GEO-TOURS
Marokko: Intensives
Wüstenerlebnis & Sternstunden im
Zauber von 1001 Nacht
11 Tage Kameltrekking und Nomadenleben
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren -
Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail:
info@geo-tours.de
Auf der Suche nach neuen Horizonten tauchen Sie ein in eine Welt traumhaft schöner Wüstenlandschaften. Fernab von Hektik genießen Sie die Stille und Einsamkeit dieser grenzenlosen Weite der mächtigen Sahara, wo der Rhythmus der Natur den Tagesablauf bestimmt. Tief im Südosten des Landes wo die Straße endet, ziehen Sie, einer Karawane gleich, mit unseren Wüstenfreunden, den Berber-Nomaden und ihren Kamelen, immer tiefer in die marokkanische Sahara. Reitend oder zu Fuß durchqueren Sie fruchtbare Oasen, bezaubernde Dünenmeere, wie die riesigen, sanft gewellten Dünen von Chégaga, ausgetrocknete von Akazien & Tamarisken gezierte Flusstäler, bis am Abend in gemütlicher Runde und bei orientalischen Köstlichkeiten der Tag endet und Sie sich unter dem herrlichen Sternenzelt zur Ruhe legen. Die Kameltour endet nahe der Oase M’hamid, einem wunderbaren Ort der Ruhe und Besinnlichkeit, umgeben vom Hauch der mächtigen Sahara. Von hier aus fahren Sie zurück nach Marrakesch, die Stadt aus 1001 Nacht, die Sie nun im Abendlicht für sich entdecken können.
Höhepunkte
· 7 Tage Wüsten-/Kameltrekking durch die abwechslungsreiche marokkanische Sahara
· Die Wüste intensiv erleben gemeinsam mit Berber-Nomaden und ihren Kamelen
· Zu Marokkos größten Sanddünen, den mächtigen Dünen von Chégaga, zu fruchtbaren Oasen und von Akazien gezierten Flusstälern
· Kennenlernen der Lebensart der Berber
· Königsstadt Marrakesch – Herz des Orients
Detailprogramm
1. Tag: Ankunft in Casablanca.
Transferfahrt nach Marrakesch (ca. 3 h). Übernachtung im Hotel. (-/-/-)
2. Tag: Fahrt von Marrakesch über den Hohen Atlas nach Zagora.
Fahrt von Marrakesch über den Tizi n'Tichka nach Ouarzazate mit Mittagshalt. Anschließend Weiterfahrt nach Zagora. Übernachtung im Hotel (F/-/A)
3.-9. Tag: Kameltrekking – Wüste in den verschiedensten Farben und Formen.
Fahrt gen Süden in das Oued Felja, zum Treffpunkt mit der Karawane. Gepäck und Lebensmittel werden verstaut. Das Wüstenabenteuer kann beginnen! Jeder bekommt ein eigenes Kamel. Mit den Wüstenbewohnern, den Berber-Nomaden und ihren Kamelen, überqueren Sie zu Fuß oder auf dem Kamel sitzend das Djebel Bani, den letzten Gebirgszug vor der Sahara, und genießen den herrlichen Ausblick in das vor Ihnen liegende Tal. Erste Nacht in der Wüste im Zelt. Die nächsten 2 Tage führen vorbei an kleinen Gueltas, umgeben von rosarotem Oleander, durch eine sonst karge Felslandschaft und weiter durch die Steinwüste, bis Sie sich den ersten Sanddünen nähern. Weiter südwärts erreichen Sie bald den ausgetrockneten See Iriki. Sie erleben die gewaltigen, goldfarbenen Sanddünen das Erg Chégaga, die größten und höchsten Dünenkämme dieser Region – ein traumhaft schönes Gebiet! Anschließend wandern Sie weiter durch das trockene Flussbett des Draa, geziert von vielen Tamarisken, und durch ausgetrocknete Seen, die man nur noch am teils blendenden Weiß der Salzkruste oder Kalkrückstände erkennt, bis zu den mächtigen Dünen des Erg Zahar, die sich wie Wellen aneinanderreihen. Keine gleicht der anderen. Eine Welt der Ruhe, umhüllt von den warmen Farben der Wüste.
Täglich sind Sie ca. 6 Stunden unterwegs. Zwischendurch bleibt Zeit zum Relaxen, Meditieren und Fotografieren. Es gibt Trinkwasser in Flaschen, zusätzlich wird Wasser an Quellen/Brunnen bezogen. Micropur sollte mitgebracht werden. Übernachtung im Zelt oder unter freiem Himmel. (je 7x F/M/A)
9. Tag: Ende der Kameltour.
Über weite Ebenen, durchsetzt mit Tamarisken, zieht die Karawane in Richtung Mhamid und nähert sich den ersten Siedlungen, wo das Trekking endet. Wander-/Reitzeit ca. 5 Std. Sie verabschieden sich von der Karawane und fahren durch das Draa-Tal bis nach Zagora. Übernachtung im Hotel (F/M/A)
10. Tag: Rückkehr über den Atlas nach Marrakesch.
Rückfahrt von Zagora durch das Draa-Tal und via den Tizi n'Tiniffift Pass nach Ouarzazate.
Mittagshalt in Aït Ben Haddou und Besuch der Kasbah. Nachmittags Weiterfahrt über den Tizi n'Tichka Pass nach Marrakesch. Ankunft am frühen Abend. Übernachtung im gleichen Hotel wie am 1. Tag - im Stadtzentrum gelegen, nur knapp 10 Gehminuten von dem wohl berühmtesten Platz "Djermâa el Fna" entfernt. Der Besuch des Marktes am Abend ist ein Muss! Das Leben erwacht ein zweites Mal für diesen Tag und die Stände wechseln sich mit den vielen Garküchen ab, die mit leckeren Speisen locken. (F/-/A)
11. Tag: Abreise von Marrakesch.
Transfer vom Hotel zum Flughafen nach Casablanca oder individuelle Verlängerung in Marrakesch.
(F/-/-)
Anforderungen
Tagesetappen 3,5-6 h, max. 20 km; normale Kondition; Komfortverzicht beim Campen in der Wüste (keine Waschmöglichkeiten, sehr einfache hygienische Verhältnisse in der Wüste ohne DU/WC); Schlafsack bitte mitbringen; Toleranz. Trinkwasser für Mittag und Abendessen wird in Flaschen mitgenommen, zusätzlich wird Wasser an Quellen/Brunnen bezogen. Micropur sollte mitgebracht werden.
Leistungen
An- und Abreise / Transfers: Linienflug ab/an verschiedener Flughäfen in Deutschland (z.B. Frankfurt, München, Hamburg, Berlin) nach Casablanca und zurück inkl. Tax
Transport / Fortbewegung: Flughafentransfer von Casablanca nach Marrakesch und zurück, Transfer ab/an Marrakesch zum Ausgangsort des Kameltrekkings und zurück
Unterkunft / Verpflegung: 4 Ü im Hotel (im DZ, mit DU/WC), 6 Ü im Zelt oder unter freiem Himmel; 7 Tage Vollpension, 1 Tag Halbpension, 2 Tage Frühstück, 1 Tag Lunchpaket
Versicherungen / Sonstiges: 7 Tage Kameltrekking mit Berbernomaden-Begleitmannschaft (Koch und Kamelführer); 1 Kamel pro Teilnehmer und Lastenkamele für Gepäck, Bereitstellung von Schaumstoffmatten, Küchenzelt, 2-Personen-Igluzelte (Marokkanischer Standard)
Reiseleitung / Reisebegleitung: Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen
An- und Abreise (Rail & Fly empfohlen, 70 €); Evtl. Kerosinzuschlag; Reiseversicherungen; fehlende Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge; Ausgaben persönlicher Art, Hotelaufenthalte bei unvorhergesehenen Ereignissen
Reisedauer: 11 Tage
Teilnehmerzahl: 6–12
Visum: nicht erforderlich; Reisepass (bei Abreise noch mindestens 6 Monate gültig)
Impfungen: nicht vorgeschrieben
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 3
20MA-WE6 Fr 02.10.20 - So 11.10.20 1.470 € 20MA-WE7 Fr 23.10.20 - So 01.11.20 1.470 € 20MA-WE8 Fr 06.11.20 - So 15.11.20 1.470 € 20MA-WE9 Fr 27.11.20 - So 06.12.20 1.470 € 20MA-WE11 So 27.12.20 - Di 05.01.21 1.620 € 20MA-WE10 So 27.12.20 - Di 05.01.21 1.620 € 21MA-WE1 Fr 15.01.21 - So 24.01.21 980 € 21MA-WE2 Mo 15.02.21 - So 21.02.21 980 € 21MA-WE3 Fr 05.03.21 - So 14.03.21 980 € 21MA-WE4 Do 01.04.21 - Sa 10.04.21 980 € Einzelzimmer: 160 €
Reise-Nr.:
Termine:
Preis:
Rail & Fly: 70 €
Weitere Hinweise
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 23 Tage vor Reisebeginn
Copyright
für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand:
November 2018