GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de


Norwegen: Zwischen Fjells und Fjorden

16 Tage Wanderrundreise

 

An Schönheit und Dramatik ist die Westküste Norwegens nicht zu überbieten. Bis zu 200 km reichen die Fjorde, von Gletschern geformte Meeresarme, ins Land hinein – gesäumt von senkrechten Felsen. Bei dieser Wander- und Rundreise in der Fjordregion Norwegens unternehmen Sie Tageswanderungen mit leichtem Gepäck. Dadurch sind Sie vom Wetter etwas unabhängiger, weil verschiedene Tagesetappen austauschbar sind. Jeder Reisetermin hat seinen eigenen Reiz: im Frühsommer der Kontrast zwischen sattem Grün der Täler und Schnee der Berge, zur Mittsommerzeit der nicht enden wollende Tag und zum Spätsommer die ersten Eindrücke der herbstlichen Laubfärbung. Bei der Busfahrt durch die beeindruckende Fjordregion werden Sie immer wieder von dem Kontrast der Fjells und Fjorde begeistert sein. Untergebracht sind Sie in einfachen Hütten in der Nähe der Wandergebiete. So können Ihnen auftretender Wind vom Atlantik her oder eventuelle Regenschauer wenig anhaben. Für die Verpflegung richten Sie eine Gruppenkasse ein, denn Sie können unterwegs problemlos Lebensmittel einkaufen. So wird der Speiseplan flexibel den örtlichen Angeboten angepasst. Bei einer Reise an der Küste entlang sollte natürlich auch frischer Fisch nicht fehlen!

 

Nordeuropa, Norwegen: Zwischen Fjells und Fjorden - Berglandschaft   Nordeuropa, Norwegen: Zwischen Fjells und Fjorden - Fantastischer Ausblick   Nordeuropa, Norwegen: Zwischen Fjells und Fjorden - Häuserfront

 

Höhepunkte

·         Dramatische Fjord- und Berglandschaft Südnorwegens

·         Anreise inklusive Minikreuzfahrt nach Oslo

·         Tageswanderungen mit kleinem Gepäck

·         Besuch von Vogelfelsen und historischen Stabkirchen

·         Übernachtungen in einfachen, aber gemütlichen landestypischen Wanderhütten

·         2 Tage am spektakulären Geirangerfjord (UNESCO)

·         Wunderschöne Jugendstil-Stadt Ǻlesund

·         Wanderung zur Gletscherzunge des Bohrsbreen

·         Stadtbummel in Bergen mit dem berühmten Hanseviertel „Bryggen“ (UNESCO)

·         Preikestolen – bekanntestes Fotomotiv des Landes

 

Nordeuropa, Norwegen: Zwischen Fjells und Fjorden - Karte

 

Detailprogramm

 

1.Tag

Busfahrt von Dresden über Berlin nach Rostock. Fährpassage Rostock – Gedser. Weiterfahrt nach Kopenhagen. Kurze Fahrt durch die Hauptstadt Dänemarks. Einchecken auf dem Fährschiff zur Minikreuzfahrt nach Oslo. Übernachtung an Bord. (-/-/-)

 

2.Tag

Fährfahrt durch den Oslofjord, Ankunft in Oslo gegen 10 Uhr. Weiterfahrt mit dem Bus über Lillehammer, Ringebu mit seiner berühmten Stabkirche, durch das Gudbrandsdal nach Lom zu einer weiteren schönen Stabkirche. Am späten Nachmittag fahren Sie durch das Ottadalen nach Geiranger. Ankunft am Abend. Übernachtung in einer Hütte. (-/-/-)

 

3.Tag

Wanderung oberhalb von Geiranger. Von der Unterkunft gehen Sie zum Storseter-Wasserfall. Nach einer kurzen Rast geht es weiter nach Lösta. Von hier haben Sie eine schöne Aussicht über den Geirangerfjord (UNESCO-Weltnaturerbe). Zurück über Vesterasfjellet mit Tiefblick nach Geiranger geht es bis nach Vesterasgard auf den Bergbauernhof. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h). (-/-/-)

 

4.Tag

Wanderung am Geirangerfjord, Möglichkeit einer Fjordrundfahrt oder Seekajaktour. Bei gutem Wetter besteht die Möglichkeit einer Fjordrundfahrt (ca. 150 NOK) mit Wanderung. Sie verlassen das Schiff kurz vor Ende der Rundfahrt. Vom Ufer geht es sofort steil hinauf, vorbei am alten Berghof Skageflå, zur Alm Homlongseter. Von hier geht es wieder hinunter zum Fjord über Homlong nach Geiranger. Die herrlichen Blicke zum Fjord und zu den Bergen laden immer wieder zum Rasten ein. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5-6h). (-/-/-)

 

5.Tag

Fahrt über die „Adlerstraße“ und den Trollstigen nach Ǻlesund. Besichtigung der berühmten Jugendstilstadt. Weiterfahrt nach Runde, Ankunft am Abend. Übernachtung in einer Hütte. (-/-/-)

 

6.Tag

Wanderung auf der Vogelinsel, das größte norwegische Seevogelreservat südlich des Polarkreises. Möglichkeit einer Bootsrundfahrt zu den Vogelfelsen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3-5h). (-/-/-)

 

7.Tag

Fahrt zur Halbinsel Stadland und Wanderung zum Tarvaldsegga. Abstecher zum „Kannestein“. Ankunft in Loen am Abend. Übernachtung in einer Hütte. (Gehzeit ca. 2h). (-/-/-)

 

8.Tag

Wanderung im Bödalen. Kurze Fahrt auf die Alm nach Bödalseter. Sie gehen über den weitläufigen, von Gletschern geformten, Talboden zum „Bödalsbree“. Von hier geht es über eine Steilstufe in den oberen Teil des von Gletschern umgebenen Tals. Über eine weitere Steilstufe ist die Gletscherzunge des Bohrsbreen zu erreichen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6-8h). (-/-/-)

 

9.Tag

Tag zur freien Verfügung. Das Wandergebiet um Loen bietet viele Möglichkeiten, Wanderungen auf eigene Faust zu unternehmen, wie z.B. eine Wanderung zum Skåla (1.848 m, Gehzeit ca. 8-10h, 1.800 m↑↓). Übernachtung wie am Vortag. (-/-/-)

 

10.Tag

Fahrt über Skei (Jolster) und Gaular (Land der Wasserfälle) zum Sognefjord. Nach der Fährüberfahrt eventuell kurzer Stopp an der Stabkirche von Hopperstad. Weiterfahrt über das Vikafjell und Voss nach Haukeland, einem Vorort von Bergen. Übernachtung in einer Hütte. (-/-/-)

 

11.Tag

Stadtbummel in Bergen, optional um 10 Uhr deutschsprachige Führung an den „Tyske Brüggen“. Wanderung auf dem Floyen mit fantastischen Blicken auf die Stadt, Wandermöglichkeiten bis zum Ulriken. Übernachtung wie am Vortag. (-/-/-)

 

12.Tag

Fahrt am Hardangerfjord, Norwegens größtem Obstanbaugebiet, entlang nach Kinsarvik. Weiter geht es auf dem RV 13 nach Süden, vorbei am Latefossen und der Stabkirche Röldal, zum Lysefjord. Die Fahrt führt durch mehr als 50 Tunnel. Ankunft in Oanes am Lysefjord am Abend. Übernachtung in einer Hütte. (-/-/-)

 

13.Tag

Fährfahrt von Forsand durch den Lysefjord, vorbei am Preikestolen, nach Lysebotn. Kurze Busfahrt mit 27 Kehren hinauf zum Oygardstölen auf ca. 650 m. Von hier steigen Sie über steile und doch recht griffige Platten zum Kjeragbolzen und zum Nesatind, einem Felsvorsprung 1.000 m über dem Fjord. Rückfahrt über das Gebirge. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5-6h). (-/-/-)

 

14.Tag

Wanderung zum wohl bekanntesten norwegischen Fotomotiv, dem Preikestolen. An der Preikestol-Hütte beginnt der abwechslungsreiche und gut ausgebaute Wanderweg zum Preikestolen (ca. 600 m). Bei gutem Wetter besteht die Möglichkeit noch zum Moslivarden zu wandern. Diese Variante des Rückwegs garantiert absolute Einsamkeit für 3-4h. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-6h, je nach Rückweg-Variante). (-/-/-)

 

15.Tag

Fahrt nach Stavanger. Eventuelle Fluggäste werden zum Flughafen gebracht. Zeit für einen Stadtbummel. Fährfahrt von Stavanger nach Hirtshals. Übernachtung an Bord. (-/-/-)

 

16.Tag

Ankunft in Hirtshals. Rückfahrt über Flensburg, Berlin nach Dresden. Ankunft am Abend. (-/-/-)

 

Hinweis

Änderungen von Reiseroute bleiben vorbehalten

 

Anforderungen

Trittsicherheit und gute Kondition für mehrstündige Wanderetappen sind Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Reise. Mithilfe bei allen anfallenden Arbeiten (z.B. Einkaufen, Kochen) wird erwartet.

 

Leistungen

An- und Abreise / Transfers: Busfahrt ab/an Dresden über Berlin; Fährpassagen Rostock – Gedser, Kopenhagen – Oslo sowie Stavanger – Hirtshals in Vierbettkabinen

Transport / Fortbewegung:

Unterkunft / Verpflegung: 2 Ü an Bord, 13 Ü in Hütten (MBZ)

Versicherungen / Sonstiges: alle Fährpassagen im Fjordgebiet, Schifffahrt durch den Lysefjord; geführte Wanderungen

Reiseleitung / Reisebegleitung: deutschsprachige Tourenleitung

 

Nicht enthaltene Leistungen

Linienflug nach Oslo und von Stavanger auf Anfrage; evtl. flugbedingte Zwischenübernachtung in Oslo; Reiseversicherungen; Mahlzeiten und Getränke (Verpflegung per Gruppenkasse, ca. 10-12 € pro Person/Tag); Trinkgelder; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art; evtl. Erhöhungen von Gebühren nach dem 01.08.18

 

Reisedauer: 16 Tage

Teilnehmerzahl: 8-15 Personen

Visum: nicht erforderlich; gültiger Reisepass oder Personalausweis

Impfungen: nicht vorgeschrieben

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 2

Durchführung: Kooperationspartner           Reiseverlauf als pdf-Datei

 

Reise-Nr.: Termine: Preis:

18NO-FF1

Do

31.05.18

-

Fr

15.06.18

1.640 €

18NO-FF2

Mi

04.07.18

-

Do

19.07.18

1.690 €

18NO-FF3

Do

16.08.18

-

Fr

31.08.18

1.690 €

 

Rail & Fly:                                                                             50 €

Zweibettzimmer:                                                                  80 €       (auf Anfrage)

 

 

Weitere Hinweise

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 28 Tage vor Reisebeginn

 

Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand:
April 2018