GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de


Zypern: Unbekanntes Nordzypern Wandern, Baden & Begegnungen

14-tägige Wanderreise

 

Zypern ist als sonnenverwöhnte Urlaubsinsel im östlichen Mittelmeer bekannt. Der Nordteil der Insel ist aufgrund der politischen Lage der letzten vierzig Jahre jedoch vom Massentourismus mit all seinen negativen Folgen weitgehend verschont geblieben. Der EU-Beitritt Zyperns und die Annäherung des türkischsprachigen Nordteils und des griechischsprachigen Südteils haben bislang noch nicht zur endgültigen politischen Lösung jedoch zu einer größeren Entspannung geführt. Es ist abzusehen, dass das große touristische Potenzial des Nordens immer mehr Besucher ins Land bringen wird und sich in einigen Jahren die aus touristischer Sicht interessante Abgeschiedenheit und „Rückständigkeit“ einem modernen Mittelmeertourismus annähern wird. Der Veranstalter hat langjährige Nordzypern-Erfahrung und unterstützt mit dieser Reise den Aufbau eines natur- und kulturverträglichen Wandertourismus. Der Nordteil Zyperns wird entlang der Nordküste durch einen bis 1.000 m hohen, oft schroffen Gebirgszug geprägt. Nach Süden und Osten schließen sich eine landwirtschaftlich genutzte Ebene und ausgedehnte Sandstrände an. Weit nach Osten erstreckt sich die abgelegene und naturnahe Karpaz-Halbinsel wie ein Finger ins Meer. Die Jahrtausende alte Kulturgeschichte Zyperns wird vielerorts durch Zeugnisse deutlich: Hellenen, Römer, Byzantiner, Araber, Kreuzfahrer, Lusignan-Könige, Venezianer, Osmanen und Engländer haben ihre Spuren hinterlassen.

 

Vorderasien - Zypern: Unbekanntes Nordzypern - Wandern, Baden und Begegnungen - Blick von der Burg Buffavento   Vorderasien - Zypern: Unbekanntes Nordzypern - Wandern, Baden und Begegnungen - Kathedrale in Famagusta   Vorderasien - Zypern: Unbekanntes Nordzypern - Wandern, Baden und Begegnungen - Blick auf den Hafen von Girne

 

Höhepunkte

·           Die schönsten Wanderungen im Küstengebirge

·           Drei Tage im gemischt zyperntürkischen/zyperngriechischen Dorf Dipkarpaz auf der Karpaz-Halbinsel

·           Mittelalterliche Höhenburgen, Klöster, Kathedralen

·           Begegnungen mit Einheimischen

·           Baden, Entspannen & Genießen

 

Vorderasien - Zypern: Unbekanntes Nordzypern - Wandern, Baden und Begegnungen - Karte

 

Detailprogramm

 

1. Tag: Fluganreise nach Nord-Zypern

Transfer (45 min) vom Flughafen Ercan zum ersten Hotel in Girne an der Nordküste

 

2. Tag: Erkundung von Girne und Wanderung bei Alevkaya

Stadtspaziergang in Girne inklusive Besuch der Hafenfestung mit Schiffswrackmuseum, nachmittags Eingewöhnungswanderung zu einer Kirchenruine mit riesiger Zypresse in den Kiefernwäldern bei Alevkaya. (Gehzeit: ca. 2 Std.)

 

3. Tag: Antifonitis-Wanderung

Wanderung über den Höhenweg im bewaldeten Besparmakgebirge von der Forststation Alevkaya durch Kiefernwald zur verlassenen byzantinischen Klosterkirche Antifonitis. (Gehzeit: ca. 5 Std.)

 

4. Tag: Freizeit:

Selbst entdecken und entspannen. Mögliche Aktivitäten: Markttag, Bummeln und Relaxen am alten „Bilderbuchhafen“ von Girne, Sammeltaxifahrt zu Badestränden, Bootsausflug

 

Vorderasien - Zypern: Unbekanntes Nordzypern - Wandern, Baden und Begegnungen - Archäologische Stätte in Zypern   Vorderasien - Zypern: Unbekanntes Nordzypern - Wandern, Baden und Begegnungen - Auf der Karpaz-Halbinsel   Vorderasien - Zypern: Unbekanntes Nordzypern - Wandern, Baden und Begegnungen - Wanderung in den Bergen Zyperns

 

5. Tag: Kreuzritter und Gotik

Wanderung vom Bergdorf Karaman steil hinauf zur mittelalterlichen Höhenburg St. Hilarion mit Führung in der weitläufigen Burganlage. Nachmittags Besichtigung des Dorfes Bellapais mit der ehemaligen Abtei Bellapais. (Gehzeit: ca. 5 Std.)

 

6. Tag: Stadterkundung Nicosia

Geführter Stadtrundgang mit Besichtigungen im Nordteil der geteilten Hauptstadt Lefkoşa (Nicosia) mit ca. zweistündiger Besuchsmöglichkeit des Südteils (ohne Führung).

 

7. Tag: Buffavento-Wanderung

Panorama-Wanderung zur spektakulär gelegenen Höhenburgruine Buffavento und weiter durch das Gebirge hinunter nach Bellapais. (Gehzeit: ca. 5 Std.)

 

8. Tag: Unterkunftswechsel und Wanderung bei Sipahi

Zweistündiger Transfer von Girne ins türkisch-griechischsprachige Dorf Dipkarpaz auf der abgelegenen Karpaz-Halbinsel. Unterwegs eine Wanderung mit Besuch einer archäologischen Stätte beim Ort Sipahi. (Gehzeit ca. 1,5 Std.)

 

9. Tag: Wanderung auf der ursprünglichen Karpaz-Halbinsel

Wanderung durch die hügelige Macchienlandschaft der einsamen Karpaz-Halbinsel mit ihren wild lebenden Eseln. Besuch des Apostel-Andreas-Klosters und Entspannung am schönen, fast unberührten Sandstrand Zyperns. (Gehzeit: ca. 3 Std.)

 

10. Tag: Wanderung bei Avtepe

Wanderung bis zur Küste auf einem Kultur- und Naturwanderweg entlang archäologisch und landschaftlich interessanter Kalktafelberge mit vielen Besiedelungsspuren. (Gehzeit: ca. 4 Std.)

 

Vorderasien - Zypern: Unbekanntes Nordzypern - Wandern, Baden und Begegnungen - Wilde Esel auf der Karpaz-Halbinsel   Vorderasien - Zypern: Unbekanntes Nordzypern - Wandern, Baden und Begegnungen - Impression aus Zypern   Vorderasien - Zypern: Unbekanntes Nordzypern - Wandern, Baden und Begegnungen - Blühendes Nordzypern

 

11. Tag: Unterkunftswechsel und Wanderung zur Bergfestung Kantara

Anderthalbstündiger Transfer von Dipkarpaz zur letzten Unterkunft an der Ostküste, unterwegs Wanderung zur Höhenburg Kantara mit beeindruckendem Weitblick über die Insel. (Gehzeit ca. 3 Std.)

 

12. Tag: Geschichtliche Salamis-Wanderung

Wanderung in und um Salamis: Besichtigung der ausgedehnten spätrömischen und frühchristlichen Ausgrabungen am Sandstrand und weiter zu den Königsgräbern und dem Barnabas-Kloster. (Gehzeit: ca. 5 Std. mit Besichtigungen)

 

13. Tag: Freizeit

Selbst entdecken und entspannen. Mögliche Aktivitäten: Besuch der Hafenstadt Famagusta (gewaltige Renaissance-Festung, Kathedrale, Einkaufen), Baden, Strandspaziergang

 

14. Tag: Rückreise nach Deutschland

Transfer (45 min) von der Salamis-Bucht zum Flughafen Ercan, Rückflug nach Deutschland

 

Hinweise

Änderungen vorbehalten

Auf sechs Tageswanderungen und drei Halbtagswanderungen von der Küste bis ins Gebirge erleben wir die schönsten Landschaften Nordzyperns. Archäologische Sehenswürdigkeiten sind zwanglos in die Wanderungen integriert. Spannende Naturbeobachtungen ergeben sich in diesem Umfeld von selbst. Zwei Stadtführungen gewähren Einblick in die kulturhistorische Bedeutung Zyperns. In Begegnungen mit Einheimischen werden Hoffnungen und Lebensziele der Menschen Nordzyperns deutlich. Unterwegs wird gepicknickt oder es gibt Einkehrmöglichkeiten in kleinen, landestypischen Lokalen. Zwei Tage ohne Programm bieten Gelegenheit zu eigenen Entdeckungen oder zum Entspannen und Genießen.

 

Anforderungen

Neun Wanderungen bis 15 km Länge, bis maximal 700 Höhenmeter aufwärts und maximal 900 Höhenmeter abwärts, Gehzeiten von 2 bis 5 Stunden, für Wanderer mit Trittsicherheit und normaler Kondition.

 

Leistungen

An- und Abreise / Transfers: Linienflug mit Turkish Airlines von Frankfurt / Main nach Ercan / Nordzypern und zurück; Transfers Flughafen – Unterkunft und zurück sowie Hotelwechsel

Transport / Fortbewegung: Ausflugsprogramm mit Charterbus

Unterkunft / Verpflegung: 13 Ü im DZ mit Dusche/WC: 7x im 4-Sterne-Stadthotel mit Pool in Girne, 3 in renovierten Dorfhäusern in Dipkarpaz und 3 in einem 5-Sterne-Hotel mit Pool an der Ostküste (Sterne nach Landeskategorie); 13 x Frühstück, 7 x Abendessen, 1 x Mittagessen

Versicherungen / Sonstiges: Flughafensteuer / Sicherheitsgebühren; Eintrittsgelder

Reiseleitung / Reisebegleitung: Deutschsprachige Reiseleitung

 

Nicht enthaltene Leistungen

An- und Abreise nach/von Frankfurt (Rail & Fly empfohlen; Kosten abhängig von Fluggesellschaft); Reiseversicherungen; Einzelzimmerzuschlag; fehlende Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art

 

Reisedauer: 14 Tage

Teilnehmerzahl: 8–16

Visum: nicht erforderlich

Impfungen: nicht vorgeschrieben
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 2

Veranstalter: Kooperationspartner                                 Bilderschau zur Tour          Reiseverlauf als pdf-Datei

 

Reise-Nr.: Termine: Preis:

20ZYP-N1

So

22.03.20

-

Sa

04.04.20

1.690 €

20ZYP-N2

So

26.04.20

-

Sa

09.05.20

1.690 €

20ZYP-N3

So

11.10.20

-

Sa

24.10.20

1.790 €

20ZYP-N4

So

01.11.20

-

Sa

14.11.20

1.690 €

Einzelzimmer:

250 €

 

Hinweise zu Unterkunft und Verpflegung

Unser Stadthotel in Girne mit Swimmingpool liegt in fußläufiger Entfernung (1.000 m) zum quirligen Zentrum der Stadt, so dass abendliche Shoppinggänge und Restaurant- oder Bar-Besuche kein Problem sind. Ganz im Osten der langgestreckten Karpaz-Halbinsel wohnen wir im gemischt zyperntürkischen-zyperngriechischen Dorf Dipkarpaz in einem Ensemble schön renovierter, ehemaliger Bauernhäuser. Unsere dritte Unterkunft ist ein komfortables 5-Sterne-Hotel mit großem Poolbereich direkt am Sandstrand der Ostküste in fußläufiger Entfernung zur antiken Stätte Salamis, 9 km nördlich von Famagusta. In allen Unterkünften sind die Zimmer mit eigener Dusche/WC eingerichtet. Das Hotel an der Ostküste verfügt über ein großes Hallenbad.

Verpflegung: In der Zeit in Girne werden neben dem Frühstücksbüffet im Hotel auch ein Abendessen (2. Tag) und ein Mittagessen in Bellapais (5. Tag) serviert. Für die weiteren Abendessen stehen viele Restaurants zur Verfügung, der Guide hilft bei der Auswahl. In Dipkarpaz essen wir in einem kleinen ortstypischen Lokal, an der Ostküste im Strandhotel (in beiden Unterkünften Halbpension).

 

Weitere Hinweise

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 21 Tage vor Reisebeginn

 

Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand:
April 2018