GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de


Russisch-Karelien: Von St. Petersburg über den Onega-See bis zu den Solowezki-Inseln

14 Tage Erlebnis- und Begegnungsreise durch Russisch-Karelien

 

In einem Mix aus Erkundung von Städten und Dörfern, Erholung am See, leichten Aktivitäten und Freizeit führen wir Sie durch das bezaubernde Karelien. Seit vielen Jahren sind wir in dieser Region unterwegs und haben aus diesen vielen Erfahrungen das Beste zu einer einzigartigen Rundreise zusammengestellt. Karelien überzeugt mit einer fantastischen Wald- und Seenlandschaft und freundlichen Gastgebern, die Sie in ihren einfachen und sauberen Unterkünften empfangen und mit der schmackhaften karelischen Küche verwöhnen. Sie werden vielen Gegensätzen begegnen und das Russland von damals und heute erleben.

 

Russland - Russisch Karelien - Von St. Petersburg zum Ladoga- und Onegasee - Landleben in Kanerma   Russland - Russisch Karelien - Von St. Petersburg zum Ladoga- und Onegasee - In St. Petersburg   Russland - Russisch Karelien - Von St. Petersburg zum Ladoga- und Onegasee - Bootshaus am See

 

Höhepunkte

·        Erlebnis- und Begegnungsreise mit leichten Aktivitäten

·        Einzigartige Reisekombination: St. Petersburg, Holzhausdorf Kinerma, UNESCO-Weltkulturstätte Insel Kischi (Onega See) und Solowezki-Inseln

·        2 Tage auf dem Onega-See: Paddeln mit Stopps auf Inseln - auch für fitte Anfänger geeignet

·        Einfache, liebevoll betreute Unterkünfte mit hervorragender (!) Küche

·        Intensive Begegnungen mit Einheimischen durch Aufenthalte in zwei karelischen Dörfern

·        Solowezki Inseln mit ihrer rau schönen Natur und dem berühmten Kloster

 

Russland - Russisch Karelien - Von St. Petersburg zum Ladoga- und Onegasee - Reiseverlauf

 

 

Detailprogramm

 

1. Tag (So): St. Petersburg, die Stadt der Weißen Nächte

17 Uhr Empfang am Flughafen Pulkovo II, Fahrt zum Hotel. Tourbesprechung beim Begrüßungsessen. Abendspaziergang über den Newski Prospekt und wer möchte, bis zum Schloßplatz bzw. Erimitage. Besonders in den ersten Wochen nach der Sonnenwende sind die „Weißen Nächte“ am Ufer der Newa mit Blick auf die Brücken in der Nacht am schönsten. Übernachtung im Hotel. (-/-/A)

 

2. Tag (Mo): St. Petersburg mit Rundgang

Nach dem Frühstück beginnen Sie mit der Entdeckung der vielleicht schönsten Stadt Russlands: Zuerst zusammen mit dem Reiseleiter (2-3 h) und dann auf eigene Faust - z.B. eine Bootsfahrt auf dem Hauptstrom der Newa und ihren verwinkelten Nebenarmen. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

 

3. Tag (Di): Ausflug zum Schloss Peterhof mit prächtiger Gartenanlage

Schon die gemeinsame Fahrt mit der Elektritschka, der russischen Vorortbahn, zum Schloss Peterhof ist ein kleines Erlebnis. Wandeln Sie durch die weitläufige, prächtige und herrlich an der Ostsee gelegene Gartenanlage. Am Nachmittag mit dem Schnellboot zurück nach St. Petersburg. Übernachtung wie Vortag. (F/-/-)

 

4. Tag (Mi): Fahrt Richtung Karelien, zum Holzhausdorf Kinerma

Unterwegs Stopps, z.B. an der malerisch am Ladoga-See gelegenen Stadt Schlüsselburg mit der Festung Oreschek ("Nüsschen"). Am frühen Abend Ankunft in Kinerma, dem einzigen Dorf in Karelien, wo alle Häuser im Original erhalten geblieben sind. Ihre Gastgeberin Nadjeschda hat eins der über 100 Jahre alten Bauernhäuser zu einem kleinen Museum mit Gästezimmern umgebaut und wird heute eine kleine Führung durch das Dorf mit Ihnen unternehmen. Im ehemaligen Wohnbereich mit dem alten Kachelofen und einem Samowar werden Sie von ihr mit karelischen Speisen vom Feinsten verwöhnt. Gewaschen wird sich heute und morgen in der täglich angeheizten und ausschließlich für die Gruppe zur Verfügung stehenden original karelischen Rauchsauna. Erleben Sie die höchste Form einer russischen Holzsauna! (F/-/A)

 

Russland - Russisch Karelien - Von St. Petersburg zum Ladoga- und Onegasee - Karelische Trachten   Russland - Russisch Karelien - Von St. Petersburg zum Ladoga- und Onegasee - Gästehaus in Kanerma   Russland - Russisch Karelien - Von St. Petersburg zum Ladoga- und Onegasee - Landschaft Kareliens

 

5. Tag (Do): In Kinerma

Wanderung zu einer schön gelegenen russisch-orthodoxen Kapelle und zu einem nah gelegenen See: Baden im glasklaren Wasser und Grillen von frischem Fisch am Lagerfeuer. Übernachtung wie Vortag. (F/M/A)

 

6. Tag (Fr): Über Petrosavodsk zum Weltkulturerbe Kischi mitten im Onega-See

Die Reise führt per Kleinbus nach Petrosavodsk (2–3 h) und von dort Schifffahrt zur mitten im Onega-See liegenden Insel Kischi mit der einzigartigen Sammlung russischer Holzbaukunst. Rundgang zur ohne Nägel gebauten Christi-Verklärungs- und Maria Schutzkirche, die 1994 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, zu Häusern reicher Bauernfamilien, Mühlen und zur ältesten russischen Holzkapelle. Bootsfahrt zur Nachbarinsel, wo Mischa Sie als Gast die nächsten Tage empfängt. In seiner Unterkunft am See gibt es wieder gute russische Hausmannskost. Holz-Sauna unmittelbar am See: wie alle Karelier können Sie sich direkt im See abkühlen. Abends nach Lust und Zeit Einführung ins Paddeln. Übernachtung in 2- bis 4-Bettzimmern. (F/LP/A)

 

7.–8. Tag (Sa–So): Onega-See und zu Gast bei Mischa: Paddeln, kurze Wanderungen

Auf Paddelbooten (geeignetes Wetter vorausgesetzt) erkunden Sie die reizvolle Seelandschaft, machen Stopps auf Inseln, in idyllischen Dörfchen und an einem Strand. Das Mittagessen wird am Lagerfeuer zubereitet. Um sich die Füße zu vertreten, unternehmen Sie kurze Wanderungen, z. B. zu Mischas Familie zu einem Abendessen. Paddelstrecke: ca. 10 km täglich. 2 Übernachtungen wie Vortag. (2x F/LP/A)

 

9. Tag (Mo): Belomorsk: 5000 Jahre alte Steingravuren

Mit dem Boot am Morgen vorbei an der Kischi-Insel, wo sich das Kirchenensemble wie eine Fata Morgana erhebt. Kleinbusfahrt in den Norden nach Belomorsk mit Besichtigung der in Westeuropa wenig bekannten Petroglyphen, den Steingravuren. Übernachtung im Hotel. (F/-/A)

 

Russland - Russisch Karelien - Von St. Petersburg zum Ladoga- und Onegasee - Insel Kischi   Russland - Russisch Karelien - Von St. Petersburg zum Ladoga- und Onegasee - Abenddämmerung   Russland - Russisch Karelien - Von St. Petersburg zum Ladoga- und Onegasee

 

10. Tag (Di): Solowezki-Insel: Kloster-Besuch

Schifffahrt über das Weiße Meer (60 km, ca. 3,5 h) zu den Solowezki-Inseln. Viele Einheimische machen sich auch auf den Weg zu diesem für sie heiligen Ort. Führung durch die im 16. Jh. errichtete Klosteranlage. Im nah gelegenen Museum (optionaler Besuch) können Sie über das dunkelste Kapitel der Inselgeschichte erfahren – das erste sowjetische Arbeitslager, welches diesen schönen Ort zum Inbegriff des stalinistischen Terrors machte. Übernachtung in einem familiengeführten Pensionshotel (kleine angenehme, mit Holz gestaltete Zimmer mit Du/WC) am Kloster. Auch können Sie eine Sauna anheizen lassen (nicht in den Leistungen). (F/-/A)

 

11. Tag (Mi): Haseninsel

Ausflug zur Haseninsel mit Besichtigung der einzigartigen 3-4 tausend Jahre alten Kultstätten (Steinkreise, Begräbnisse, etc.).Übernachtung wie Vortag. (F/-/A)

 

12. Tag (Do): Solowezki-Insel: Mit Paddelboot auf kleinen Seen, mit großem Boot übers Weiße Meer

Die Solowezki-Hauptinsel überrascht mit einem von den Mönchen geschaffenen Binnensee-Kanalsystem, ideal für eine gemütliche Bootstour. Am späten Nachmittag oder abends Rückfahrt auf das Festland nach Belomorsk. Übernachtung im Hotel. (F/M/-)

 

13. Tag (Fr): Zugfahrt nach St. Petersburg

Am frühen Nachmittag per Zug nach St. Petersburg, evtl. mit Umsteigen in Petrosavodsk. Unterwegs Kaufmöglichkeit von frisch geräuchertem Fisch, rechtzeitig zum Tourabschlußessen.  (F/-/-)

 

14. Tag (Sa): Zurück in St. Petersburg

Ankunft am frühen Morgen. Verabschiedung oder indiv. Reiseverlängerung. (-/-/-)

 

Anforderungen

Rundreise mit leichten Wanderungen. Paddelboot-Fahrten (2 Tage je ca. 10 km) sind auch für Anfänger geeignet, Sie müssen sich dazu fit fühlen und über Schwimmkenntnisse verfügen. Komfortverzicht, da einfache, saubere Unterkünfte, kein fließendes Wasser in Privatunterkünften (dafür „Banja“ - russische Sauna) und teilw. Außentoilette. Flexibilität und Toleranz.

 

Hinweis

Eine touristische, gut aufeinander abgestimmte Infrastruktur findet man bis zum heutigen Tag immer noch nicht in Russisch-Karelien. Die wenigen qualitätsgerechten Quartiere und Transportmittel werden mit deutlich höheren Preisen "gehandelt" als in unseren Breiten. Seit über 7 Jahren sind wir mehrfach im Jahr in Karelien unterwegs und haben aus diesen vielen Erfahrungen das Beste zu einer einzigartigen Rundreise zusammengestellt. Russisch-Karelien selbst überzeugt mit einer fantastischen Wald- und Seenlandschaft und sehr freundlichen Gastgebern, die Sie in ihren einfachen, sauberen und angenehmen Unterkünften empfangen. Besonders der sich jährlich ändernde Zug- und Fährfahrplan verlangt teils kurzfristige Programmabstimmungen. Auf dieser Reise durch Karelien werden Sie vielen Gegensätzen begegnen und das heutige Russland von all seinen Facetten kennen lernen. Natürlich wollen wir Ihnen dabei viele positive Erlebnisse bieten. Eine davon sind die Begegnungen mit unseren/Ihren karelischen Gastgebern, die Sie mit einer sehr schmackhaften karelischen Küche verwöhnen werden und Ihnen viele Dinge offenbaren, die das Leben nicht nur in Russland so lebenswert machen...

 

Leistungen

An- und Abreise / Transfers: Ab St. Petersburg Flughafen Pulkovo II/an St. Petersburg Bahnhof, Zugfahrt Belomorsk–St. Petersburg, evtl. mit Umsteigen in Petrosavodsk

Transport / Fortbewegung: Alle Ausflüge und Transfers lt. Programm

Unterkunft / Verpflegung: 5 Übernachtungen in Hotels der Touristen-Klasse im DZ mit DU/WC, 2 Übernachtungen in einer familiengeführten Pension in DZ teils mit Gemeinschaftsdusche/WC, 2 Übernachtungen im gepflegten Holzhaus in einfachen 2- bis 4-Bett-Zimmern ohne fließend Wasser und mit Außentoilette, 3 Übernachtungen in einfacher gepflegter Pension im einfachen DZ ohne fließend Wasser und mit Etagen-WC, 1 Übernachtung im Zug im Vierbettabteil, 4x Vollpension (Mittagessen teilweise als Lunchpaket), 5x Halbpension, 3x Frühstück, 1x Begrüßungsabendessen

Versicherungen / Sonstiges: 5x Banja (russische Sauna), 4 Schifffahrten (Insel Kischi und Solowezki-Insel), Ausflug nach Peterhof, Führung durch Kinerma mit Besuch der Dorfkapelle und des Museums, Eintritt Museumsdorf Kischi im Wert von ca. 17 €, Führungen: Insel Kischi, Kloster Solowezki mit deutsch sprechendem Spezialguide, Ausflug auf die Haseninsel (ca. 3 h), Ausleihe der Paddelausrüstung, Einführungskurs ins Paddeln (7.-8. Tag)

Reiseleitung / Reisebegleitung: Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung ab St. Petersburg Flughafen Pulkovo 2 / an Petrosavodsk Bahnhof (am Abend des 13. Tages)

 

Nicht enthaltene Leistungen

An- und Abreise St. Petersburg (Flug ab 300 € zzgl. Tax-Gebühren); Visagebühren; Reiseversicherungen; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Aufpreis für Zweibettabteil im Zug Petrosavodsk – St. Petersburg (13. Tag, ab 65 €); Optionale Unternehmungen; Gepäckhinterlegungen; nicht genannte Sauna-Abende, Rad-Miete auf Solowki für optionale Radausflüge

 

Reisedauer: 14 Tage

Teilnehmerzahl: 6-12

Visum: erforderlich (ca. 90 €)

Impfungen: nicht vorgeschrieben

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 2

Veranstalter: Kooperationspartner         Bilderschau zur Tour          Reiseverlauf als pdf-Datei

 

Reise-Nr.: Termine: Preis:

20RUS-K1

Sa

06.06.20

-

Fr

19.06.20

2.280 €

20RUS-K2

Sa

20.06.20

-

Fr

03.07.20

2.280 €

20RUS-K3

Sa

04.07.20

-

Fr

17.07.20

2.280 €

20RUS-K4

Sa

01.08.20

-

Fr

14.08.20

2.280 €

20RUS-K5

Sa

15.08.20

-

Fr

28.08.20

2.280 €

21RUS-K1

Sa

05.06.21

-

Fr

18.06.21

2.280 €

21RUS-K2

Sa

19.06.21

-

Fr

02.07.21

2.280 €

Einzelzimmer:

340 €

 

Der Preis enthält nur das Landarrangement!

 

Weitere Hinweise

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 23 Tage vor Reisebeginn

 

Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand: November 2018