - Erosionsformen in der Wüste Dasht-e Lut    Vorderasien, Iran: Dasht-e Lut - Einheimischer Touareg in der Wüste Dasht-e Lut

 

Leistungen

An- und Abreise / Transfers: Inlandsflug Teheran - Kerman / Bam, Transfers

Transport / Fortbewegung: Rundreise mit Geländefahrzeug / Einsatz eines eigenen Fahrzeuges

Unterkunft / Verpflegung: max. 8 Hotel-Übernachtungen (im DZ), 14 Zelt-Übernachtungen; 16 Tage Vollpension, restliche Zeit Halbpension (Camping-Küche, Restaurants)

Versicherungen / Sonstiges: Eintrittsgelder

Reiseleitung / Reisebegleitung: Deutsche GEO-TOURS-Reiseleitung, lokale Reisebegleitung

 

Nicht enthaltene Leistungen

An- und Abreise (Linienflug ab/bis Deutschland); Visakosten; Reise-Versicherungen; fehlende Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art

 

Reisedauer: 23 Tage

Teilnehmerzahl: 7–8

Visum: erforderlich (ca. 60 €)                                              

Impfungen: nicht vorgeschrieben

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 4              

Veranstalter: GEO-TOURS               Reisebericht           Bilderschau zur Tour           Reiseverlauf als pdf-Datei

 

  xxx

  yyy

 

Der Preis enthält nur das Landarrangement!

 

Bei einer Teilnehmerzahl von nur 6 Personen kann die Reise mit einem Aufpreis von 400 € p.P. durchgeführt werden.

 

Weitere Hinweise

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 30 Tage vor Reisebeginn

Höhe der Anzahlung: 10 % des Reisepreises

Fälligkeit der Restzahlung: 28 Tage vor Reisebeginn

 

Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen.
Stand:
August 2022