GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren -
Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail:
info@geo-tours.de
Russland: Trekking im Altai-Gebirge
18 Tage Trekking in unberührter Bergwelt
Der Altai befindet sich direkt im Herzen Asiens, am Schnittpunkt der vier Staaten Russland, Kasachstan, Mongolei und China. Das ca. 2.100 km lange Gebirge erstreckt sich vom Quellgebiet der Flüsse Ob und Irtysch in Südsibirien bis zum ostmongolischen Hochplateau. Während in den Tälern und Plateaulagen Taiga und Steppe dominieren, erheben sich mehrere vergletscherte Bergketten majestätisch bis über 4.000 m. Eine einmalig schöne und gleichzeitig geheimnisvolle Gebirgsregion für Naturliebhaber und für diejenigen, die von allem Ursprünglichen und Ungewöhnlichen begeistert sind. Die Landschaft blieb bis heute in ihrem unverwechselbaren Charakter erhalten und beheimatet eine großartige Tier- und Pflanzenwelt. Ihr Trekking führt entlang tosender Bäche und Flüsse, durch Taigawälder, alpine Wiesen und über Pässe bis zu den Ausläufern des höchsten Berges des Altai, der Belucha (4.506 m). Zahme Lastpferde sind Ihre hilfreichen Begleiter, Sie sollten jedoch in der Lage sein, einen Teil Ihres persönlichen Gepäcks selbst zu tragen. Wenn Sie Lagerfeuerromantik und russische Sauna lieben und intensives Naturerlebnis höher als Hotelkomfort schätzen, dann ist diese Reise genau das Richtige für Sie.
Höhepunkte
· Mittelschweres bis anspruchsvolles Trekking
· Für naturverbundene Bergfreunde
· Packpferde für Hauptgepäcktransport
· Bis zum Fuß des höchsten Berges im Altaigebirge – der Belucha (4.506 m)
· Passüberquerung 3.060 m (höchster Punkt der Tour) mit Blick auf die Traumkulisse der Belucha
· 2 Übernachtungen in einem sibirischen Dorf mit russischer Küche und Banja (russische Sauna)
Detailprogramm
1. Tag
Indiv. Flug (über uns buchbar) über Moskau nach Barnaul. (-/-/-)
2. Tag
Zu Gast in einem sibirischen Dorf. Nach der Ankunft in Barnaul Gruppentransfer gg. 8 Uhr in Richtung Republik Gorny Altai – „Bergaltai“ (300 km, 4–5 h). Vorbei an endlosen Feldern, Birkenwäldern und kleinen sibirischen Dörfern. Übernachtung in einem typisch sibirischen Dorf in Privathäusern. Am Abend Begrüßungsessen mit hausgemachten russischen Spezialitäten. Banja (russische Sauna). (-/-/A)
3. Tag
Zum Ausgangspunkt der Trekking Tour. Nach dem kräftigen russischen Frühstück Weiterfahrt zur Siedlung Tjungur (450 km, ca. 6 h) über die längste und bekannteste Straße des Altais, den "Chujskij Trakt". Übernachtung im Holzhaus der Touristenbasis. (F/LP/A)
4. Tag
Beladen der Packpferde und Beginn der Trekking-Tour. Heute überwinden Sie den kleinen Kusujak-Pass (1.513 m) und können sich dann am Akkem Fluss abkühlen. Hier schlagen Sie auch Ihr Lager auf. +660/–390 m, 6–8 h. Optional nach Wunsch der Gruppe: leichte Schlauchboot-Fahrt über Katun (ca. 2 h) und kurzer Trekking-Abschnitt zum Übernachtungsplatz (2-3 h). (F/LP/A)
5. Tag
Es geht durch dichte Taiga, die später in herrlich duftende Alpinwiesen übergeht. Das Panorama der schneebedeckten Gipfel ist atemberaubend. Übernachtung in Zelten am Oberlauf des Flusses Tuchman. +900 m, ca. 8 h. (F/LP/A)
6. Tag
„Trekking unter den Wolken“ (8 h) könnte eine passende Bezeichnung für den heutigen Tag sein. Sträucher, Blumen, Pilze, Beeren – die Landschaft beeindruckt durch ihre Vielfalt und Farbenpracht. Schöne Aussicht auf den Katunkamm und auf eigenartig geformte Felsen. Zeltübernachtung in der Nähe eines Bergsees. (F/LP/A)
7. Tag
Zum Fluss Tekelju. Nach dem kleinen Aufstieg geht der Weg steil runter zum Fluss Tekelju (1.800 m), vorbei an einer grandiosen Schlucht. Optionaler Ausflug zum Wasserfall Tekelju, dem Größten des Altais. Ca. +200/-400 m, 3–4 h (ohne Ausflug). Übernachtung im Zelt. (F/LP/A)
8. Tag
Über den 2300 m hohen Pass Sarybel zum See Akkem. Heute muss auch ein sumpfiges Plateau mit gelbblühenden Alpinwiesen überquert werden. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Ziel – den See Akkem auf 2.057 m. Dampfsauna und leckeres Abendessen werden Ihrem Körper gut tun. +500/–300 m, 7–8 h. Übernachtung im Alpinlager Akkem in Zelten. (F/LP/A)
9. Tag
Heute unternehmen Sie eine Tagestour zum Fuß des Berges Ak-Kajuk (3.670 m), der über dem „Tal der Sieben Seen“ thront. Anschließend können Sie sich bei einem Saunabesuch erholen (optional). Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
10. Tag
Tagestour zum größten Gletscher des Katunkammes, dem Akkem-Gletscher. Seine Fläche beträgt 8 km² und seine Länge 8 km. Bei guter Sicht grandioser Blick auf die Zarin des Altaigebirges, die Belucha. Übernachtung wie Vortag. (F/LP/A)
11. Tag
Der Aufstieg zum Pass Kara-Tjurek (3.060 m) erfordert einige Kondition, aber die Mühe lohnt sich. Das Panorama von oben ist unbeschreiblich schön. Der Pass ist meistens von Schnee bedeckt. Sie steigen jedoch bald in die Wärme zur so genannten Pinien-Lichtung ab. Übernachtung im Zelt. Ca. +1.000/–850 m, ca. 8 h. (F/LP/A)
12. Tag
Zum Kutscherlinskoje See (1.760 m). Der 5 km lange See ist von über 3000 m hohen Gipfeln gesäumt. Die Wildnis um den See herum ist einfach faszinierend. Ca. 8 h, –440 m. Übernachtung in Zelten. (F/LP/A)
13. Tag
Tagestour zu den malerisch gelegenen Blauen und Grünen See (ca. 2.400 m). Wunderbares Bergpanorama. Ca. 11 h. Übernachtung wie Vortag. (F/LP/A)
14. Tag
Entlang des Flusses Kutscherla zur Lichtung Isekerju (1.300 m). –460 m. Übernachtung in Zelten. (F/LP/A)
15. Tag
Zur Siedlung Tjungur. Unterwegs Besichtigung von steinzeitlichen Felszeichnungen. Abends Banja. Übernachtung im Holzhaus der Touristenbasis. (F/LP/A)
16. Tag
Museum für Volkskunde und die Höhle Ust-Kann. Im Museum erfahren Sie viel über das frühere und jetzige Leben der Altaivölker. Weiterfahrt ins Dorf Ust-Kan und Besichtigung einer Höhle aus dem frühen Paläolithikum (600.000 J.v.Ch.). Fahrt (450 km) zum Gästehaus. Banja (optional). Übernachtung im Gästehaus. (F/LP/A)
17. Tag
Fahrt nach Barnaul (ca. 300 km). Ankunft am späten Nachmittag. Falls Sie noch Zeit und Muße haben, lohnt sich ein Spaziergang über die Hauptstraße der Stadt, den Lenin-Prospekt bis zum kleinen Hafen am Fluss Ob (ca. 1 h). Übernachtung im Hotel. (F/LP/A)
18. Tag
Rückreise. Früh morgens Gruppentransfer zum Flughafen und indiv. Heimflug über Moskau. (F/-/-)
Anforderungen
Mittelschweres bis anspruchsvolles Trekking, gute Kondition, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit; Komfortverzicht, Teamgeist, selbständiger Zeltaufbau. Gemeinschaftsausrüstung, Verpflegung und ca. 8 kg Ihrer persönlichen Sachen werden mit Beginn des Trekkings mit Packpferden transportiert, die restlichen Sachen müssen selbst getragen werden.
Leistungen
An- und Abreise / Transfers: Ab/an Barnaul alle Transfers lt. Programm
Transport / Fortbewegung: alle Fahrten und Transfers in priv. Fahrzeugen
Unterkunft / Verpflegung: 1 Übernachtung im Hotel im DZ mit DU/WC in Barnaul, 2 Übernachtungen im Gästehaus (Sanitäranlagen außen) in 2- bis 4-Bett-Zimmern, 2 Übernachtungen im Holzhaus in Tjungur in 3-4 Bett-Zimmern mit Etagen-DU/WC, 11 Übernachtungen in gestellten 2-4-Pers.-Zelten; 15 x Vollpension (Mittag als Lunchpaket), 1 x Frühstück, 1 x Abendessen
Versicherungen / Sonstiges: Stellung Zelte, Kochutensilien, Packpferde und Pferdeführer, 3x Banjabesuch, Eintritt in das Museums am 16. Reisetag; Koch beim Trekking 4.-14. Tag
Reiseleitung / Reisebegleitung: Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen
Flug ab/an Barnaul (ab ca. 500 €),Visagebühren; Reiseversicherungen; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art, Flughafengebühren bei der Ausreise aus Russland
Reisedauer: 18 Tage
Teilnehmerzahl: 6–12
Visum: erforderlich (ca. 35 € zzgl. Bearbeitungsgebühr)
Impfungen: nicht vorgeschrieben
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 3
Veranstalter: Kooperationspartner Bilderschau zur Tour Reiseverlauf als pdf-Datei
Reise-Nr.: | Termine: | Preis: |
20RUS-A1 |
Sa |
20.06.20 |
- |
So |
05.07.20 |
2.380 € |
20RUS-A2 |
Sa |
04.07.20 |
- |
So |
19.07.20 |
2.380 € |
20RUS-A3 |
Sa |
18.07.20 |
- |
So |
02.08.20 |
2.380 € |
20RUS-A4 |
Sa |
01.08.20 |
- |
So |
16.08.20 |
2.380 € |
20RUS-A5 |
Sa |
15.08.20 |
- |
So |
30.08.20 |
2.380 € |
21RUS-A1 |
Sa |
19.06.21 |
- |
So |
04.07.21 |
2.440 € |
Einzelzimmer: |
160 € |
Der Preis enthält nur das Landarrangement!
Weiterer Hinweis
Eine Einzelzimmerbuchung ist nur in Barnaul möglich!
Weitere Hinweise
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 23 Tage vor Reisebeginn
Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption: